Letzter Auswärtstrip im Grunddurchgang

23.02.2022 15:09 Uhr

Die spusu Vienna Capitals begaben sich heute Nachmittag auf ihren letzten Auswärtstrip im Grunddurchgang. Österreichs Hauptstadtklub, aktuell auf Rang vier der Tabelle der bet-at-home ICE Hockey League, trifft binnen 24 Stunden auf HK SZ Olimpija (Donnerstag, 19:45 Uhr) und HC Pustertal (Freitag, 19:15 Uhr). Nach der gestrigen Heimniederlage gegen den EC Red Bull Salzburg will das Team von Head-Coach Barr nun in der Fremde die direkte Play-Off-Teilnahme fixieren.

HIER gibt's die TICKETS für die HEIMSPIELE der spusu Vienna Capitals

Rückblick Salzburg

„Natürlich spürten wir die sieben Tage Pause, waren zu Beginn etwas „rostig“. Doch Salzburg hat einfach härter als wir gearbeitet. Dazu kam, dass nicht alle meine Spieler ein Top-Leistung abriefen. Das machte sich auf dem Eis bemerkbar. Es gibt also viele Kleinigkeiten, die wir besser machen müssen. Salzburg wollte den Sieg mehr als wir und deshalb wanderten die drei Punkte diesmal auch zu ihnen“, resümierte Head-Coach Dave Barr nach der gestrigen 3:5-Heimniederlage gegen den EC Red Bull Salzburg.

Blick nach vorne

Heute Vormittag lag der Fokus bereits auf dem anstehenden Auswärtsdoppel, bei dem die Caps das nachholen wollen, was sich gestern verpasst haben – nämlich als Sieger vom Eis zu gehen. „Wir wissen, dass wir in den kommenden drei Spielen Punkte einfahren müssen, um uns als eines der Top 6-Teams direkt für die Play-Offs zu qualifizieren. Meine Mannschaft wird vom gestrigen Auftritt lernen. Sie weiß, dass sie es besser kann, und das gilt es eben jetzt auswärts umzusetzen“, so Barr.

Nächster Gegner Laibach

Die Caps absolvierten heute noch eine Trainingseinheit in der STEFFL Arena. Am frühen Nachmittag ging es dann mit dem Bus Richtung Laibach. Die Slowenen sind ein direkter Gegner im Kampf um die Top 6 und liegen aktuell auf dem sechsten Platz. Drei Punkte gegen die Drachen würde die Mission „direkte Play-Off-Quali“ somit erheblich erleichtern. Fix ist allerdings: Auch wenn die Caps morgen in 60 Minuten gewinnen, sind sie noch nicht durch. Zu diesem Schluss kommen unterschiedlichen Szenarien und Rechenspiele aufgrund der Punkteschnitttabelle.

Schwinger an Bord

Neuzugang Simeon Schwinger, der 24-jährige Vorarlberger wurde als Play-Off-Verstärkung aus Dornbirn geholt, ist ebenfalls mit an Bord im Bus nach Laibach. Der 12-malige österreichische Nationalspieler stieß am Vormittag zur Mannschaft und traf dort auf viele bekannte Gesichter. „Bernhard Starkbaum, David Kickert und Christof Kromp kenne ich natürlich vom Nationalteam. Wien hat eine super Truppe, ich bin sofort gut aufgenommen worden. Ich freue mich auf die Chance und auf das Play-Off-Abenteuer. Ich werde alles geben, um jeden Puck kämpfen und aufgrund meines Spielertyps auch Schnelligkeit ins Spiel bringen“, umreißt Schwinger seine Qualitäten.

Acht Österreicher 24 Jahre oder jünger

Schwinger wird bei den spusu Vienna Capitals die Nummer „16“ auf dem gelb-schwarzen Jersey tragen. Der Stürmer ist der achte Österreicher im Caps-Kader, der 24 Jahre oder jünger ist und mehr als 15 Saisonspiele absolviert hat. Sechs davon (Lukas Piff, Patrick Antal, Armin Preiser, Fabio Artner, Alexander Maxa und Mathias Böhm) stammen aus dem eigenen Silver Capitals-Nachwuchs.

Donnerstag Laibach, Freitag Pustertal, Sonntag Laibach

Face-Off ist morgen um 19:45 Uhr in Laibach. Tags darauf ist Wien dann in Bruneck beim HC Pustertal zu Gast (19:15 Uhr). Beide Spiele werden live im kostenpflichtigen Stream auf live.ice.hockey übertragen. Das nächste und gleichzeitig letzte Heimspiel im Grunddurchgang steigt am kommenden Sonntag in der STEFFL Arena, erneut gegen Laibach (17:30 Uhr, Tickets HIER).

Letztes Grunddurchgangs-Heimspiel der spusu Vienna Capitals

Datum

Face-Off

Heim

Gast

So., 27.02.2022

17:30 Uhr

spusu Vienna Capitals

HK SZ Olimpija

Ticket-Infos

Tickets gibt es online HIER sowie beim Ticket Partner WIEN TICKET unter 01 / 58885, beim WIEN TICKET Pavillon bei der Staatsoper (Montag bis Samstag von 10:00 – 19:00 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen), im CS Hockey Shop in der STEFFL Arena (Montag bis Freitag von 10:00-13:00 Uhr bzw. 14:00–18:00 Uhr sowie Samstag von 10:00–13:00 Uhr) bzw. am Spieltag selbst, ab 1,5 Stunden vor Face-Off, bei der Abendkassa der STEFFL Arena.

3G-Regel & FFP2-Maskenpflicht

Aktuell ist in der STEFFL Arena die volle Kapazität an zugewiesenen Sitzplätzen erlaubt. Ab sofort gilt laut bundesweiter behördlicher Verordnung bei Indoor-Veranstaltungen die 3G-Regel. Das heißt: Fans müssen entweder vollständig immunisiert (geimpft), genesen oder getestet sein. PCR-Testergebnisse dürfen nicht älter als 48 Stunden, Antigen-Tests von befugter Stelle (zum Beispiel Teststraße, Apotheke) nicht älter als 24 Stunden sein und müssen bis zum Spielende gültig sein. Weiters gilt in der gesamten STEFFL Arena eine FFP2-Maskenpflicht. Alle Details zu den Corona-Regeln bei Veranstaltungen gibt es auf der Informationsseite der Stadt Wien.

*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück