
Im Sommer kam Ryan McKiernan vom VSV nach Wien. Bei den UPC Vienna Capitals untermauerte der amerikanisch-irische Doppelstaatsbürger bislang seinen Ruf als offensiv solider Verteidiger. Nach 22 Spielen hält McKiernan bei drei Toren und elf Assists. Wir haben mit unserer #58, vor dem Schlager gegen Linz (Spielbeginn: 19:30 Uhr, Tickets hier), gesprochen.
Ryan, du hast in den letzten drei Spielen mit zwei Treffern und vier Assists geglänzt. Näherst du dich langsam deiner Topform?
„Meine Statistiken zeigen, dass ich mich immer wohler fühle. Mit einem soliden Spiel in der Defensive steigt auch mein Selbstvertrauen. Mein Defensiv-Partner Aaron Brocklehurst und ich haben in den letzten Spielen einen guten Job gemacht, wir harmonieren miteinander. Das gibt mir Auftrieb, mich auch in die Offensive einzumischen.
Heute um 19:30 Uhr steigt der große Hit in der Erste Bank Eishockey Liga. Die UPC Vienna Capitals empfangen zu Hause, vor eigenem Publikum, die Black Wings Linz. Was erwartest du vom Schlager Erster gegen Zweiter?
„Es wird eine sehr enge Partie, wir werden alles geben müssen. Ich sehe uns aber im Vorteil, da wir in Schlagerspielen bislang immer starke Leistungen gezeigt haben. Wenn wir also das Duell gegen Linz genauso angehen wie jedes andere Spiel in der Liga, sie vom Start weg unter Druck setzen und uns Chancen erarbeiten, dann kann es ein guter Abend werden.“
Abseits des Eises bist du sehr ruhig, fast schüchtern. Sobald du auf dem Eis stehst ändert sich das um 180 Grad. Du bist sogar hin und wieder in eine Rauferei verwickelt. Sind das deine zwei Gesichter?
„Ja, das stimmt. Sobald ich mir die Schlittschuhe anziehe, bin ich ein anderer Mensch. Ich versuche mich immer in den Dienst der Mannschaft zu stellen und die Gegner zu ärgern. Gleichzeitig achte ich aber genau darauf nicht zu viele Strafen zu kassieren. In den letzten Partien habe ich mich diesbezüglich schon verbessert. Ich weiß jetzt wie aggressiv ich mein Spiel anlegen darf und welche Aktionen die Referees mit Strafen ahnden.“