Kantersieg gegen Innsbruck

18.10.2019 23:00 Uhr

Beflügelt von 7.022 Caps-Fans in der ausverkauften Erste Bank Arena feierten die spusu Vienna Capitals heute Abend einen klaren Heimsieg. Die Bundeshauptstädter besiegten den HC TWK Innsbruck mit 6:1. Riley Holzapfel schnürte im Duell mit den Haien – präsentiert von der Tageszeitung „Heute“ und Caps-Hauptsponsor spusu – einen Doppelpack. Die restlichen Wiener Treffer erzielten Sondre Olden, Patrick Peter, Mike Zalewski und Taylor Vause. In der Tabelle kletterten die spusu Vienna Capitals dank der drei Punkte auf Rang zwei. Der Rückstand auf Spitzenreiter EC Red Bull Salzburg beträgt zwei Zähler. Übermorgen Sonntag ist das Team von Head-Coach Dave Cameron auswärts bei Fehervar AV19 zu Gast (17:30 Uhr, live im Caps-LiveTicker - presented by Admiral - und in der CAPS APP).

HIER geht's zu den Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals

 

Head-Coach Dave Cameron setzt personell auf das idente Line-Up wie zuletzt beim 5:2-Heimsieg in der Champions Hockey League gegen GKS Tychy. Einzig im Tor gibt eine Änderung. Statt Bernhard Starkbaum hütet diesmal wieder Ryan Zapolski den Kasten der spusu Vienna Capitals.

Die spusu Vienna Capitals legen vor ausverkauftem Haus, 7.022 Fans verwandeln die Erste Bank Arena in einen Hexenkessel, wie die Feuerwehr los. Die erste Möglichkeit hat Sondre Olden. Der Norweger tankt sich durch die Zone der Gäste aus Innsbruck. Sein anschließender Schuss fällt jedoch zu schwach und zu unplatziert aus (2. Min.). In Minute 5 sind die Hausherren ganz knapp dran an der Führung. Olden setzt Linienkollege Ty Loney ideal ein, dieser will es danach zu schön machen, umkurvt HCI-Goalie CJ Motte und trifft nur die Außenstange (5. Min.). Die Caps kassieren die erste Strafe. Während Loney in der Kühlbox sitzt, vergibt zuerst Kyle Baun, nach schönem Solo, die Möglichkeit auf den Shorthander (6. Min.). Praktisch im Gegenzug beißen die Haie aus Innsbruck zu. Tyler Spurgeon trifft im Powerplay zur 1:0-Führung (6. Min., PP1). Die Antwort der Caps lässt aber nicht lange auf sich warten. Loney spielt Olden im hohen Slot ideal frei. Dieser lässt Motte keine Chance und stellt mit einem satten Schuss auf 1:1 (7. Min.). Das Team von Head-Coach Dave Cameron will sofort nachlegen. Es ist erneut Olden, der vor dem Tor der Innsbrucker auftaucht. Der Wikinger jagt den Puck aber diesmal knapp neben das Gehäuse (10. Min.). Drei Minuten später verzieht Riley Holzapfel einen Schuss ebenfalls um Zentimeter neben die linke Stange (13. Min.). Die spusu Vienna Capitals drängen im Powerplay weiter auf den zweiten Treffer. Zuerst rettet Zapolski gleich zwei Mal spektakulär gegen einen durchbrechenden Innsbrucker (17. Min.), dann jubeln die über 7.000. Fans in der Erste Bank Arena über die Führung der Caps. Olden bedient Holzapfel am linken Bullykreis. Der Liga-MVP von 2017 fackelt nicht lange und stellt per Wristshot auf 2:1 (18. Min.).

Der Beginn des Mittelabschnitts ist von Strafen auf beiden Seiten geprägt. Ab Minute 28 nimmt das Spiel dann wieder Fahrt auf. Zuerst scheitert Olden im Eins-gegen-Eins an Motte (28. Min.). In der nächsten Aktion kann sich der HCI-Goalie bei einem Backhander von Loney aus dem hohen Slot auszeichnen (28. Min.). Aber auch Wiens-Schlussmann Zapolski ist da, wenn er gebraucht wird. Bei einem verdeckten Schuss von Ondrej Sedivy fährt der US-Olympia-Goalie seine linke Beinschiene aus (32. Min.). Ein sehenswerter Angriff führt zum 3:1 für die spusu Vienna Capitals. Niki Hartl tankt sich über links mit viel Tempo durch, seinen Pass in den Slot nagelt Verteidiger Patrick Peter aus kurzer Distanz ins Innsbrucker Netz (32. Min.). In der Schlussphase probiert Hartl Motte am kurzen Eck zu überlisten. Der Haie-Goalie ist aber ebenfalls auf dem Posten, wie im Gegenzug Zapolski bei einem Schuss von Miha Zajc (39. Min.). 12, 1 Sekunden vor der Pausensirene sorgt Holzapfel dafür, dass die Caps mit einer 3-Tore-Führung in die Kabine gehen. Der Kanadier schnürt mit einem platzierten Schuss von den linken Hashmarks seinen Doppelpack und trifft zum 4:1 (40. Min.).

