GAME DAY! 3 Fragen an David Kickert…

29.11.2016 09:01 Uhr

Gegen die Graz99ers sorgte Goalie David Kickert mit 34 gehaltenen Torschüssen für das erste Shut-Out der UPC Vienna Capitals in dieser Saison. Als nächster Gegner wartet heute auf die Caps HDD Olimpija Ljubljana (Spielbeginn: 19:15 Uhr, hier geht’s zum Caps-Live-Ticker). Erst vor 11 Tagen duellierten sich die Aubin-Männer mit den Slowenen und gewannen mit 5:2. Wir haben David Kickert vor der Abfahrt nach Ljubljana zum Interview getroffen.

David, am Sonntag warst du maßgeblich am 2:0-Auswärtssieg der UPC Vienna Capitals in Graz beteiligt. Zum ersten Mal in dieser Saison blieben die Caps ohne Gegentreffer. Wie hast du das Shut-Out erlebt?

„Es war auf jeden Fall schön ein Shut-Out zu haben, aber das Wichtigste war, dass wir einen Sieg eingefahren haben. Drei Punkte und die Tabellenführung. Ich denke, der Ausflug nach Graz hat sich für uns ausgezahlt.“

Heute geht’s gegen HDD Olimpija Ljubljana. Vor 11 Tagen habt ihr euch das letzte Mal duelliert. Jetzt ist die Ausgangslage noch deutlicher: Tabellenführer gegen Schlusslicht. Wie siehst du die Partie?

"Egal ob heute Jean-Philippe Lamoureux oder ich im Tor stehe. Ljubljana ist immer für eine Überraschung gut. Bei diesem Team weiß man nie wie sie spielen werden. Wenn sie einen guten Tag erwischen, dann kann es für uns schon schwierig werden. Das hat man im ersten Duell (4:1-Sieg der Caps) in Wien gesehen. Wir werden auf keinen Fall leichtsinnig in die Partie starten. Von den vergangenen vier Spielen hat Ljubljana drei gewonnen. Das gibt ihnen natürlich auch Selbstvertrauen. Wenn sie dann merken, dass sie gegen Topteams auch punkten können, werden sie sicher auch gegen uns gewinnen wollen. Deswegen müssen wir von Anfang an bereit sein.“

Einige Spieler haben in ihrer Matchvorbereitung ein besonderes Ritual. Wie sieht es bei dir aus?

„Da gibt es viel zu viele, die kann ich jetzt nicht alle auflisten. Das geht von der WarmUp-Routine bis zur Reihenfolge beim Anziehen der Ausrüstung. Vielleicht spielt auch ein bisschen Aberglaube mit, aber das gehört einfach dazu.“


Zurück