
Nach dem 4:1-Heimsieg und dem 5:4-Overtime-Thriller jagen die UPC Vienna Capitals heute zu Hause den dritten Sieg im dritten Finalspiel. Diesmal wieder zu Hause in der seit Tagen restlos ausverkauften Albert-Schultz-Halle. Spielbeginn ist um 20:15 Uhr. ServusTV und SKY übertragen jeweils live (HIER geht's zum Caps-LiveTicker). Wir haben für Euch die letzten Game-Day-Infos zusammengestellt.
UPC Vienna Capitals jagen Play-off-Rekord
In der Saison 2014/2015 feierte der EC Red Bull Salzburg in der Post Season elf Siege in Folge. Die UPC Vienna Capitals gewannen heuer bisher alle zehn Playoff-Spiele und könnten somit den Rekord der Mozartstädter egalisieren.
Drei Caps führen Play-off-Scorer-Wertung an
Mit Riley Holzapfel, Kelsey Tessier und Rafael Rotter liegen gleich drei Spieler der UPC Vienna Capitals in der Play-off-Scorer-Wertung in Front. Holzapfel steht nach 10 Spielen bei 10 Toren und 11 Assists. Dahinter folgen Tessier (10, 10, 11) und Rotter (10, 1, 13)
Ehrungen für Holzapfel und Kickert
Vor dem Spiel (gegen 20:10 Uhr) werden zwei Spieler der UPC Vienna Capitals offiziell von der Erste Bank Eishockey Liga geehrt. Riley Holzapfel bekommt die Auszeichnung für den „Most Valuable Player der Saison 2016/2017“. Goalie David Kickert erhält seinen Pokal für den besten „Youngstar der Saison 2016/2017“.
Let’s Make The Halle Yellow
Auch heute gilt wieder das Motto „Let’s Make The Halle Yellow“. Von Play-off-Spiel zu Play-off-Spiel hat die sich Albert-Schultz-Halle immer mehr GELB gefärbt. Aber da geht noch mehr! Durchforstet Eure Kästen, zieht Euch etwas Gelbes an oder kommt in den Fanshop und checkt Euch das gelbe Play-off T-Shirt um EUR 4,-.
Warm-Up
Exakt 40 Minuten vor Face-Off kommen unsere UPC Vienna Capitals für das Warm-Up auf das Eis. Unterstützen wir gemeinsam unser Team und machen wir die Spieler lautstark richtig heiß auf die Partie!
Wie so ein Spieltag bei den UPC Vienna Capitals abläuft, findet Ihr HIER.