
Nach dem 4:0-Auftaktsieg in Wien, am vergangenen Sonntag, mussten sich die Vienna Capitals im zweiten Spiel der Play-Off-Halbfinalserie dem HCB Südtirol geschlagen geben. Das Team von Head-Coach Serge Aubin verlor auswärts bei den Füchsen mit 1:4. Damit steht es im Duell zwischen Wien und Bozen 1:1. Den Ehrentreffer für den Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga erzielte Ryan McKiernan (51. Min., PP1). Das nächste Aufeinandertreffen im Kampf um den Aufstieg ins Finale steigt bereits übermorgen Donnerstag in der Erste Bank Arena (Face-Off: 20:20 Uhr, live im Caps-LiveTicker).
HIER geht es zu den PLAY-OFF-TICKETS für die HEIMSPIELE der Vienna Capitals
Head-Coach Serge Aubin vertraut auf dasselbe Line-Up wie beim 4:0-Auftaktsieg in die Play-Off-Halbfinalserie in Wien. Sascha Bauer und Riley Holzapfel fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Das Tor der Vienna Capitals hütet, in seinem 100. EBEL-Spiel für die Caps, Stammgoalie Jean-Philippe Lamoureux.
Die Vienna Capitals starten mit intensivem Forechecking in die Partie. Bozen kommt fast nicht aus dem eigenen Drittel. Nach knapp zwei Minuten schafft es Brandon Buck erstmals gefährlich vor das Tor von Pekka Tuokkola. Der Schuss des Caps-Stürmers stellt den HCB-Goalie vor Probleme (2. Min.). Die Hausherren werden stärker, Lamoureux muss zwei Mal eingreifen. Aber auch Wien versteckt sich weiterhin nicht. Ali Wukovits bringt die Scheibe mit einem schönen Solo in den Slot zu Peter Schneider. Der Torschütze aus Spiel 1 kann die Möglichkeit jedoch nicht erfolgreich verwerten (6. Min.). Das Spiel ist intensiv, es gibt wenige Unterbrechungen. Pollastrone (11. Min.), Buck (12. Min.) und Kyle Klubertanz (15. Min.) haben jeweils gute Chancen auf ihrem Schläger.
Das zweite Drittel beginnt mit einem Doppelschlag vom HCB Südtirol. Alexander Petan fälscht einen Distanzschuss zum 1:0 ab (22. Min.). Nur 87 Sekunden später nützt Austin Smith ein Break-Away zum 2:0 (23. Min.). Wien versucht die beiden Gegentreffer wegzustecken. Doch die Hausherren bleiben weiter gefährlich. Erst zur Mitte des Spiels schaffen es die Caps wieder Ruhe ins Spiel zu bringen. Im Powerplay drückt das Team von Head-Coach Serge Aubin auf den Anschlusstreffer. Rafael Rotter scheitert nach einer schönen Kombination nur knapp (34. Min.). Der HCB Südtirol präsentiert sich hingegen weiterhin eiskalt. Im Powerplay (2. Min.-Strafe für Rotter wegen Hakens) trifft Angelo Micelli zum 3:0 (37.Min., PP1).
Head-Coach Serge Aubin nimmt vor dem Schlussdrittel einen Tormannwechsel vor. Statt Lamoureux hütet David Kickert den Kasten der Gäste. Wiens Back-Up-Goalie muss gleich zwei Saves auspacken. In Minute 43 haben die Aubin-Männer Pech. Ein verdeckter Schuss von Tyler Cuma, noch abgefälscht von Taylor Vause, prallt von der linken Stange zurück (43. Min.). Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga drückt auf den Anschlusstreffer. Ein Versuch von McKiernan geht direkt auf Tuokkola. Bozen hat hingegen sein Visier weiterhin besser eingestellt. Matt Tomassoni hämmert den Puck, der von Anton Bernard noch eine entscheidende Richtungsänderung erfährt, ins Netz von Kickert (51. Min.). Im vierten Powerplay für Wien ist der Puck dann endlich über der Linie. McKiernan trifft von der blauen Linie (54. Min., PP1). In der Schlussphase drängen die Vienna Capitals vergeblich auf ein weiteres Tor. Wien muss sich in der Palaonda mit 1:4 geschlagen geben und fährt mit einem 1:1 in der Halbfinalserie zurück nach Wien.
HCB Südtirol - Vienna Capitals 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
Tore HCB: Alexander Petan (22. Min.), Austin Smitz (23. Min.), Angelo Micelli (37. Min., PP1), Anton Bernard (51. Min.)
