Ein Punkt gegen die Adler

16.12.2020 22:54 Uhr

Die spusu Vienna Capitals eröffneten ihr „Heimspiel-Triple“ mit einem Punktgewinn gegen den EC Grand Immo VSV. Österreichs Hauptstadtklub rettete sich im Duell mit den Adlern 100 Sekunden vor der Schlusssirene in die Overtime. Am Ende mussten sich die Caps dann den Kärntnern im Penalty-Schießen mit 1:2 geschlagen geben. In der Tabelle der bet-at-home ICE Hockey League bleibt Wien weiter der erste Bozen-Jäger. Der Rückstand auf den HCB Südtirol Alperia beträgt, bei zwei Spielen mehr, zwei Punkte. Übermorgen Freitag treffen die spusu Vienna Capitals, erneut zu Hause in der Erste Bank Arena, auf die Dornbirn Bulldogs (19:15 Uhr, live auf SKY Sport). Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt live in unserem Caps-LiveTicker presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.

Head-Coach Dave Cameron nimmt im Line-Up, im Vergleich zum 4:1-Auswärtssieg beim EC Red Bull Salzburg am vergangenen Sonntag, zwei Umstellungen vor. Patrick Peter kehrt nach seiner Schonung ins Aufgebot zurück. Statt ihm bekommt diesmal Youngster Lukas Piff eine Pause, wie auch weiterhin Stürmer Sascha Bauer. Das Tor der Hauptstädter hütet diesmal Detroit Red Wings-Leihgabe Calvin Pickard.

Die spusu Vienna Capitals benötigen einige Minuten, um in die Gänge zu kommen. Im ersten Powerplay wird’s dann aber gleich brandgefährlich. Jérôme Leduc zieht aus der Distanz ab. Die Scheibe wird abgefälscht und Colin Campbell, mit zwölf Treffern – gemeinsam mit Ty Loney – Wiens bester Torschütze, setzt den Rebound an die Stange (4. Min.). Kurz vor dem Ende der ersten Überzahl kommt Marco Richter im rechten Bullykreis zum Abschluss. Sein Versuch fällt aber zu zentral auf VSV-Goalie Kristers Gudlevskis aus (6. Min.). Die Partie bietet wenig zwingende Chancen. Sahir Gill kommt im hohen Slot freistehend zum Abschluss, kann Calvin Pickard im Tor der spusu Vienna Capitals aber nicht überraschen (12. Min.). Zwei Minuten später zeigt Loney seine aktuelle Topform. Der US-Amerikaner dringt energisch ins Villacher Drittel ein, lässt mehrere Adler aussteigen, bringt noch einen sehenswerten Haken an, setzt die Scheibe aber schlussendlich neben die rechte Stange (14. Min.). Wien wähnt sich schon in der ersten Pause, da schlägt der EC Grand Immo VSV 8,3 Sekunden vor der Drittelsirene zu. Chris Collins schickt Gill mit einem langen Pass aus der neutralen Zone auf die Reise. Der Villach-Stürmer lässt Pickard im Eins-gegen-Eins sehenswert aussteigen und sorgt für die 1:0-Führung der Gäste (20. Min.).

Im zweiten Abschnitt sorgt Patrik Kittinger bei VSV-Goalie Gudleviskis mit einem Schuss von der rechten Bande für Probleme. Den sich dadurch ergebenden Rebound bringt Alexander Cijan jedoch nicht am litauischen Teamtorhüter vorbei (24. Min.). Das zweite Powerplay der spusu Vienna Capitals dauert nur 39 Sekunden, dann wandern in der Folge Leduc (2-Min.-Strafe wegen Hakens) und Alex Wall (2-Min.-Strafe wegen Stockschlags) in die Kühlbox. Die 38-sekündige doppelte sowie danach die einfache Unterzahl werden von den Cameron-Cracks aber gut gemeistert. Genau zur Hälfte der Partie ist es erneut Kittinger, der für Gefahr sorgt. Seine Deflection kann Gudlevskis mit der Stockhand neben das Tor lenken (30. Min.). Die Gäste aus Villach haben weiter ihre Chancen. Ex-Wiener Jerry Pollastrone, Teil des Meisterteams 2017, bringt im Eins-gegen-Eins, nach einem schnellen Konter, die Scheibe nicht an Pickard vorbei (31. Min.). Im Powerplay sind die spusu Vienna Capitals knapp dran am Ausgleich. Immer wieder wird Gudlevskis unter Beschuss genommen. Loney bedient Benjamin Nissner mit einem Querpass an der rechten Ecke. Doch der VSV-Goalie bleibt erneut Sieger (42. Min.). Cijan und Frederik Allard werden von den Referees für eine Meinungsverschiedenheit jeweils 10-Minuten-Strafen aufgebrummt. Cijan bekommt wegen übertriebener Härte noch zwei Minuten drauf. Die spusu Vienna Capitals meistern die Unterzahl, in der Martin Ulmer Pickard mit einem Schuss auf das lange Eck prüft, ohne grobe Probleme (34. Min.). Zwei Minuten später zeigt Wiens NHL-Leihgabe der Detroit Red Wings erneut ihre Klasse. Bei einem abgefälschten One-Timer von Sebastian Zauner ist Pickard bereits in die rechte Ecke unterwegs, bringt jedoch gerade noch seine linke Fanghand in die Höhe (36. Min.).

