
Am vergangenen Sonntag haben die UPC Vienna Capitals in der Pick-Round zum ersten Mal angeschrieben. Morgen, im Heimspiel gegen den HCB Südtirol, soll der nächste Drei-Punkter eingefahren werden. Spielbeginn in der Albert-Schultz-Halle ist um 19:15 Uhr (Tickets hier).
„Unser Ziel war es wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden und das haben wir geschafft. Einerseits war es wichtig in der Pick-Round anzuschreiben, andererseits haben wir auch wieder unser Selbstvertrauen aufgepumpt“, blickt Doppeltorschütze MacGregor Sharp auf den 4:2-Auswärtssieg am letzten Sonntag in Innsbruck zurück. Für den Top-Torjäger der Caps (20 Treffer) kommt es im dritten Spiel der Pick-Round zu einem besonderen Wiedersehen. Der Kanadier spielte vor seinem Wechsel nach Wien, wie auch Taylor Vause und Jerry Pollastrone, für den HCB Südtirol. „Abseits vom Eis sind wir befreundet. Sobald das erste Bully fällt ist es mit der Freundschaft aber vorbei. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen. Es ist immer spannend, wenn du auf deinen ehemaligen Klub triffst. Aber es geht um wichtige Punkte. Wir wollen wieder zurück an die Spitze der Liga“, so Vause.
Vollgas über 60 Minuten. Das will Head-Coach Serge Aubin von seinen Cracks morgen sehen. Bozen wartet, nach den ersten beiden Spielen in der Pick-Round, zwar noch auf einen Punktegewinn. Dennoch sind die Südtiroler immer ein gefährlicher Gegner. Das zeigte sich in den bisherigen vier Saisonduellen. „In drei Aufeinandertreffen mussten wir Überstunden machen. Ein Mal fiel die Entscheidung in der Overtime, zwei Mal erst im Shoot-Out. Der HCB ist schwer zu knacken“, so Aubin. Eine klare Botschaft, die auch bei den gelb-schwarzen Cracks angekommen ist. „Bozen kommt sicher nicht nach Wien, um sich eine Niederlage abzuholen. Wir müssen von der ersten Minute bereit sein unser Spiel über 60 Minuten, notfalls auch länger, durchzuziehen. Das geht nur, wenn wir unser volles Potential abrufen. Wir müssen hart an den Mann gehen und die Vorgaben von unserem Coach umsetzen. Ich glaube es kommt jeder gerne nach Wien und spielt vor so einem Publikum in so einer Halle. Deswegen ist es für uns sicher noch schwerer, weil jedes Team uns biegen will. Natürlich macht das für uns die Situation nicht leichter. Gleichzeitig ist diese Tatsache aber auch gut für uns, denn somit kommen wir mental bereits in den Play-off-Modus hinein.“
Auf der Wiener Verletztenliste scheinen weiterhin Ali Wukovits und Benjamin Nissner auf. Spielbeginn gegen den HCB Südtirol ist morgen um 19:15 Uhr in der Albert-Schultz-Halle. Tickets gibt es online hier oder ab zwei Stunden vor Face-Off an den Abendkassen.
Die weiteren Spieltermine der UPC Vienna Capitals in der Pick-Round
Spiel 3 |
Fr, 27.01. |
19:15 |
UPC Vienna Capitals |
HCB Südtirol |
Spiel 4 |
So, 29.01. |
17:30 |
LIWEST Black Wings Linz |
UPC Vienna Capitals |
Spiel 5 |
Do, 02.02. |
19:15 |
EC Red Bull Salzburg |
UPC Vienna Capitals |
Spiel 6 |
Sa, 04.02. |
19:30 |
UPC Vienna Capitals |
EC Red Bull Salzburg |
Spiel 7 |
Di, 14.02. |
19:15 |
UPC Vienna Capitals |
LIWEST Black Wings Linz |
Spiel 8 |
Fr, 17.02. |
19:45 |
HCB Südtirol |
UPC Vienna Capitals |
Spiel 9 |
So, 19.02. |
17:00 |
EC-KAC |
UPC Vienna Capitals |
Spiel 10 |
Di, 21.02. |
19:45 |
UPC Vienna Capitals |
HC TWK Innsbruck Die Haie |
Auch in der Pick-Round bieten die UPC Vienna Capitals Familien mit dem „Erste Bank Family Sektor“ ein besonderes Service. Dieser eigene Bereich befindet sich auf der Südtribüne am 2. Rang. Dort erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahre zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store.