Tor Caps: Ryan McKiernan (54. Min., PP1)
Statement Serge Aubin, Head-Coach Vienna Capitals
„Unser erstes Drittel hat mir sehr gut gefallen. Mein Team hat solide gespielt, sich gut auf dem Eis bewegt. Doch im zweiten Drittel haben die Burschen auf einmal damit aufgehört. Wir bekamen den Puck hin und wieder nicht mehr kontrolliert aus unserer Zone, in ein paar Situationen waren wir nicht mit voller Konzentration bei der Sache. Das kannst du dir gegen Bozen nicht leisten. Im ersten Spiel haben wir unseren Game-Plan 60 Minuten durchgezogen. Heute haben wir nur 20 Minuten voll gespielt.“
Line-Up Vienna Capitals
Goalies: #1 Jean-Philippe Lamoureux / #30 David Kickert
1. Linie: #2 Aaron Brocklehurst, #14 Patrick Peter – #50 Mario Fischer, #9 Ali Wukovits, #3 Peter Schneider
2. Linie: #44 Jamie Fraser, #49 Kyle Klubertanz - #36 Jerry Pollastrone, #93 Brandon Buck, #90 Kelsey Tessier
3. Linie: #19 Tyler Cuma, #58 Ryan McKiernan - #28 Andreas Nödl (C), #91 Taylor Vause, #6 Rafael Rotter
4. Linie: #5 Dominic Hackl, #4 Phil Lakos - #13 Emil Romig, #70 Benjamin Nissner, #96 Niki Hartl
Die Vienna Capitals treten am Donnerstag wieder zu Hause in der Erste Bank Arena an. Spiel 3 gegen den HCB Südtirol beginnt um 20:20 Uhr.
Spieltermine der Vienna Capitals in der Play-Off-Halbfinal-Serie
HF 1 |
So., 25.03.2018 |
17:30 |
Vienna Capitals |
HCB Südtirol |
4:0 |
HF 2 |
Di., 27.03.2018 |
19:15 |
HCB Südtirol |
Vienna Capitals |
4:1 |
HF 3 |
Do., 29.03.2018 |
20:20 |
Vienna Capitals |
HCB Südtirol |
|
HF 4** |
Sa., 31.03.2018 |
18:00 |
HCB Südtirol |
Vienna Capitals |
|
HF 5 |
Mo., 02.04.2018 |
17:20/17:30 |
Vienna Capitals |
HCB Südtirol |
|
HF 6* |
Mi., 04.04.2018 |
19:15/20:20 |
HCB Südtirol |
Vienna Capitals |
|
HF 7* |
Fr., 06.04.2018 |
19:15/20:20 |
Vienna Capitals |
HCB Südtirol |
|
* Falls nötig
** Live auf SKY Sport Austria
Tickets für die Play-Off-Heimspiele der Vienna Capitals in der Erste Bank Arena gibt es in allen Vorverkaufsstellen, im WIEN TICKET Callcenter 01 58885, an der Abendkassa und online HIER.
Informationen zum Vorverkauf für Spiel 5 in der Erste Bank Arena
Mittwoch, 28. März 2018
Ab 17:00 Uhr: Abo-Verlängerung + Zusatzkartenkauf (4 Stück)
Verkaufsstellen: Online Shop, Call Center, CS Hockey Store, Wien-Ticket Pavillon
Zusätzlich haben noch von 17:00 bis 19:00 Uhr die Tageskassen in der Erste Bank Arena geöffnet.
Donnerstag, 29. März 2018
Ab 17:00 Uhr. freier Verkauf (max. 10 Tickets)
Verkaufsstellen: Online Shop, Call Center, CS Hockey Store, Wien-Ticket Pavillon, Wiener Stadthalle, Erste Bank
Zusätzlich sind die Tageskassen in der Erste Bank Arena von 17:00 bis zum Ende der zweiten Drittelpause geöffnet.
Die Abo-Reservierungen enden am Donnerstag, 29. März 2018 um 23:59 Uhr.
Für Familien haben die Vienna Capitals auch bei den Heimspielen in den Play-Offs mit dem „Erste Bank Family Sektor“ ein besonderes Angebot. In diesem eigenen Bereich (Süd, 2. Rang) erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahren zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store.
*** Sichere Dir bei den Play-Off-Heimspielen der Vienna Capitals zusätzliche "Caps Points". Alle Informationen findest Du HIER. ***