6:1-Auswärtssieg in Aalborg

06.09.2018 22:45 Uhr

Die Vienna Capitals haben in der Champions Hockey League den ersten Sieg eingefahren. Das Team von Head-Coach Dave Cameron gewann auswärts bei den Aalborg Pirates mit 6:1. Peter Schneider schnürte einen Triple-Pack und hält nun bei fünf Treffern. Hinten zeigte Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux mehrere „Big-Saves“. Wien machte dank dem Sieg einen Sprung in der Tabelle der Gruppe A von Rang vier auf Platz zwei. Am Samstag folgt das nächste Auswärtsduell bei Gruppenfavorit Frölunda Indians (Face-Off: 15:00 Uhr).

Die Vienna Capitals versuchen sofort mit schnellem Fore-Check die Initiative zu übernehmen. Die erste Top-Chance haben allerdings die Aalborg Pirates. Jean-Philippe Lamoureux wehrt die Scheibe an die Latte ab (2. Min.). Es ist der Start einer intensiven dänischen Offensive. Immer wieder steht Wiens Nummer „1“ im Mittelpunkt, agiert bei den Torschüssen der Piraten aber sicher, wie bei einem Alleingang von Martin Höljberg (9. Min.). Kurz darauf packt Lamoureux einen Weltklasse-Save aus. Ein abgefälschter Distanzschuss liegt frei vor seinem Tor. Mit einem Hechtsprung pflückt sich der Caps-Goalie den Schuss von Emil Marcussen (12. Min.). Aber auch die Gäste aus Wien kommen zu Chancen. Ein schneller Konter landet bei Emil Romig, der querlegt auf Peter Schneider. Dieser bringt den Puck aber nicht an Ronan Quemener vorbei (12. Min.). In Minute 16 stellen die Vienna Capitals dann den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf. Ali Wukovits bedient, hinter dem Tor stehend, Emil Romig perfekt im Slot. Der Wiener knallt den Puck unhaltbar zum 1:0 ins Netz (16. Min.).

Beflügelt durch die Führung finden die Vienna Capitals im zweiten Drittel gleich drei gute Möglichkeiten vor. Zuerst vergibt Taylor Vause bei einem Alleingang (21. Min.), wenig später scheitert Jamie Arniel an Quemener (22. Min.) und Torschütze Romig kann ein Break-Away ebenfalls nicht erfolgreich abschließen (24. Min.). Auf der anderen Seite präsentiert sich Lamoureux weiter in Hochform. Einen gefährlichen Schuss fischt JPL mit dem rechten Bein gerade noch aus der Ecke (25. Min.). Eine schöne Kombination führt zur 2:0-Führung für Wien. Marc-André Dorion legt an der blauen Linie quer auf Kelsey Tessier, dieser gibt die Scheibe weiter in den Slot auf Peter Schneider. Der freistehende Caps-Top-Scorer lässt sich nicht zwei Mal bitten und trifft trocken zum 2:0 (29. Min.). Die Capitals legen gleich nach. Zuerst vergibt Tessier alleine vor dem Tor noch eine gute Möglichkeit (32. Min.). Wenige Sekunden später erhöht Verteidiger Mat Clark mit seinem ersten Treffer für Wien auf 3:0 (32. Min.). Das 4:0 ist dann Chefsache. Captain Andreas Nödl schiebt im Slot die Scheibe humorlos an Quemener vorbei (35. Min.). Kurz vor der Pause vergibt Vause vor dem Tor (38. Min.), in doppelte Überzahl schnürt dann Schneider seinen Doppelpack und erhöht auf 5:0 (39. Min., PP2).

Im Schlussabschnitt schraubt Schneider mit seinem dritten Treffer sein Champions Hockey League-Torkonto auf fünf Tore hinauf und erzielt das 6:0 (43. Min.). Elf Minuten vor dem Ende muss sich Lamoureux dann geschlagen geben. Thomas Spelling gelingt im Powerplay (Zwei-Minuten-Strafe für Sascha Bauer) der Ehrentreffer (49. Min., PP1). Die Vienna Capitals haben in der Schlussphase noch die eine oder andere Chance ihre Torausbeute zu erhöhen, es bleibt aber beim 6:1-Auswärtssieg. Damit fährt das Team von Head-Coach Dave Cameron den ersten Dreipunkter in dieser Champions Hockey League-Saison ein und hält jetzt bei vier Zählern. In der Tabelle schieben sich die Vienna Capitals somit auf Rang zwei, punktgleich mit den ZSC Lions.

