
Die UPC Vienna Capitals treffen heute Abend auf den HC Innsbruck (Spielbeginn: 19:15 Uhr, Tickets hier oder ab zwei Stunden vor Face-Off an den Abendkassen). Das erste Duell in Tirol haben die Caps mit 4:2 gewonnen. Die Aubin-Truppe muss sich allerdings vor der Offensivkraft der Haie in Acht nehmen. Das weiß auch Caps-Captain Jonathan Ferland. Wir haben ihn vor dem Spiel zum Flash-Interview gebeten.
Jonathan, heute Abend geht es gegen Innsbruck. Die Haie liegen in der Tabelle zwar auf Rang 6. Sie haben allerdings eine starke Offensive und in der laufenden Saison sogar mehr Treffer als die Caps erzielt. Wie lautet deine Einschätzung zum heutigen Duell?
„Wir spielen zu Hause. Wir wollen unser schnelles Kombinationsspiel aufziehen und vom ersten Bully weg Innsbruck attackieren. Wir müssen aber aufpassen, da die Haie eine sehr gute Mannschaft sind. Sie haben viel Qualität in der Offensive. Unsere Defensive ist hier gefordert – für mich bedeutet das aber auch, dass alle fünf Spieler auf dem Eis hart verteidigen müssen.“
Du hast in dieser Saison bereits sechs Treffer in 18 EBEL-Spielen erzielt und liegst in der internen Caps-Schützenliste auf Rang 5. Wie gut tut dir dieser „zweite Frühling“ nach der enttäuschenden letzten Saison?
„Die letzte Saison war wirklich schwierig. Meine Verletzung hat mir einen großen Strich durch die Rechnung gemacht. Heuer, mit unserem neuen Coaching-Team und den starken Neuzugängen, läuft es wieder besser. Ich bin fit und kann als Kapitän mit voller Energie vorangehen. Natürlich kommt mir das Spielsystem von Serge Aubin auch sehr entgegen. Das Wichtigste ist aber, dass wir gemeinsam als Mannschaft erfolgreich sind.“
Du hast gegen Linz dein 100. EBEL-Tor für die Caps erzielt. Was bedeutet diese Marke für dich?
„Es macht mich stolz. Ich spiele jetzt schon die sechste Saison bei den UPC Vienna Capitals und ich fühle mich sehr wohl hier in Wien. Da freut es mich noch mehr, wenn ich das Vertrauen mit Toren zurückgeben kann. 100 EBEL-Tore für die Caps ist ein toller Meilenstein. Aber ich hoffe, dass noch weitere Treffer dazukommen.“
Spielbeginn gegen den HC Innsbruck ist um 19:15 Uhr in der Albert-Schultz-Halle. Tickets gibt es hier oder ab zwei Stunden vor Face-Off an den Abendkassen