3:4-Niederlage: VSV behält in Overtime die Oberhand

28.12.2015 22:15 Uhr

Die UPC Vienna Capitals mussten sich dem VSV im Eissportzentrum Kagran in Overtime 3:4 geschlagen geben. Die Wiener lagen zwei Mal in Front, doch die Kärntner hatten stets die passende Antwort parat. Am Ende sorgte ein Foulpfiff in der Verlängerung für die Entscheidung.  

6.000 Fans waren ins Eissportzentrum Kagran gekommen um eine äußerst wichtige Partie im Kampf um einen Platz in der Pick Round mit zu verfolgen. Sie wurden nicht enttäuscht, denn die UPC Vienna Capitals (Matt Dzieduszycki meldete sich am Spieltag fit retour) und der Villacher SV zeigten eine spannende Partie. Zu Beginn des Spiels lief alles nach Wunsch der Gastgeber. Nach einem Abtasten durften sich die Draustädter nämlich bereits in der 9. Spielminute über den ersten Torerfolg freuen. Jamie Fraser fischte den Puck bei einem Rettungsversuch nicht aus der Luft herunter – Alagic und Pantic konnten deshalb ein 2on1 auf Lawson laufen. Der junge Alagic machte einen schönen Haken und verantwortete so das 0:1 aus Sicht der Wiener. Eine 70-sekündige 5gg3-Überzahl der Kärntner brachte den Adlern weiteren Aufwind. Doch die Caps zeigten eine beherzte Unterzahl und überstanden diese Druckphase unbeschadet.

Nach Wiederbeginn spielten zunächst nur die UPC Vienna Capitals. Rafael Rotter sorgte für den frühen Ausgleich im zweiten Abschnitt. Simon Gamache erkämpfte sich den Puck in der neutralen Zone und spielte einen Doppelpass mit seinem Linienkollegen Macgregor Sharp. Gamache brachte den Puck nicht über die Torlinie, den Rebound verwertete Rafael Rotter. Die Caps übten weiter viel Druck auf die VSV-Defensive aus. Matt Dzieduszycki hatte bei einem Konter – und Schiechl bei dessen Rebound – eine große Chance. Auch Niki Hartl zeigte einen platzierten Schuss, der von Lamoureux mit der Schulter pariert wurde.

In der 26. Spielminute belohnten sich die UPC Vienna Capitals für ihre starke Leistung im Mitteldrittel mit der erstmaligen Führung. Simon Gamache fing einen Aufbaupass ab und gab die Scheibe an Rafael Rotter, der vor dem Torraum querte um dann mit einem Rückpass Danny Bois im hohen Slot freizuspielen – seine Direktabnahme passte perfekt. VSV-Trainer Greg Holst war gezwungen, ein Time-Out zu nehmen um den Wiener Spielfluss zu unterbrechen. Die Caps hatten aber dennoch nur wenig später den dritten Treffer auf der Schaufel. Ein Hartl-Schuss nach Großlercher-Zuspiel prallte aber unglücklich von der Bande weg und eröffnete Benjamin Petrik eine Konterchance, die von Nathan Lawson mit einem schönen Save vereitelt wurde. Als Andreas Nödl im folgenden Wechsel bei einem Solo nur durch ein Foul gestoppt werden konnte, hatten die Caps Überzahl – doch der VSV traf in dieser Phase: Benjamin Petrik nutzte den Abpraller eines Bacher-Schusses zum 2:2-Shorthander.

Die UPC Vienna Capitals gingen dennoch – verdient – mit einer Führung in die zweite Drittelpause. Rafael Rotter hatte auch bei diesem Treffer seinen Schläger entscheidend im Spiel. Er kam in der neutralen Zone in einem Konter zum Puck, fuhr hinter das gegnerische Tor und ließ dort nach einem sehenswerten Haken einen perfekten Pass zu Simon Gamache folgen. Sein Onetimer landete bei Macgregor Sharp, der das 3:2 erzielte.

Doch der Villacher SV egalisierte die Führung im Schlussabschnitt. Nachdem ein Weitschuss von Tyler Cuma an der Außenstange landete, trafen die Draustädter im Gegenstoß – ein Schuss von Patrick Platzer wurde noch von Miha Verlic abgelenkt. Die Verlängerung musste entscheiden – und das, obwohl die Caps den Sieg in regulärer Spielzeit klarmachen hätten müssen. Andreas Nödl hatte zwei Mal die große Gelegenheit (einmal mit einer Direktabnahme zentral vor dem Tor, einmal aus der Drehbewegung) und auch Kurtis McLean prüfte Lamoureux knapp vor Schluss. In der Overtime waren die Schiedsrichter im Mittelpunkt des Geschehens. Während Patrick Gruber und Viktor Trilar in einem Vergehen an Rafael Rotter kein Foulspiel erkannten schickten sie Macgregor Sharp wegen Schiedsrichterkritik zwei Minuten vor Ablauf der Overtime auf die Strafbank. Der VSV brauchte nur Sekunden um die Überzahl zum Game-Winner zu nutzen und sich den zweiten Punkt zu sichern.

Statement Headcoach Jim Boni:

„Es war ein sehr schönes Eishockeyspiel beider Mannschaften. Wir sind schlecht gestartet, haben ein schwaches erstes Drittel gespielt. Mit Fortdauer der Partie haben wir uns besser eingestellt und insbesondere im dritten Abschnitt sehr gut gespielt. Wir hatten da die Möglichkeiten das Spiel in regulärer Spielzeit zu gewinnen. Das haben wir verabsäumt. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt auch wegen der harten Strafe gegen Macgregor Sharp wegen Reklamierens“.

UPC Vienna Capitals vs. EC Villacher SV 3:4 n.V. (0:1, 3:1, 0:1, 0:1)

08:48

0:1

 

EQ

VSV

Alagic A. (22)

 

 

21:40

1:1

 

EQ

VIC

Rotter R. (6)

Bois D. (15)

Gamache S. (91)

25:36

2:1

 

EQ

VIC

Bois D. (15)

Rotter R. (6)

Gamache S. (91)

30:11

2:2

 

SH1

VSV

Petrik B. (21)

Bacher S. (19)

Nageler D. (16)

34:56

3:2

 

EQ

VIC

Sharp M. (16)

Gamache S. (91)

Rotter R. (6)

48:21

3:3

 

EQ

VSV

Verlic M. (91)

Platzer P. (39)

 

64:34

3:4

GWG

PP1

VSV

Verlic M. (91)

Kelly M. (44)

Pance Z. (13)


Zurück