
Auf die spusu Vienna Capitals wartet in der Erste Bank Eishockey Liga eine schwierige Aufgabe. Die Bundeshauptstädter sind morgen Sonntag auswärts, im Schlager der Runde, beim Spitzenreiter EC Red Bull Salzburg zu Gast. Im Duell Erster gegen Dritter will das Team von Head-Coach Dave Cameron Boden auf den Tabellenführer gut machen. Face-Off in der Eisarena Salzburg ist morgen um 17:30 Uhr (live im Caps-LiveTicker - presented by Admiral, in der CAPS APP und auf servushockeynight.com).
HIER geht's zu den Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals
Rückblende „Ost-Derby“
Gestern Abend kehrten die spusu Vienna Capitals mit einem 6:4-Heimerfolg im „Ost-Derby“ gegen den HC Orli Znojmo zurück auf die Siegerstraße. Trotz der drei Punkte war Head-Coach Dave Cameron mit dem Auftritt seines Teams nur bedingt zufrieden. „Meine Mannschaft hat mich im Spiel gegen Znaim in zwei Punkten enttäuscht. Einerseits war sie zum Start des ersten Drittels nicht bereit und andererseits nahmen meine Jungs zu viele Strafen. Mit solchen Aktionen erwecken wir Gegner wieder zum Leben. Das müssen wir in den Griff bekommen“, ärgert sich der NHL-erfahrende Kanadier.
Wien lag gegen Znaim im ersten Drittel mit 0:2 zurück. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Riley Holzapfel, der sich schlussendlich mit einem Hattrick zum „Man Of The Match“ kürte, mussten die Caps erneut einen Gegentreffer einstecken. „Defensiv darfst du in einem Heimspiel keine vier Tore hergeben. Wir müssen in der Abwehr sicherer, stabiler und konsequenter auftreten“, mahnt Captain Mario Fischer. Doch mit Kampf, Wille und dem Glauben an den Sieg drehten die spusu Vienna Capitals am Ende noch die Partie. „Mein Team hat gute Comeback-Qualitäten gezeigt und sich immer wieder zurückgekämpft“, unterstreicht Cameron nach dem 6:4-Heimerfolg die Mentalität seiner Mannschaft.
Young-Guns zeigen auf
Der zweite „Ost-Derby“-Sieg in dieser Saison zeigte auch, dass der Wiener Weg, junge Spieler aus dem eigenen Silver Capitals-Nachwuchs kontinuierlich in die Kampfmannschaft einzubauen, stimmt. Mit Armin Preiser feierte ein weiteres, 18-jähriges Talent aus dem gelb-schwarzen Farmteam gegen die Adler ein gelungenes EBEL-Debüt. Darüber hinaus waren mit Rückkehrer Dominic Hackl (23), Lucas Birnbaum (22), Fabio Artner (20), Patrik Kittinger (23), Dario Winkler (22) und Ali Wukovits (23) noch weitere sechs junge Österreicher im Line-Up. „Die vielen Verletzungen sind auch eine Chance für unsere jungen Spieler. Julian Grosslercher hat gegen Znaim in der zweiten Linie gespielt und seinen Job gut gemacht. Ali Wukovits darf mehr Verantwortung übernehmen. Patrik Kittinger hat gegen Znaim eine gute Leistung abgeliefert. Dario Winkler fängt nun auch an entscheidend ins Spiel einzugreifen. Lucas Birnbaum steht in der Verteidigung seinen Mann. Sie alle müssen weiter dranbleiben. In dieser Liga darfst du dich nicht zurücklehnen. Du musst jeden Tag hart arbeiten. Mit solchen guten Auftritten wie gegen Znaim wächst du als junger Spieler“, erklärt Cameron.
Härtetest in Salzburg
Gegen Salzburg erwarten Captain Mario Fischer und Co. einen wahren Härtetest. „Salzburg steht nicht ohne Grund an der Spitze der Tabelle. Die Eisbullen spielen schnell, sind technisch versiert. Wir müssen vom Start weg bereit sein, gut ins Spiel kommen und unseren Game Plan 60 Minuten oder länger durchziehen“, so Riley Holzapfel. „Salzburg hat eine ziemliche Tiefe im Kader und vier starke Linien. Die Eisbullen werden es uns sicher nicht leicht machen, aber wir wollen die drei Punkte mit nach Wien nehmen“, ergänzt Fischer.
Face-Off in der Eisarena Salzburg ist morgen um 17:30 Uhr (live im Caps-LiveTicker - presented by Admiral, in der CAPS APP und auf servushockeynight.com).
Die nächsten Heimspiel-Termine
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
Fr., 29.11.2019 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Moser Medical Graz99ers |
Di., 03.12.2019 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
EC-KAC |
Fr., 13.12.2019 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Moser Medical Graz99ers |
Ticketinformationen
Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals gibt es online HIER, in allen Vorverkaufsstellen, bei Wien-Ticket unter 01/58885 oder – falls nicht ausverkauft - ab zwei Stunden vor Face-Off an der Abendkassa.
Erste Bank Family Sektor
Der Erste Bank Family Sektor befindet sich auf der Tribüne Nord/Ost. In diesem Bereich erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahre zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store.
Ab sofort erhältlich: Das „Caps-Weihnachtsabo“
Auch heuer beinhaltet die „3er-Kombi“ rund um die Festtage attraktive Heimspiele. Ab EUR 30,- liegt es bereits unter dem Christbaum. Alle Infos HIER.
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
Sa., 28.12.2019 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
LIWEST Black Wings Linz |
Mi., 01.01.2020 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehervar AV19 |
So., 05.01.2020 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
HC Orli Znojmo |
Erhältlich ist das „Caps-Weihnachtsabo“ online HIER, in allen Vorverkaufsstellen und bei Wien-Ticket im Netz oder telefonisch unter 01/58885.
Samstag, 30. November | „Tag der offenen Tür“
Die spusu Vienna Capitals öffnen für ihre Fans, am Samstag, 30. November 2019, von 11:00 bis 16:00 Uhr, die Türen. Es warten Einblicke in die gelb-schwarze Organisation und ein buntes, abwechslungsreiches und mit Highlights gespicktes Programm. Alle Details gibt es HIER.
OUT NOW - Der "Caps-Adventkalender"
Diesmal folgen unsere Caps-Cracks ganz dem Trend – und posieren im feschen „ugly christmas sweater“! Du bekommst das süße Stück ab sofort in unserem Caps-Onlineshop sowie an Spieltagen in unserem Caps-Fanshop in der Public Area (NORD, Ebene 1) der Erste Bank Arena. Preis ist EUR 6,90.
*** Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben einen Tipp! Sichere Dir das Caps-Weihnachtsabo und schau drei Spiele zum Preis von zwei! Alle Infos HIER ***