5. Saisonsieg und alleiniger EBEL-Rekordhalter

21.09.2017 23:05 Uhr

Die Vienna Capitals haben wieder einmal Geschichte geschrieben. Das Team von Head-Coach Serge Aubin feierte beim Heimspiel gegen die Black Wings Linz nicht nur den fünften Saisonerfolg hintereinander, sondern krallte sich auch – mit dem saisonübergreifend 18. Sieg in Serie – den alleinigen EBEL-Siegesrekord. Die beiden Treffer der Caps, beim 2:1-Erfolg gegen Linz, erzielte Captain Andreas Nödl. In der Tabelle liegt der Meister weiter mit dem Punktmaximum in Front. Schon am Sonntag kommt es in Wien-Kagran zum nächsten Heimspiel. Zu Gast sind ab 17:30 Uhr die Graz99ers. Tickets HIER.

Head-Coach Serge Aubin kann, wie schon beim 3:1-Auswärtssieg in Bozen, gegen die Black Wings Linz auf den gesamten Kader zurückgreifen. Die einzige Änderung betrifft Ali Wukovits. Der Stürmer rückt statt Julian Großlercher ins gelb-schwarze Aufgebot.

Beide Teams starten konzentriert in die Partie. Ryan McKiernan (3. Min.) und Rafael Rotter (4. Min.) prüfen jeweils in der Anfangsphase Linz-Goalie Michael Ouzas mit Distanzschüssen. Nach acht Minuten bekommen die Hausherren das erste Powerplay, lassen dieses aber ungenützt. Wenn Linz vor das Wiener Tor gelangt, dann sind die Stahlstädter gefährlich, wie bei einem abgefälschten Schuss von Joel Broda (11. Min.). Kurz darauf vergibt Pollastrone die bislang beste Caps-Möglichkeit. Nach einer schönen Aktion über mehrere Stationen scheitert die Nummer „36“ abermals an dem bestens disponierten Goalie Ouzas (11. Min.). Linz-Verteidiger Robert Lukas kassiert in der 16. Minute eine 2+2-Minutenstrafe wegen Kniechecks. Die Aubin-Männer drücken im anschließenden Vier-Minuten-Powerplay auf den Führungstreffer. Doch Ouzas hält das Gehäuse der Black Wings weiter sauber. Mit dem Stand von 0:0 geht es in die erste Drittelpause.

Die Vienna Capitals kommen dynamisch aus der Kabine. Wukovits, mit der Break-Away-Chance (22. Min.), und Hartl, nach Linzer Fehlpass alleinstehend vor dem Tor (23. Min.), klopfen an den Kasten der Gäste. Die gute Phase der Caps wird durch eine Zwei-Minuten-Strafe für Phil Lakos unterbrochen. Im anschließenden Unterzahlspiel wird es mehrmals gefährlich. Taylor Vause scheitert im Eins-gegen-Eins an Ouzas. Auf der anderen Seite rettet Lamoureux bei einem Schuss von Fabio Hofer (28. Min.). Kaum ist Lakos jedoch wieder zurück auf dem Eis, jubelt Linz. Philipp Lukas trifft zur 1:0-Führung für die Black Wings (30. Min.). Die Capitals drängen auf den Ausgleich. Die zwingenden Chancen hat aber Linz. Klubertanz stört im letzten Augenblick den davonstürmenden Hofer (31. Min.). Broda setzt einen Schuss aus kurzer Distanz neben das Tor (34. Min.). Gegen Ende des zweiten Abschnitts kommen die Caps wieder in den Rhythmus. Alle gegen Ouzas heißt weiterhin das Motto. Vause trifft bei einem Versuch die Stange (36. Min.). Holzapfel verzieht aus kurzer Distanz (39. Min.).

Auch im letzten Drittel liefern sich die Vienna Capitals mit Ouzas ein Privatduell. Bei Chancen von Nödl, Tessier und Vause binnen weniger Minuten bleibt der Linzer-Goalie abermals Sieger. Tyler Cuma zieht die zweite Strafe für Wien an diesem Abend. Ausgerechnet in Unterzahl wird Ouzas dann endlich bezwungen. Vause schickt Nödl auf die Reise. Der Ex-NHL Legionär hämmert die Scheibe im Eins-gegen-Eis gegen den Linzer Schlussmann ins linke Kreuzeck (47. Min., SH). Die Capitals haben das Momentum auf ihrer Seite und legen gleich nach. Wieder heißt der Torschütze Nödl. Der Captain sorgt mit einem Gewaltschuss für das 2:1 (49. Min.). Wien hat somit die Partie innerhalb von nur 1:59 Minuten gedreht. Die Capitals überstehen zwei anschließende Unterzahlspiele ohne Gegentreffer und bringen den 2:1-Heimsieg sicher nach Hause. Damit gewinnt der EBEL-Titelverteidiger auch das fünfte Saisonspiel. Gleichzeitig sichert sich das Team von Head-Coach Serge Aubin mit dem saisonübergreifend 18. Sieg in Serie den alleinigen EBEL-Siegesrekord. In der Tabelle liegen die Vienna Capitals weiter mit dem Punktemaximum von 15 Zählern an der Spitze.

Vienna Capitals – Black Wings Linz 2:1 (0:0, 0:1, 2:0)

Tore Caps: Andreas Nödl (47., SH, 49. Min.)

Tor Linz: Philipp Lukas (30. Min.)

Statement Serge Aubin, Head-Coach Vienna Capitals

„Es war ein tolles Spiel gegen einen schwierigen Gegner. Meine Burschen waren diszipliniert, hungrig, das Puckmanagement war gut. Einzig Linz-Goalie Ouzas ist uns immer im Weg gestanden. Aber wir haben im letzten Drittel wieder einen Weg gefunden, um die Partie zu gewinnen.“

Über den neuen EBEL-Rekord von 18 Siegen in Serie

„Ich freue mich für die Jungs. Wir sind glücklich und werden es heute Abend genießen, aber morgen geht alles wieder von neu los. Ich bin sehr stolz auf mein Team.“  

Für die Vienna Capitals geht es bereits am Sonntag weiter mit dem nächsten Heimspiel. Die Caps treffen um 17:30 Uhr in der Albert-Schultz-Eishalle auf die Graz99ers. Tagestickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, an der Abendkassa und online HIER. Das Spiel gegen Graz ist auch Teil des Caps-Ticketpaket „Caps Five“. Fünf Spiele 30% billiger – alle Informationen finden Sie HIER.


Zurück