Keine Open-Air Spiele zu Jahresbeginn in Wien

02.11.2010 17:21 Uhr

Nach langen und intensiven Bemühungen und Gesprächen mit vielen involvierten Personen haben sich die Vienna Capitals nach Abwägen aller Möglichkeiten dazu entschlossen, die für 1. und 2. Jänner geplante Open-Air-Doppelveranstaltung mit Rekordmeister KAC und dem aktuellen Meister Salzburg nicht durchzuführen.

Zu geringes Fassungsvermögen

Nach der Absage aus Hütteldorf wurde seitens der Vienna Capitals die Kooperation mit der Wiener Austria und die Austragung im Horr-Stadion forciert. Das dortige Fassungsvermögen von 13.000 Zuschauern hat sich aber als zu gering herausgestellt. Durch den notwendigen Aufbau der Eisfläche und der damit verbundenen Sichteinschränkung auf die Spielfläche reduziert sich die Gesamtkapazität alleine schon durch diesen Umstand um rund 2.000 Plätze. Weiters war von Anfang an vereinsintern immer festgelegt, dass Abobesitzern der Besuch ohne zusätzliche Kosten möglich sein muss. Die verbleibende Gesamtkapazität an Tickets ist mit Sicherheit zu wenig um diese Veranstaltungen kostendeckend durchführen zu können.

Hans Schmid bedauert die Absage

„Wir haben es uns nicht leicht gemacht und viel Zeit, Mühe und auch Geld in die Planungen investiert. Leider rechnet sich die Veranstaltung in dieser Konstellation nicht. Ich möchte mich auf diesem Wege besonders bei Austria Wien Manager Markus Kraetschmer und seinem Team bedanken, die uns bei unseren Plänen sehr unterstützt haben. Wir hätten den Fans gerne dieses Spektakel geboten, das Risiko war aber leider zu groß. Das Open Air um jeden Preis durchzuführen, macht keinen Sinn.


Zurück