Im Schlussabschnitt benötigen die spusu Vienna Capitals 3:27 Minuten, um den nächsten Treffer nachzulegen. Mike Zalewski fälscht im Slot einen Kracher von Brenden Kichton zum 5:1 ab (44. Min., PP1). Für HCI-Goalie Motte ist danach der Arbeitstag beendet, er wird durch Rene Huber ersetzt. Der Tiroler Youngster muss nach wenigen Minuten bereits hinter sich greifen. Taylor Vause lässt aus der Distanz einen Kracher los. Der Puck flutscht Huber durch den Fanghandschuh und landet im Innsbrucker Netz zum 6:1 (50. Min.). In der Schlussphase hat Olden eine Doppelchance die Führung weiter in die Höhe zu schrauben, scheitert jedoch an Huber (57. Min.). Die spusu Vienna Capital gewinnen gegen den HC TWK Innsbruck mit 6:1, feiern bewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge und haben in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga als Zweiter zwei Punkte Rückstand auf Leader EC Red Bull Salzburg.

spusu Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 6:1 (2:1, 2:0, 2:0)

Tore Caps: Sondre Olden (7. Min.), Riley Holzapfel (18., 40. Min.), Patrick Peter (32. Min.), Mike Zalewski (44. Min., PP1), Taylor Vause (50. Min.)

Tor HCI: Tyler Spurgeon (6. Min., PP1)

Line-Up spusu Vienna Capitals

Goalies: #30 Ryan Zapolski | #29 Bernhard Starkbaum

1. Linie: #42 Alex Wall, #36 Mark Flood - #13 Sondre Olden, #21 Riley Holzapfel, #27 Ty Loney

2. Linie: #10 Marc-André Dorion, #8 Brenden Kichton -#96 Niki Hartl, #91 Taylor Vause, #12 Kyle Baun

3. Linie: #50 Mario Fischer, #14 Patrick Peter – #9 Ali Wukovits, #40 Mike Zalewski, #38 Dario Winkler

4. Linie: #76 Lucas Birnbaum - #11 Sascha Bauer, #22 Julian Grosslercher, #61 Patrik Kittinger

Statement Dave Cameron, Head-Coach spusu Vienna Capitals

„Meiner Meinung nach sind wir trotz des frühen Rückstands gut in die Partie gestartet. Gegen Ende des ersten Drittels und zu Beginn des Mittelabschnitts hat mir die Leistung meines Teams jedoch nicht gefallen. Wir konnten uns in dieser Phase glücklich schätzen, dass wir dennoch mit 4:1 in Führung lagen. Der Grund: Meine Spieler haben zu viel zugelassen und es Innsbruck zu leicht gemacht vor unser Tor zu kommen. Ryan Zapolski musste ein paar „Big Saves“ auspacken. Im letzten Drittel waren wir dann wieder die bessere Mannschaft.“

Die spusu Vienna Capitals sind bereits übermorgen Sonntag wieder im Einsatz. Dann geht es für das Team von Head-Coach Dave Cameron nach Szekesfehervar zum Duell mit Fehervar AV19 (17:30 Uhr, live im Caps-LiveTicker - presented by Admiral - und in der CAPS APP).

Die nächsten Heimspiel-Termine

Am Freitag, 25. Oktober 2019 (19:15 Uhr) folgt der immer emotionale Klassiker gegen die LIWEST Black Wings Linz. Am Sonntag, 3. November 2019 (17:30 Uhr) sind dann die Füchse vom HCB Südtirol Alperia, im letzten Heimspiel vor dem International Break, in der Erste Bank Arena zu Gast.

Kids Day am 3.11.2019

Dieses Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia steht ganz im Zeichen der jüngsten Caps-Fans. Beim „Kids Day“ – presented by Stadion Center Shopping warten auf die kleinen, gelb-schwarzen Supporter ein buntes Rahmenprogramm und die in der Erste Bank Eishockey Liga einzigartigen Family-Sektor-Preise (Kinder bis 10 Jahre gratis, bis 14 Jahre nur EUR 5,-) in der gesamten Erste Bank Arena (ausgenommen Kat. 1). Details finden Sie auf www.vienna-capitals.at.

Die nächsten Heimspiel-Termine

Am Freitag, 25. Oktober 2019 (19:15 Uhr) folgt der immer emotionale Klassiker gegen die LIWEST Black Wings Linz. Am Sonntag, 3. November 2019 (17:30 Uhr) sind dann die Füchse vom HCB Südtirol Alperia, im letzten Heimspiel vor dem International Break, in der Erste Bank Arena zu Gast.

Ticketinformationen

Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals gibt es online HIER, in allen Vorverkaufsstellen, bei Wien-Ticket unter 01/58885 oder – falls nicht ausverkauft - ab zwei Stunden vor Face-Off an der Abendkassa.

*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück