
Die spusu Vienna Capitals blieben erstmals in dieser Saison bei einem Heimspiel ohne Punkt. Österreichs Hauptstadtklub musste sich in der Erste Bank Arena dem EC-KAC knapp mit 0:1 geschlagen geben. Damit riss auch die Erfolgsserie der Wiener, die zuletzt fünf Siege in Folge feierten. In der Tabelle der bet-at-home ICE Hockey League rangiert das Team von Head-Coach Dave Cameron weiter auf Rang zwei – punktegleich mit Leader HCB Südtirol Alperia. Für die spusu Vienna Capitals geht es am kommenden Wochenende mit einem Auswärtsdoppel weiter. Am Samstag gastieren die Caps, im direkten Duell um die Tabellenspitze, in Bozen (tba, live im STREAM). Am Sonntag trifft Wien dann in Salzburg auf die Red Bulls (16:30 Uhr, live auf Puls24). Das nächste Heimspiel steigt dann am Mittwoch, 16. Dezember 2020, 19:15 Uhr, gegen den EC Grand Immo VSV (live im CAPS-STREAM). Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt von allen Partien live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.
Head-Coach Dave Cameron nimmt im Line-Up, im Vergleich zum 3:2-Heimsieg gegen den HCB Südtirol Alperia am Samstag, personell zwei Änderungen vor. Verteidiger Dominic Hackl kehrt ins Aufgebot zurück. Calvin Pickard, 107-facher NHL-Goalie der Detroit Red Wings, Ersatz für Sebastian Wraneschitz, der beim U20-Nationalteam weilt, agiert als Back-Up. Das Tor der spusu Vienna Capitals hütet erneut Österreichs langjähriger Teamtorhüter Bernhard Starkbaum.
Die spusu Vienna Capitals versuchen vom Startbully weg die Initiative im Spiel zu übernehmen. Liga-Toptorjäger Colin Campbell scheitert an der kurzen Ecke aus spitzem Winkel an Sebastian Dahm (1. Min.). Der KAC-Goalie leistet sich wenige Sekunden später jedoch einen Fehler, verliert die Scheibe hinter dem Tor. Caps-Stürmer Niki Hartl verpasst es allerdings den Puck im Klagenfurter Gehäuse unterzubringen (2. Min.). Die spusu Vienna Capitals überstehen die erste Unterzahl (2-Min.-Stafe gegen Ty Loney wegen eines Bandenchecks), die Gäste kommen in ihrem Powerplay allerdings durchaus zu Chancen. Ein One-Timer von Nick Petersen steift die Außenstange (3. Min.). Klagenfurt hat mehr vom Spiel. Lukas Haudum, aus zentraler Position (5. Min.), sowie Thomas Hundertpfund, per One-Timer, stellen Starkbaum aber nicht vor gröbere Probleme (6. Min.). In Minute 8 werden dann die Hausherren gefährlich. Loney erhält am linken Bullykreis die Scheibe, zieht sofort ab. Dahm muss diese prallen lassen und Julian Grosslercher verpasst den Rebound (8. Min.). Wien wird stärker. Ex-KAC-Crack Marco Richter versucht den Puck aus spitzem, rechtem Winkel über die Fanghand von Dahm zu heben (11. Min). Jérôme Leduc probiert es mit einem Distanzschuss aus dem hohen Slot (11. Min.). In doppelter Überzahl haben die spusu Vienna Capitals durch Loney die Top-Chance auf die Führung. Der Caps-Stürmer zieht in den hohen Slot, verzögert, schießt die Scheibe dann aber neben die rechte Stange (16. Min.).
Der Mittelabschnitt startet mit einer Wiener Unterzahl (Sascha Bauer sitzt noch die restlichen 1:52 Minuten seiner Strafe wegen Behinderung ab). Daniel Obersteiner jagt die Scheibe, freistehend im hohen Slot, am Kasten von Starkbaum vorbei (22. Min.). Auf der anderen Seite setzt Wukovits den Puck, ebenfalls völlig alleingelassen, aus dem Slot an der rechten Stange vorbei (25.). Wenige Sekunden später fängt Dahm, nach einem Wiener Turn-Over, einen Schuss von Loney sicher herunter (25. Min.). Die Hausherren meistern eine erneute Unterzahl (2-Min.-Strafe gegen Julian Grosslercher wegen Behinderung) stark und kommen durch Alex Wall, der in den Slot zieht, aber an Dahm scheitert, gleich zur einer Top-Chance (30. Min.). Wien spielt, Klagenfurt kontert - und das gefährlich. In einer Zwei-auf-Ein-Situation blockt Verteidiger Dominic Hackl gerade noch den Querpass auf den einschussbereiten KACler (33. Min.). In Minute 36 löst sich bei einem Check die Bande in der Nähe der Strafbank. Das zweite Drittel ist somit vorzeitig beendet, die Mannschaften gehen in die Kabinen und die restlichen vier Minuten werden vor dem Start des Schlussabschnitts gespielt.
