
Drei Spiele stehen für die Vienna Capitals in der ersten Phase des Grunddurchgangs noch auf dem Terminkalender. Heute folgt das erste bei Medvescak Zagreb. Für beide Mannschaften ist es ein Wiedersehen nach 96 Stunden. Denn am vergangenen Freitag feierte Wien, in der heimischen Albert-Schultz-Eishalle, einen 2:1-Siege gegen die Bären. Face-Off in Zagreb ist um 19:15 Uhr. Wir berichten live in unserem Caps-LiveTicker.
HIER geht's zu den TICKETS für die HEIMSPIELE der Vienna Capitals
Die Vienna Capitals haben den ersten Platz nach der ersten Phase Grunddurchgangs bereits fixiert. Bei einem Spiel mehr beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger Linz neun Punkte. Die 2:3-Niederlage, am Samstag zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, war ein kleiner Dämpfer, trotzdem überwiegt das positive Gefühl das erste Saisonziel erreicht zu haben „Ich glaube wir am vergangenen Wochenende recht gut gespielt. Das Spiel gegen Zagreb am Freitag war ein großer Schritt für uns. Beim Toreschießen tun wir uns derzeit ein bisschen schwer, aber defensiv haben wir solide gespielt. Gegen Bozen am Samstag war die Leistung ebenfalls gut. Matthias Tschrepitsch hat solide gehalten, es war wichtig, dass er als junger Goalie wieder eine Partie und infolgedessen auch Selbstvertrauen bekommt“, so Captain Andreas Nödl.
Während Zagreb noch um die direkte Play-Off-Qualifikation kämpft und als Sechstplatzierter auf dem Schleudersitz sitzt, können Nödl und Co. ohne Druck in die letzten drei Partie gehen. „Platz Eins ist fixiert, daher können wir in den restlichen Partien an Sachen arbeiten. Wir können beim 3-gege-2, in der Unter- und Überzahl ein bisschen experimentieren. Wir müssen die Duelle jetzt nicht unbedingt gewinnen, wir können uns daher auf unser Spiel konzentrieren“, erklärt der ehemalige NHL-Legionär.
Zurückstecken will trotzdem keiner beim EBEL-Titelverteidiger. Geht auch schwer, denn mit den heimstarken Kroaten wartet heute ein äußerst unangenehmer Gegner. „Zagreb muss gewinnen um weiterhin im Rennen um ein direktes Play-Off-Ticket zu bleiben. Die Kroaten liegen auf Rang sechs, sie müssen also Vollgas geben. Für uns ist dieses Duell ein super Test“, so Nödl.
In direkten Saisonduellen steht es 2:1 für Wien. Alle drei Aufeinandertreffen endeten jeweils mit Heimsiegen.
Patrick Peter und Sascha Bauer sind weiterhin verletzt, Kyle Klubertanz büßt seine letzte Spielsperre ab. Face-Off in Zagreb ist um 19:15 Uhr. Wir berichten live in unserem Caps-LiveTicker. Am Freitag folgt für die Vienna Capitals in Villach beim EC VSV das nächste Auswärtsspiel (19:15 Uhr). Am Sonntag, 28. Jänner 2018, steigt dann in der heimischen Albert-Schultz-Eishalle, erneut gegen die Draustädter, das letzte Spiel der Caps vor dem Start der Pick-Round (17:45 Uhr). Diese Partie steht ganz im Zeichen unserer jüngsten Caps-Fans. Beim „Caps Kids Day“ warten auf die kleinen gelb-schwarzen Supporter viele Attraktionen. Infos gibt es HIER. Tickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, im WIEN TICKET Callcenter 01 5888, an der Abendkassa und online HIER.
*** Kein Spiel der Vienna Capitals und der Vienna Capitals II mehr versäumen? Kein Problem: Abonniere Dir alle Caps-Termine und sie landen direkt in Deinem persönlichen Kalender. GRATIS und OHNE REGISTRIERUNG. Klicke HIER und schon geht's los! ***