Aalborg Pirates - Vienna Capitals 1:6 (0:1, 0:4, 1:1)

Tor Aalborg: Thomas Spelling (49. Min., PP1)

Tore Caps: Emil Romig (16. Min.), Peter Schneider (29., 39. Min., PP2, 43. Min.), Mat Clark (32. Min.), Andreas Nödl (35. Min.)

Line-Up Vienna Capitals

Goalies: #1 Jean-Philippe Lamoureux / #36 Max Zimmermann

1. Linie: #42 Alex Wall, #10 Marc-André Dorion - #90 Kelsey Tessier, #21 Riley Holzapfel, #19 Jamie Arniel

2. Linie: #5 Dominic Hackl, #7 Mat Clark - #28 Andreas Nödl, #91 Taylor Vause, #6 Rafael Rotter

3. Linie: #44 Kurt Davis, #12 Santeri Saari -, #82 Chris DeSousa, #70 Benjamin Nissner, #3 Peter Schneider

4. Linie: #11 Sascha Bauer - #13 Emil Romig, #9 Ali Wukovits, #96 Niki Hartl

Statement Peter Schneider, 3-facher Torschütze

„Endlich haben wir in der Champions Hockey League den ersten Sieg eingefahren. Die Freude ist natürlich groß! Wir haben unser Spiel durchgezogen, weniger dumme Strafen genommen und ich denke das hat sich auch heute gezeigt. Persönlich finde ich, dass ich nicht mein bestes Spiel abgeliefert habe. Trotzdem sind ein paar Scheiben reingegangen. Ich freue mich, dass ich der Mannschaft helfen habe können.“

Statement Dave Cameron, Head-Coach Vienna Capitals

„Jean-Philippe Lamoureux war unser bester Spieler im ersten Drittel. Wir sind nicht gut gestartet. Aalborg war schneller, sie haben bessere Torchancen herausgespielt. JP hat uns im Spiel gehalten. Unser zweites Drittel war natürlich sehr gut. Mit der Führung im Rücken sind wir im Schlussabschnitt ein bisschen schlampig geworden. Wir haben vor dem Spiel darüber gesprochen, dass wir offensiv effektiver werden müssen und meine Burschen haben die Vorgabe heute umgesetzt.“

Die Vienna Capitals trainieren morgen Vormittag noch in Aalborg, danach geht es mit der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg, wo am Samstag das vierte CHL-Gruppenspiel gegen Frölunda Indians steigt (Face-Off: 15:00 Uhr). Zum Abschluss duellieren sich die Vienna Capitals noch zwei Mal mit den ZSC Lions. Am 9. Oktober 2018 in Zürich (19:45 Uhr) und am 16. Oktober 2018, zu Hause in der Erste Bank Arena (19:30 Uhr). Tickets für das Duell mit Ex-Head-Coach Serge Aubin gibt es online HIER, in allen VVK-Stellen sowie ab zwei Stunden vor Face-Off an den Abendkassen der Erste Bank Arena.

Spieltermine in der Champions Hockey League

Vorrunde, Gruppe A

Spieltag

Datum

FO/Erg.

Heim

Auswärts

1

Do., 30.08.2018

1:4

Vienna Capitals

Frölunda Indians

2

Sa., 01.09.2018

2:3 i. OT

Vienna Capitals

Aalborg Pirates

3

Do., 06.09.2018

1:6

Aalborg Pirates

Vienna Capitals

4

Sa., 08.09.2018

15:00

Frölunda Indians

Vienna Capitals

5

Di., 09.10.2018

19:45

ZSC Lions

Vienna Capitals

6

Di., 16.10.2018

19:30

Vienna Capitals

ZSC Lions

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle, Gruppe A

 

PTS

GP

W

OTW

L

OTL

GF

GA

GDF

Frölunda Indians

7

3

2

0

0

1

10

6

+4

Vienna Capitals

4

3

1

0

1

1

9

8

+1

ZSC Lions

4

3

0

2

1

0

11

11

0

Aalborg Pirates

3

3

0

1

1

1

9

14

-5

Das nächste Heimspiel in der Erste Bank Arena ist gleichzeitig der Heim-Auftakt in der Erste Bank Eishockey Liga. Am Sonntag, 16. September 2018 empfangen die Vienna Capitals zu Hause Fehervar AV19 (Face-Off: 17:30 Uhr). Tickets gibt es online HIER, in allen VVK-Stellen sowie ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Abendkassen der Erste Bank Arena.

 *** Du willst noch näher an den Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück