
Youngster Leon Widhalm sprengte bei den obligatorischen Leistungstests der spusu Vienna Capitals alle Rekorde. Der 19-jährige Angreifer stellte beim Pendellauf über 20 Meter eine vereinsinterne Bestmarke auf. Angreifer Marcus Power und Verteidiger Layne Viveiros konnten indes verletzungsbedingt nicht an den Leistungstests teilnehmen.
Hohe Erwartungen erfüllt
„Alle Teilnehmer an den Fitnesstests haben unsere hohen Erwartungen erfüllt. Die Spieler befanden sich körperlich schon im letzten Jahr auf einem sehr hohen Niveau und konnten dieses sogar noch einmal steigern. In Sachen Fitness sind unsere Cracks definitiv bereit für die neue Saison“, freut sich Daniel DeBuigne, Konditionstrainer der spusu Vienna Capitals.
Duo von Verletzungen gestoppt
Layne Viveiros konnte aufgrund von Schmerzen in seinem Knie die Leistungstests nicht absolvieren. Der ehemalige österreichische Nationalspieler verpasste bereits die vergangene Saison der win2day ICE Hockey League verletzungsbedingt. Bei Marcus Power sind es Symptome einer alten Verletzung, die sich bei den Leistungstests völlig unerwartet gezeigt haben. Der Kanadier, dessen vergangene Saison verletzungsbedingt frühzeitig beendet wurde, wies in den letzten Monaten keine Symptome dieser Blessur auf. Das Duo wird nicht am heutigen ersten offiziellen Mannschaftstraining der Saison 2022/23 presented by Ottakringer Biero-Meter teilnehmen.
„Diese Situation ist vor allem für die beiden Spieler sehr bitter. Wir sind aber stets auf alle Eventualitäten vorbereitet und befinden uns bereits im Austausch mit potenziellen Neuzugängen. Wir arbeiten akribisch daran, Spieler zu verpflichten, die den hohen Standards der Organisation der spusu Vienna Capitals gerecht werden. Wir wünschen Layne und Marcus alles Gute“, sagt Assistant-Coach Christian Dolezal.
Kader der spusu Vienna Capitals, Saison 2022/2023
Tor (2): Bernhard Starkbaum (36, Ö), Stefan Stéen (29, SWE)
Defensive (6): Nico Brunner (29, Ö), Mario Fischer (33, Ö), Dominic Hackl (25, Ö), Lukas Piff (21, Ö), Alex Wall (31, CAN), Niklas Würschl (22, Ö)
Offensive (12): Patrick Antal (21, Ö), Sascha Bauer (27, Ö), Matt Bradley (25, CAN), Jérémy Grégoire (26, CAN), Niki Hartl (30, Ö), Lukas Kainz (26, Ö), Christof Kromp (24, Ö), Yannic Pilloni (23, Ö), Armin Preiser (21, Ö), Radek Prokes (27, CZE), Rafael Rotter (35, AUT), James Sheppard (34, CAN)
Erste Wiener Eishockey Wiesen zugunsten der Junior Capitals
Am 7. September 2022 findet auf dem Parkplatz von Stellantis in der Groß-Enzersdorferstraße 59, 1220 Wien, die erste Wiener Eishockey Wiesen statt. Das Programm ist fulminant: Um 18:00 Uhr öffnet das Festzelt, Beginn der Veranstaltung ist ab 19 Uhr. Ab da heizen die Partykräscher dem Publikum musikalisch richtig ein. Auch die Mannschaft der spusu Vienna Capitals wird anwesend sein und den Fans ein Fest bescheren, an das man sich noch lange erinnern wird. Bei einer großen Tombola werden tolle Preise wie Caps-Trikots oder Meet and Greets mit den Spielern der spusu Vienna Capitals verlost. Tickets gibt es um €30 im Büro der spusu Vienna Capitals und im Hockeyshop70. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt zu 100 Prozent den Junior Capitals zugute.
Das Pre-Season-Programm der spusu Vienna Capitals
Datum |
Heim |
Gast |
Di., 16.8.2022 |
HC 05 Banska Bystrica (SVK) |
spusu Vienna Capitals |
So., 21.8.2022 |
SC Marimex Kolin (CZE) |
spusu Vienna Capitals |
Di., 23.8.2022 |
Mountfield HK (CZE) |
spusu Vienna Capitals |
Fr., 26.8.2022 |
Stavanger Oilers (NOR) |
spusu Vienna Capitals |
Sa., 3.9.2022 |
Nürnberg Ice Tigers (GER) |
spusu Vienna Capitals |
So., 4.9.2022 |
HC Energie Karlovy Vary (CZE)/ |
spusu Vienna Capitals |
Mi., 7.9.2022 |
Erste Wiener Eishockey Wiesen zugunsten der Junior Capitals |
|
Sa., 10.9.2022 |
spusu Vienna Capitals |
Augsburger Panther (GER) |
CAPS-SAISONABO - bis zu EUR 196,- Ersparnis, bis zu 7 Heimspiele gratis
Du willst die spusu Vienna Capitals endlich wieder live sehen und dann gleich in jedem Heimspiel in der STEFFL Arena? Dann sichere dir das neue Caps-Saisonabo. Die gelb-schwarze Dauerkarte beinhaltet viele Vorteile und du sparst dir bis zu EUR 196,- im Vergleich zum Einzelticketkauf. Alle Infos findest du HIER.