Lange Reise zu Tabellenschlusslicht Innsbruck

19.11.2012 12:03 Uhr

Der 1:0-Heimerfolg gegen den EC KAC war nach den vorangegangenen beiden Niederlagen eine große Erleichterung und gibt Selbstvertrauen. Rechtzeitig. Denn in den kommenden fünf Tagen stehen drei Spiele auf dem Programm. Vor dem nächsten Heim-Doppel kommendes Wochenende gegen Graz und Dornbirn müssen die UPC Vienna Capitals am Dienstag noch zum Roadgame nach Innsbruck. Kapitän Benoit Gratton ist nach seiner Sperre wieder dabei. Bei den Verletzten gibt es keine Neuigkeiten, es fehlen weiter fünf Stammspieler.

Selbstvertrauen tanken
Headcoach Tommy Samuelsson will nichts von leichter Aufgabe gegen Innsbruck hören: „Wir haben zwar zuletzt in Innsbruck souverän gewonnen. Das ist aber keine Garantie für einen weiteren Sieg. Und schon gar nicht in dieser Höhe. Vor allem Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner sind oft die schwersten. Innsbruck ist zwar Letzter in der Tabelle, sie sind dennoch nicht zu unterschätzen. Wir werden konzentriert ans Werk gehen, dann können wir auch punkten. Es wäre für unser Selbstvertrauen auf jeden Fall sehr wichtig.“

Blatny im Training dabei
Kapitän Benoit Gratton hat seine Ein-Spiele-Sperre gegen den EC KAC abgesessen, ist gegen Innsbruck wieder dabei und voll motiviert. Noch nicht zurück ist Zdenek Blatny. Der Stürmer hat am Montag aber seit einigen Wochen wieder mit der Mannschaft auf Eis trainiert und hofft auf ein baldiges Comeback. Dazu bedarf es noch der Freigabe der Ärzte. Auf die Rückkehr von Jonathan Ferland müssen die Capitals hingegen noch warten. Auf der Verletztenliste sind auch weiter Daniel Woger, Adrian Veideman und Mario Fischer.


Zurück