Zurück auf dem Eis klopft Wall, nach einem sehenswerten Solo, an die Pads von Dahm (39. Min.). Im Gegenzug hämmert Petersen die Scheibe mit der Backhand knapp am Tor vorbei (40. Min.). Die spusu Vienna Capitals haben klar mehr mehr vom Spiel, nur die zwingenden Möglichkeiten fehlen. Jubilar Mario Fischer, der heute sein 500. Liga-Spiel im Caps-Jersey bestreitet, kann Dahm mit einem Schuss vom linken Bullykreis nicht bezwingen (44. Min.). In Minute 46 fehlen dem Team von Head-Coach Dave Cameron nur Zentimeter zur Führung. Leduc zieht im Powerplay aus dem hohen Slot ab, Dahm rutscht die Scheibe durch, aber Steven Strong kratzt sie in höchster Not noch von der Linie (46. Min.). Gerade in dieser gelb-schwarzen Drangphase schlägt der EC-KAC zu. Ein schnelles Turn-Over aus dem Nichts bringt die 1:0-Führung für Klagenfurt durch Manuel Ganahl. Der Klagenfurter Captain lässt im Eins-gegen-Eins Starkbaum keine Chance (50. Min.). Die Cameron-Cracks wollen sofort zurückschlagen, kämpfen um jeden Puck, kommen allerdings kaum zum Abschluss. Darüber hinaus schicken die Referees in der Schlussphase noch Sascha Bauer (2-Min. wegen Spielverzögerung, 55. Min.) und Niki Hartl (2-Min. wegen Behinderung, 58.) in die Kühlbox. Mit einem Mann weniger versuchen die Hauptstädter dennoch alles, um in die Overtime zu kommen – jedoch vergebens. Im neunten Heimspiel der Saison gibt es für die spusu Vienna Capitals erstmals keine Punkte.
spusu Vienna Capitals – EC-KAC 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
Tor KAC: Manuel Ganahl (50. Min.)
Line-Up spusu Vienna Capitals
Goalies: #29 Bernhard Starkbaum | #1 Calvin Pickard
1. Linie: #42 Alex Wall, #14 Patrick Peter - #9 Ali Wukovits, #77 Colin Campbell, #96 Niki Hartl
2. Linie: #50 Mario Fischer, #8 Jérôme Leduc - #11 Sascha Bauer, #91 Taylor Vause, #81 Marco Richter
3. Linie: #2 Lukas Piff, #19 Brett Flemming - #23 Fabio Artner, #70 Benjamin Nissner, #27 Ty Loney
4. Linie: #21 Graham McPhee, #5 Dominic Hackl - #10 Patrick Antal, #22 Julian Grosslercher, #61 Patrik Kittinger
Statement Dave Cameron, Head-Coach spusu Vienna Capitals
„Mir hat unser Spiel größtenteils gefallen. Natürlich passt das Ergebnis nicht. Besonders in so engen Spielen musst du eine doppelte Überzahl in ein Tor ummünzen. Wir haben zwar Chancen kreiert, aber es reichte nicht. Es war ein Spiel, in dem es hin und her ging. Klagenfurt hat einen Weg gefunden einen Treffer zu erzielen. Wir haben dies nicht geschafft.“
Für die spusu Vienna Capitals geht es am kommenden Wochenende mit einem Auswärtsdoppel weiter. Am Samstag gastieren die Caps, im direkten Duell um die Tabellenspitze, in Bozen (tba, live im STREAM). Am Sonntag trifft Wien dann in Salzburg auf die Red Bulls (16:30 Uhr, live auf Puls24). Das nächste Heimspiel steigt dann am Mittwoch, 16. Dezember 2020, 19:15 Uhr, gegen den EC Grand Immo VSV (live im CAPS-STREAM). Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt von allen Partien live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.
Caps-Heimspiele im TV oder im Livestream
Die Heimspiele der spusu Vienna Capitals finden aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung, wie auch bis auf Weiteres alle kommenden Duelle in der Erste Bank Arena, ohne Zuschauer statt. Die spusu Vienna Capitals übertragen ihre Home Games – sofern nicht im TV bei Puls24 bzw. Sky Sport Austria zu sehen – via Pay-Per-View-Livestream.
Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals
DATUM |
FO |
HEIM |
GAST |
LIVE |
Sa., 12.12.2020 |
TBA |
HCB Südtirol Alperia |
spusu Vienna Capitals |
|
So., 13.12.2020 |
16:30 |
EC Red Bull Salzburg |
spusu Vienna Capitals |
|
Mi., 16.12.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
EC Grand Immo VSV |
|
Fr., 18.12.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Dornbirn Bulldogs |
|
So., 20.12.2020 |
16:30 |
spusu Vienna Capitals |
HCB Südtirol Alperia |
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***