
Nach dem perfekten 5:0-Auftakt in die Pick-Round gegen KHL Medvescak Zagreb am Freitag in der Albert-Schultz-Eishalle müssen die Vienna Capitals heute Nachmittag auswärts in Innsbruck antreten. Gegner ist der aktuell Fünfte, HC Innsbruck. In direkten Saisonduellen steht es 3:1 für Wien. Doch die Haie sind im Jahr 2018 im eigenen Haifischbecken noch ungeschlagen. Face-Off ist um 17:30 Uhr. Wir berichten live in unserem Caps-LiveTicker.
HIER geht's zu den TICKETS für die HEIMSPIELE der Vienna Capitals
Die Vienna Capitals reisten bereits gestern Vormittag als Tabellenführer der Pick-Round in die Inn-Stadt und sind nicht gewillt die Heimreise an einer anderen Position anzutreten. Das Team von Head-Coach Serge Aubin hat gute Erinnerungen an Innsbruck. Die letzten sieben Spiele in der Tiroler Wasserkraft Arena konnten gewonnen werden. Trotzdem müssen die Caps hellwach sein. Denn Innsbruck entwickelte sich im Jahr 2018 zur Festung. Fünf Siege in fünf Spielen stehen bei den Tirolern auf der Habenseite. Gleichzeitig brennt die Palin-Truppe, nach der 1:4-Auftaktniederlage in Salzburg, auf die ersten Punkte in der Pick-Round. „Die Haie haben ein brutal starkes Team, aber das ist nichts Neues. Jeder Gegner in der Pick-Round ist gefährlich. Wir werden darauf achten, dass wir die Kleinigkeiten wieder richtig machen, an unserem Spiel weiter arbeiten und dann können wir hoffentlich die nächsten drei Punkte einfahren“, so Julian Großlercher, der beim 5:0-Heimsieg gegen Zagreb mit einem Tor und einem Assist glänzte.
Face-Off in der Tiroler Wasserkraft Arena ist heute um 17:30 Uhr. Wir berichten live in unserem Caps-LiveTicker.
Das nächste Heimspiel der Vienna Capitals steigt am kommenden Donnerstag, 8. Februar 2018, und ist gleich ein Klassiker. Meister Wien empfängt den Vize-Meister EC-KAC in der Albert-Schultz-Eishalle (19:15 Uhr). Tickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, im WIEN TICKET Callcenter 01 5888, an der Abendkassa und online HIER.
*** Für Familien haben die Vienna Capitals auch diese Saison mit dem„Erste Bank Family Sektor“ ein besonderes Angebot. In diesem eigenen Bereich (Süd, 2. Rang) erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahren zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store. ***