
Seit dieser Saison läuft Kelsey Tessier für die UPC Vienna Capitals auf und der 26-jährige Kanadier zählt bereits zu den fixen Größen bei den Wienern. Mit 19 Punkten ist Tessier der drittbeste Scorer der Caps. Beim 3:2-Sieg am Sonntag gegen Fehervar schnürte er einen Doppelpack. Wir haben vor dem heutigen Spiel gegen den HC Orli Znojmo (Face-Off: 19:15 Uhr, Tickets hier) mit „Tessdady“ – so sein Spitzname – gesprochen.
Kelsey, du hast bereits zehn Tore und neun Assists auf deinem Konto. Die Saison läuft ganz nach deinem Geschmack, oder?
„Es läuft gut. Ich profitiere aber auch von meinen Sturmpartnern. Sie helfen mir und bringen mich immer gut in Stellung. Derzeit spiele ich mit MacGregor Sharp und Ali Wukovits in einer Linie. Ali hat sich in den letzten Partien wirklich weiterentwickelt, er macht am Flügel ordentlich Wirbel. MacGregor ist ein solider Center, der Ali und mir Raum verschafft. Ich bin zufrieden wie wir uns als Mannschaft stetig weiterentwickeln. Ich habe in den letzten zehn Spielen konstant gute Leistungen gebracht. Das ist auch mein Ziel, nämlich ein wichtiger Bestandteil der Capitals zu sein. Immer wenn ich das Caps-Jersey trage, möchte ich den Caps helfen zu gewinnen. Das funktioniert soweit nicht schlecht.“
Das Duell mit Znojmo ist immer ein ganz besonderes. Aufgrund der Nähe hat das Spiel Derby-Charakter. Sind diese Emotionen auch unter den Cracks zu spüren?
„Ja klar. Ich mag eine gewisse Rivalität zwischen Klubs. Schon in meiner Jugend habe ich lokale Derbys gespielt und das hat mir damals bereits gut gefallen. Beim ersten Duell in Znojmo war die Unterstützung unserer Fans fantastisch. Die Energie von den Zuschauerrängen hat uns damals beflügelt. Unser Ziel ist es daher heute wieder ein Feuerwerk abzubrennen, damit unsere Fans auf uns stolz sein können.“
Ihr lacht jetzt wieder von der Tabellenspitze. Gibt euch das noch mehr Motivation?
„Jeder will an der Spitze stehen. Natürlich ist die Saison noch lange. Die Tabellenführung bestätigt unseren Weg. Wir versuchen in jedem Spiel unser System durchzuziehen. Wir wollen uns immer weiterentwickeln. Auch wenn wir einmal ein Spiel verlieren, wichtig ist, dass wir uns an unser System halten und immer Vollgas geben.“