
Fast genau ein Monat ist vergangenen, seitdem die Erste Bank Eishockey Liga aufgrund der Corona-Pandemie ihr abruptes Ende fand und somit auch die Saison für die spusu Vienna Capitals beendet wurde. Obwohl die Arbeitsplätze in der Erste Bank Arena seitdem leer sind, wir zu Hause im „Home-Office“ weiterhin eifrig gearbeitet. Schließlich galt es z.B. Import-Spieler sicher zu ihren Familien nach Nordamerika zu bringen bzw. den Notbetrieb in der Organisation der spusu Vienna Capitals einzuleiten. Franz Kalla, General Manager der spusu Vienna Capitals, blickt im Interview mit der „Arbeitsgruppe Caps-Fans“, auf die letzten, ereignisreichen Wochen zurück.
AG Caps-Fans: Wie geht es Ihnen nach dem ersten Schock des schnellen Saisonendes bzw. wie ist die Mannschaft damit umgegangen? Wie verbringen Sie und die Caps-Cracks die Tage während der „Corona-Krise“?
Franz Kalla: „Der Schock war am 10. März 2020, als die Entscheidung gefällt wurde, die Saison der Erste Bank Eishockey Liga zu beenden, natürlich da. Doch er blieb nicht lange, denn obwohl der Ligabetrieb eingestellt wurde, mussten wir auf Hochtouren weiterarbeiten. Der Großteil unserer Import-Spieler aus Kanada und den USA wollte verständlicherweise so schnell wie möglich zurück in die Heimat, da galt es für unsere MitarbeiterInnen Flüge zu organisieren und die administrativen Begleiterscheinungen zu managen. Klarerweise war das abrupte Saisonende auch für unsere Caps-Cracks schmerzhaft, aber wie wir in den vergangenen Wochen gesehen haben, war die Entscheidung richtig. Unsere Spieler halten sich nun individuell fit und haben das Sommertraining eben früher gestartet. Trainingspläne etc. bekommen sie via WhatsApp von unserem Athletik-Coach Daniel DeBugine. Unser Caps-Office haben wir auf einen Notbetrieb heruntergefahren. Wie fast alle Sportvereine in Österreich befinden sich unsere MitarbeiterInnen in Kurzarbeit und werken von Zuhause im Home-Office.“
AG CF: Gibt es etwas Positives, das Sie in der aktuellen Situation finden?
FK: „Natürlich! Der Zusammenhalt in der Caps-Familie ist in den letzten Wochen noch größer geworden. Darüber hinaus imponiert mir sehr das soziale Engagement bzw. die soziale Verantwortung unserer Fanclubs. Icefire und Vienna Hockey Fans stellten bereits wenige Tage nach dem Beginn der „Ausgangsbeschränkungen“ ein beispielhaftes „Einkaufsservice“ für Risikopersonen auf die Beine. Diese Aktion verdient hohen Respekt. Ebenfalls stolz machte mich ihr Aufruf, sich bereits gekaufte Tickets für das nicht ausgetragene Spiel 5 der Viertelfinalserie gegen Graz nicht rückerstatten zu lassen, sondern den spusu Vienna Capitals zu spenden.“
AG CF: Gibt es "Strohhalme" (im Sinne von ersten Infos), die Sie den Caps-Fans geben können, um sich über die zu lange Off-Season zu retten?
FK: „Nein, leider habe ich hier keine stichhaltigen Informationen. Aufgrund der sehr volatilen Corona-Lage kann ein grober Fahrplan hinsichtlich neuer Saison 2020/2021 noch nicht skizziert werden. Sobald es da Neuigkeiten gibt, werden wir die Punkte aber umgehend kommunizieren.“
AG CF: Wie kam es zu der Idee, Nasen-Mund-Schutzmasken im Caps-Design zu verkaufen?
FK: „Wir haben quer durch die Caps-Community diesbezüglich Anfragen bekommen, das Interesse an Schutzmasken im Caps-Design ist sehr groß. Natürlich erfüllen wir diesen Wunsch unserer Fans sehr gerne. Die gelb-schwarzen Schutzmasken gibt es online in unserem Caps-Onlineshop zum Preis von EUR 6,90 zu kaufen. Ein Euro davon geht jeweils an MOMO – Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam.“
AG CF: Haben Sie abschließend eine Botschaft an die Caps-Family?
FK: „Ihr habt es in den vergangenen Wochen sehr oft gehört. Viele wollen es wahrscheinlich gar nicht mehr hören. Meine Botschaft heißt: Durchhalten! Reduziert die sozialen Kontakte weiterhin auf ein Minimum und geben wir dem Corona-Virus damit keine Chance. Denn unser aller Ziel ist es in naher Zukunft ohne Bedenken wieder in die Erste Bank Arena zu pilgern und die einzigartige Heimspiel-Stimmung gemeinsam zu erleben! In diesem Sinne: bleibt gesund!“
HIER geht's zur Webseite der "Arbeitsgruppe Caps-Fans" bzw. zum Auftritt auf Facebook.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***