Der 7. Streich! Caps setzen Siegesserie beim KAC fort!

06.10.2016 23:26 Uhr

Siebter Sieg in Serie! Die UPC Vienna Capitals kehrten auch aus Klagenfurt mit drei Punkten im Gepäck heim. Das Team von Head-Coach Serge Aubin gewann gegen den KAC in einer intensiven Partie mit 2:1. Die Tore für den weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer erzielten Kelsey Tessier (17. Min.) und Mario Fischer (53. Min.).

Das erste Drittel bietet lange keine Höhepunkte. Beide Mannschaften liefern sich einen offenen Schlagabtausch. Die erste gute Chance haben die Gastgeber. Steven Strong prüft Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux aus kurzer Distanz (10. Min.). Sieben Minuten vor Drittelende bekommen die Capitals das erste Powerplay zugesprochen. Die nächste Großchance hat allerdings der KAC: Manuel Ganahl in der Unterzahl mit dem Break-Away, aber wieder ist Lamoureux mit einer Glanztat zur Stelle. Die Kärntner halten weiter gefährlich dagegen, das erste Tor gelingt aber den Caps. Jerry Pollastrone schupft die Scheibe vor das Gehäuse der Hausherren, Kelsey Tessier bringt sie unter Kontrolle und schiebt locker zur 1:0-Führung ein (17. Min.). Mit diesem Stand geht es auch zum ersten Mal in die Kabinen.

Die Caps starten druckvoll ins zweite Drittel und decken KAC-Goalie Tomas Duba mit Schüssen von der blauen Linie ein. Danach muss Jonathan Ferland für zwei Minuten auf die Bank und die Gäste haben die ersten brenzligen Situationen zu überstehen. Aber Goalie Lamoureux rettet in Unterzahl mit tollen Paraden die Führung. Im Laufe der Partie verlagert sich das Spiel von Minute zu Minute immer mehr ins Angriffs-Drittel der Kärntner. Das Team von Head-Coach Serge Aubin kann sich nur mit einzelnen Entlastungsangriffen Luft verschaffen. In Minute 32 jubeln dann erstmals die Hausherren: Aaron Brocklehurst mit einem missglückten Pass direkt auf Christoph Duller und der KAC-Verteidiger lässt Lamoureux mit einem platzierten Schuss keine Chance. Die Wiener ziehen nach dem Gegentreffer wieder das Tempo an und kommen sofort zu zwei Top-Chancen. Zuerst taucht Ferland alleine vor dem Tor der Kärntner auf, der Caps-Captain trifft allerdings nur die Stange (36. Min.). Kurz darauf hat Andreas Nödl die nächste Möglichkeit auf die Führung, aber KAC-Goalie Duba lässt sich nicht überlisten (37. Min.).

Im letzten Abschnitt drängen beide Teams auf die Entscheidung. Bis zur ersten Groß-Chance dauert es allerdings sieben Minuten. Patrick Harand hat für den KAC das 2:1 am Schläger, einmal mehr ist Caps-Goalie Lamoureux aber zur Stelle (48. Min.). Wenig später rettet die Nummer 1 der Capitals abermals bei einem Schuss aus kurzer Distanz. Doch genau in dieser Phase können die Wiener eiskalt zurückschlagen. Ferland stürmt auf KAC-Goalie Duba zu, sein Backhand-Schuss wird vom Schoner des Tormanns abgefälscht. Den Abstauber drückt Mario Fischer zum 2:1-Endstand über die Linie (53. Min.). Die UPC Vienna Capitals gewinnen damit auch ihr siebtes Spiel der Saison und bleiben in der Erste Bank Eishockey Liga weiter ungeschlagen. Gleichzeitig übernimmt das Team von Head-Coach Serge Aubin wieder die Tabellenführung.

KAC – UPC Vienna Capitals 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)

Tore Caps: Kelsey Tessier (17. Min.), Mario Fischer (53. Min.)

Tore KAC: Christoph Duller (32. Min.)

Statement Serge Aubin, Head-Coach UPC Vienna Capitals:

„Ich bin sehr stolz auf meine Spieler. Es war die erwartet schwere Partie. Der KAC hat ein wirklich gutes Team, sie spielen extrem schnell. Ein Auswärtsspiel ist nie leicht, überhaupt wenn du davor knapp vier Stunden lang im Bus sitzt. Aber wir haben die drei Punkte eingefahren und das ist sehr positiv.“

Auf die UPC Vienna Capitals wartet in drei Tagen bereits das nächste Duell mit einem Kärntner-Klub. Die Caps treffen am Sonntag, zu Hause in der Albert Schultz Halle, auf den EC VSV. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr. Tickets gibt es online oder ab zwei Stunden vor Face-Off an den Abendkassen.


Zurück