Zu Beginn des Schlussabschnitts findet Campbell Linienpartner Ali Wukovits am langen Eck. Die anschließende Deflection von Wiens Eigenbau-Stürmer, einer von elf „Local Heros“ im heutigen Line-Up, findet aber nicht den Weg ins Tor (41. Min.). Die Adler stören weiter mit aggressivem Forechecking früh den Spielaufbau der Wiener, bei denen allerdings auch die Präzision fehlt. In der Schlussphase der regulären Spielzeit drängen die spusu Vienna Capitals dann vehement auf den Ausgleich. Head-Coach Dave Cameron nimmt zweieinhalb Minuten vor dem Ende Goalie Pickard vom Eis. Mit einem Mann mehr schießt Leduc Wien dann in die Overtime. Sein One-Timer vom linken Bullykreis passt genau zum 1:1 (59. Min.).

Nachdem die Verlängerung torlos bleibt, geht es für die spusu Vienna Capitals, zum sechsten Mal in dieser Saison, ins Shootout. Dort verwandelt für die Caps Loney als Einziger. Für die Adler sind Gill und Ulmer erfolgreich (65. Min., PS). Der EC Grand Immo VSV sichert sich somit den Zusatzpunkt.

spusu Vienna Capitals – EC Grand Immo VSV 1:2 n. PS (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 0:1)

Tor CAPS: Jérôme Leduc (59. Min.)

Tore VSV: Sahir Gill (20. Min.), Martin Ulmer (65. Min., PS)

Line-Up spusu Vienna Capitals

Goalies: #1 Calvin Pickard | #29 Bernhard Starkbaum

1. Linie: #42 Alex Wall, #4 Phil Lakos - #9 Ali Wukovits, #77 Colin Campbell, #96 Niki Hartl

2. Linie: #50 Mario Fischer, #8 Jérôme Leduc - #21 Graham McPhee, #91 Taylor Vause, #81 Marco Richter

3. Linie: #5 Dominic Hackl, #19 Brett Flemming - #23 Fabio Artner, #70 Benjamin Nissner, #27 Ty Loney

4. Linie: #61 Patrik Kittinger, #14 Patrick Peter - #10 Patrick Antal, #22 Julian Grosslercher, #12 Alexander Cijan

Statement Dave Cameron, Head-Coach spusu Vienna Capitals

„Villach hat wirklich gut gespielt. Strukturiert, mit viel Speed und sie machten es uns schwer vor ihr Tor zu kommen. Dazu hat ihr Goalie in den wichtigen Momenten gute Saves gemacht. Wir haben uns mit dem späten Treffer in die Overtime gerettet. Dort, wie auch im Penalty-Schießen, kann immer alles passieren. Mein Team hat heute nicht so bereit wie sonst gewirkt. Aber immerhin konnten wir einen Punkt mitnehmen.“

Auf die spusu Vienna Capitals warten zwei Heimspiele. Am Freitag trifft das Team von Head-Coach Dave Cameron auf die Dornbirn Bulldogs (19:15 Uhr, live auf SKY Sport). Am Sonntag folgt dann das traditionelle „Caps-Weihnachtsspiel“. Im großen Schlager duellieren sich die Caps mit dem HCB Südtirol Alperia (16:30 Uhr. live auf Puls24). Rund um dieses Spiel bieten die spusu Vienna Capitals ihren Fans einen Livestream mit einem umfangreichen Rahmenprogramm zum diesjährigen Caps Christmas Game (ab 16:00 Uhr live auf dem Caps-Youtube- sowie Facebook-Kanal).Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt von allen Partien live in unserem Caps-LiveTicker presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.

Caps-Heimspiele im TV oder im Livestream

Die Heimspiele der spusu Vienna Capitals finden aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung, wie auch bis auf Weiteres alle kommenden Duelle in der Erste Bank Arena, ohne Zuschauer statt. Die spusu Vienna Capitals übertragen ihre Home Games – sofern nicht im TV bei Puls24 bzw. Sky Sport Austria zu sehen – via Pay-Per-View-Livestream.

Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals

DATUM

FO

HEIM

GAST

LIVE

Fr., 18.12.2020

19:15

spusu Vienna Capitals

Dornbirn Bulldogs

SKY Sport

So., 20.12.2020

16:30

spusu Vienna Capitals

HCB Südtirol Alperia

Puls24

Di., 22.12.2020

19:15

EC-KAC

spusu Vienna Capitals

SKY Sport

Sa., 26.12.2020

17:30

spusu Vienna Capitals

Steinbach Black Wings

CAPS-STREAM

*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveaTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück