
Der 34-jährige Kanadier Linden Vey wurde zum neuen Kapitän der Vienna Capitals ernannt. Der Star-Angreifer wechselte im Sommer nach Wien. Im Laufe seiner Karriere spielte der Rechtsschütze in den besten Ligen der Welt und kann mit dem Meistertitel in der KHL, dem Schweizer Meistertitel, dem Gewinn des Spengler Cups und Olympiabronze beeindruckende Erfolge vorweisen. Vey löst Mario Fischer, der in den vergangenen sechs Spielzeiten als Kapitän tätig war und im Sommer seine Karriere beendete, ab. Zwei Akteure der restlichen Leadership-Gruppe bestehend aus Randy Gazzola, Jérémy Grégoire, Dominic Hackl, Nelson Nogier und Marco Richter fungieren pro Spiel als Alternates.
Linden Vey tritt damit nicht nur in die Fußstapfen von Mario Fischer, auch andere Größen der Vienna Capitals wie Andreas Nödl, Jonathan Ferland oder Benoit Gratton führten die Wiener als Kapitäne an. Gemeinsam mit seinen Alternates bildet der 34-jährige Vey die Leadership-Gruppe der Vienna Capitals. Mit Caps-Eigengewächs Dominic Hackl, der in seine 13. Saison bei seinem Stammverein geht, und Jérémy Grégoire, der vor seiner dritten Spielzeit in Diensten der Wiener steht, sind zwei Spieler, die in der Vorsaison für die Hauptstädter aktiv waren, Teil der Leadership-Gruppe. Der gebürtige Wiener Marco Richter, der in der Saison 2020/21 für die Capitals spielte, gehört dieser ebenso an wie die beiden Neuzugänge Nelson Nogier und Randy Gazzola.
Statement Linden Vey, Kapitän der Vienna Capitals
„Es ist eine Ehre, die Vienna Capitals als Kapitän anführen zu dürfen. Das ist eine großartige Organisation und Wien eine tolle Stadt. Dass ich für diese Rolle ausgewählt wurde, ist etwas Spezielles für mich. Jeder Spieler, der Teil der Leadership-Gruppe ist, hätte es sich auch verdient, zum Kapitän ernannt zu werden. Obwohl wir als Mannschaft erst seit Kurzem zusammen sind, sind wir schon richtig gut zusammengewachsen. Als Team freuen wir uns auf die neue Saison und darauf, dass es am Freitag endlich losgeht."