
Nach der knappen Niederlage beim KAC ist die Marschrichtung bei den UPC Vienna Capitals neu ausgerichtet. Das obere Playoff ist nur noch theoretisch möglich, damit heißt die Devise: Den derzeitigen Platz sieben halten und mit drei Bonuspunkten in die Qualifikationsrunde starten. Nächster Gegner der Capitals ist am Freitag im Heimspiel Red Bull Salzburg (19.15). Benoit Gratton entscheidet am Spieltag über seinen Einsatz gegen den Meister. Zuletzt hatte der Kapitän wegen einer im Spiel gegen HC Orli Znojmo erlittenen Verletzung gefehlt.
„Die vier Tore im Schlussdrittel im Spiel gegen den KAC zeigen, dass wir Potenzial haben“, meinte Tommy Samuelsson nach dem Abschlusstraining am Donnerstag. „Es ist derzeit einfach nur eine Frage des Selbstvertrauens. Ab dem Zeitpunkt, wo wir durch den klaren Rückstand in Klagenfurt befreit aufspielen konnten, hat alles funktioniert. Wenn wir dieses Gefühl und Selbstvertrauen ins Spiel gegen Salzburg mitnehmen, können wir den Meister schlagen.“
Im Abschlusstraining hat Headcoach Tommy Samuelsson das Hauptaugenmerk auf die Abwehr gelegt. „Wir müssen darauf achten, dass wir nicht wieder so viele Gegentreffer bekommen und vor allem nicht wieder schnell in Rückstand geraten. Das ist derzeit unser größtes Problem. Wir laufen fast immer einem Rückstand nach. Das müssen wir einfach in den Griff bekommen. Volle Konzentration von Beginn weg, aktiv spielen und nicht reagieren müssen.“
Heimdoppel für Silver-Caps – Innsbruck und Feldkirch zu Gast in Kagran
Die Nationalliga geht in die entscheidende Phase und die Vienna Capitals Silver sind noch mitten im Kampf um einen Playoff-Platz. Am Wochenende steht den Silver-Caps ein schweres Heimdoppel bevor, immerhin kommt mit Innsbruck der Tabellenzweite (Sa., 19 Uhr, Halle 3) und am Sonntag mit Feldkirch der Tabellendritte (18 Uhr) der Nationalliga nach Kagran. Für die Silver-Caps ist im Kampf um einen Playoff-Platz jeder Punkt wichtig.