
Die UPC Vienna Capitals haben den Vertrag mit Verteidiger Dan Bjornlie um ein weiteres Jahr verlängert und damit einen wichtigen Eckpfeiler in der Abwehr besetzt. Der US-Amerikaner spielt seit 2007 bei den Capitals und ist ein Publikumsliebling in Wien. Bjornlie hat bisher 254 Ligaspiele für die Capitals absolviert und geht in seine bereits sechste Saison mit den Wienern.
Kandidat
für den 300er-Klub
Seit der Spielzeit
2007/08 ist er ein Fixpunkt in der Caps-Abwehr. Der 34-Jährige gilt als einer
der besten Eisläufer der Liga und ist auch ein verlässlicher Punktelieferant.
In seinen bisherigen 254 Ligaspielen für die Capitals schaffte der US-Amerikaner
beachtliche 229 Punkte (62 Tore/167Assists). Bjornlie könnte zudem in der
kommenden Saison dem 300er-Klub der Capitals beitreten. Die fehlenden 46 Spiele
auf die 300er-Marke sollten für ihn, sofern keine gröbere Verletzung dazwischen
kommt, kein Problem werden.
„Wir lieben Wien“
Dan Bjornlie freut
sich über die Vertragsverlängerung. Für ihn und seine Familie sei Wien der
ideale Platz: „Als wir nach Wien gekommen sind, haben wir natürlich nicht
gedacht, dass wir so lange bleiben werden. Aber es hat uns von Anfang an sehr
gut gefallen und wir fühlen uns hier wohl. Und darauf kommt es für mich an.
Jetzt fahren wir in meine Heimat und meine Eltern können endlich wieder ihre
Enkelkinder sehen. Ich werde Kraft für die kommende Saison tanken, die
sportlich sicher wieder erfolgreicher wird als die abgelaufene Spielzeit.“
Führungsspieler und Vorbild
Für Headcoach
Tommy Samuelsson ist Dan Bjornlie ein wichtiger Baustein bei der Kaderplanung:
„Die Vertragsverlängerung von Dan hatte für mich oberste Priorität. Er ist
nicht nur wegen seiner Spielstärke für uns wichtig, sondern auch auf Grund
seiner charakterlichen Eigenschaften. Dan ist ein Führungsspieler, der sehr
viel Erfahrung hat und der für die jungen Spieler ein Vorbild ist. Bei ihm
wissen wir, dass er sich immer mit 100 Prozent für die Mannschaft einsetzt und
für die Stimmung in der Kabine sehr wichtig ist.“
Derzeit unter Vertrag:
Tor: Fabian Weinhandl
Abwehr: Andre Lakos, Philippe
Lakos, Peter Schweda, Sven Klimbacher, Dan Bjornlie
Angriff: Benoit Gratton, Francois
Fortier, Rafael Rotter, Philipp Pinter, Zdenek Blatny, Jonathan Ferland, Daniel
Woger, Mario Seidl, Mario Fischer, Markus Schlacher