
Vergangene Saison stellten die Vienna Capitals ihr traditionelles Weihnachtsspiel ganz ins Zeichen ihrer Diabetes-Initiative. Im Zuge der Versteigerung der, von Caps-Stürmer Taylor Vause designten, Christmas Jerseys spendete die Caps-Family mehr als EUR 8.000,-. Mit der stolzen Summe unterstützen die Vienna Capitals, gemeinsam mit der Diabetes Austria, Sommercamps für an Diabetes leidende Kinder. Taylor Vause stattet einem dieser Camps in Salzburg einen Besuch ab.
St. Gilgen am Wolfgangsee an einem Tag im August. Während die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gerade mit ihren Diabetes-Messungen fertig geworden sind, steigt Taylor Vause am Parkplatz vor dem Jugendgästehaus aus dem Auto. Mit im Gepäck hat er natürlich ein paar Eishockeyschläger sowie viel Tipps und Erfahrungen. Diese will er an diesem Nachmittag an die 27 Kids, die wie die Nummer 91 der Caps an Diabetes leiden, weitergeben. „Lass dich nicht von Diabetes kontrollieren sondern kontrolliere Du Deinen Diabetes“. Mit dieser Botschaft will der 25-jährige Kanadier, der vor acht Jahren die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen hat, den Kindern vermitteln, dass sogar Spitzensport mit dieser Krankheit möglich ist.
Bei den Aktivitäten, die aufgrund des Schlechtwetters indoor stattfinden müssen, sind die Kids gemeinsam mit Taylor Vause natürlich voll bei der Sache. Bei verschiedenen, lustigen Geschicklichkeitsspielen muss auch der Stürmer sein Können beweisen. Der Eishockey-Schläger darf natürlich nicht fehlen. Beim Zielschießen zeigt der eine Bub bzw. das andere Mädchen durchaus Talent. Das Camp hat aber auch einen ernsten Hintergrund. Zwei Wochen lang wird den 7- bis 12-Jährigen von rund 17 Betreuern die Krankheit Diabetes nähergebracht. Wann und wie muss ich meinen Diabetes messen? Warum sind diese Werte wichtig? Was mache ich, wenn ich „zu hoch“ oder „zu tief“ bin? Wie genau sieht meine Ernährung aus? All diese Themen werden gemeinsam mit den Kids erarbeitet und besprochen.
Bei der regelmäßigen Insulin-Verabreichung – ob mit Pumpe oder Spritze – schaut Taylor Vause den Kids über die Schulter und gibt ihnen Tipps. Danach folgt noch eine Autogrammstunde bzw. Fragerunde. „Der Nachmittag bei den Kids hat mich wirklich bewegt. Viele bekommen die Diagnose mit sechs oder sieben Jahren. Sie können sich nichts unter Diabetes vorstellen und müssen sich auf einmal täglich Spritzen geben oder eine Insulinpumpe tragen. Wie die Kinder damit umgehen ist beeindruckend. Es freut mich sehr, dass die Spenden von unserer Caps-Diabetes-Initiative so gut eingesetzt werden“, zeigt sich der Caps-Spieler durchaus bewegt. Ein gemeinsames Abschlussfoto darf natürlich auch nicht fehlen, dann geht es für Taylor wieder zurück nach Wien zur Vorbereitung auf die kommende Saison.
Neben dem Camp der ÖDV (Österreichische Diabetikervereinigung) in St. Gilgen am Wolfgangsee unterstützten die Vienna Capitals im Zuge ihrer Diabetes-Initiative auch das DIABÄR-Sommercamp auf Schloss Limberg. Schon im Juli stattete Niklas Endl, selbst seit zwei Jahren Diabetiker und Spieler der U16 Silver Caps, den Jugendlichen in der Steiermark einen Besuch ab.
Fotocredit: Elisabeth Schneyder