4. Playoff-Viertelfinalspiel Capitals gegen Graz – „Der letzte Sieg ist immer der schwerste“

05.03.2011 11:52 Uhr

Nach dem Nerven zerreibenden 4:3-Heimsieg vom Donnerstag führen die Vienna Capitals in der Best-of-Seven-Viertelfinalserie gegen die Moser Medical Graz 99ers 3:0. Das gibt der Mannschaft natürlich Rückenwind vor dem möglicherweise entscheidenden 4. Spiel am Sonntag im Grazer Eisbunker (18 Uhr). Doch weder Betreuer, noch Spieler sprechen vom Aufstieg ins Semifinale, denn jeder weiß: Der letzte Sieg in einer Playoff-Serie ist immer der schwierigste.

„Graz-Schreck“ verspricht vollen Einsatz
Gute Stimmung beim Training der Vienna Capitals am Samstag in der Albert Schultz Halle. Die Spieler waren nach einem freien Tag wieder voll bei der Sache, jeder ist sich der schweren Aufgabe bewusst, die am Sonntag auf die Mannschaft zukommt. Kapitän Benoit Gratton, der sich mit mittlerweile sieben Scorerpunkten in den drei Viertelfinalspielen ( 3 Tore/ 4 Assists) zu einem regelrechten „Graz-Schreck“ entwickelt hat, verspricht vollen Einsatz: „ Wir wissen, dass Graz alles versuchen wird, um zu gewinnen. Sie werden in den ersten 10 Minuten voll anfahren, darauf müssen wir vorbereitet sein. Die Serie ist knapper als es nach dem 3:0 aussieht, Graz hat viel Qualität und sie wollen sicher noch nicht in den Urlaub fahren.“

„Graz noch immer gefährlich“
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet rechnet ebenfalls mit einem Aufbäumen der Grazer: „Klar werden sie noch einmal alles geben und sicher nicht zu Hause ausscheiden wollen. Das macht die Grazer in dieser Playoff-Phase besonders gefährlich. Welchen Druck sie erzeugen können, haben sie am Donnerstag im zweiten Drittel gezeigt. Für uns heißt es: In der Verteidigung keine Fehler machen, von der Strafbank weg bleiben und ein schnelles Tor schießen.“


Zurück