COACH'S CORNER - mit Head-Coach Serge Aubin

07.11.2016 14:32 Uhr

Nach dem International Break versammelte Capitals Head-Coach Serge Aubin seine Cracks wieder zum Training. Mit den beiden Auswärtsfahrten nach Villach (Do.: 19:30 Uhr, LIVE auf SKY) und Linz (So.: 17:30 Uhr) stehen für die UPC Vienna Capitals in dieser Woche gleich zwei schwierige Liga-Partien auf dem Programm. Im COACH’S CORNER spricht Head-Coach Serge Aubin über die kommenden Aufgaben, die nächsten Trainingstage, die Leistungen seiner beiden kanadischen Teamspieler im Test gegen Ungarn und seine Eindrücke vom Deutschland-Cup.

Serge, die Liga-Pause ist vorbei. Auf deine Mannschaft warten gleich zwei unangenehme Gegner. Am Donnerstag geht’s nach Villach, am Sonntag zu den Black Wings nach Linz. Was sind deine Erwartungen für das schwere Auswärts-Doppel?

„Wir wollen definitiv an unsere Leistungen, die wir vor dem International Break gezeigt haben, anschließen. Wir haben immer von Spiel zu Spiel geschaut, das werden wir weiter beibehalten. Jetzt steht einmal Villach auf dem Programm. Wir wissen alle: Im ersten Aufeinandertreffen haben wir nicht so gespielt wie wir wollten. Das Ergebnis war unsere erste Saisonniederlage. Dafür wollen wir uns natürlich revanchieren.“

Wie schwierig ist es die Cracks, nach rund einer Woche Pause, wieder in den Spiel-Rhythmus zu bekommen?

„Die Pause war wichtig für die Erholung. Wir haben viele Spiele in einer kurzen Zeit gehabt. Jetzt brennen alle auf die nächsten Matches, das habe ich schon in den ersten Trainingseinheiten gemerkt. Natürlich wird es im Spiel gegen den VSV ein paar Minuten dauern, um den Rhythmus wieder zu finden. Aber das betrifft ja auch unseren Gegner.“

Auf welche Punkte wird in den nächsten Trainingseinheiten das Hauptaugenmerk gelegt werden?

„Wir nützten die ersten beiden Tage, um uns an das Eis wieder zu gewöhnen und um an unseren Stärken zu arbeiten. Abseits des Eises stehen jetzt auch Video-Analysen auf dem Programm. Es gibt immer Punkte, in denen wir uns verbessern können. Dann sind wir bereit für die zweite Phase des Grunddurchgangs.“

Jamie Fraser und Riley Holzapfel haben für Kanada in einem Test gegen Ungarn spielen dürfen. Holzapfel hat gleich bei seinem Debüt getroffen. Hast du mit den beiden über ihren Nationalteam-Einsatz gesprochen?

„Ich war nicht live dabei in Budapest, aber mir wurde gesagt, dass beide sehr gut gespielt haben. Das wurde mir auch von den kanadischen Coaches, im Zuge des Deutschland-Cups, bestätigt. Jamie und Riley haben ihre Aufgaben erfüllt und einen guten Eindruck hinterlassen. Das gibt den beiden sicherlich auch einigen Auftrieb.“

Du hast es bereits angesprochen. Du warst beim Deutschland-Cup vor Ort. Welche Impressionen hast du aus Augsburg nach Wien mitgenommen?

„Das Turnier hat Eishockey auf höchstem Niveau geboten. Ich habe versucht alle Details der vier Teams (Kanada, Schweiz, Slowakei und Deutschland) aufzusaugen. Einige Punkte können wir sicher auch hier auf die UPC Vienna Capitals übertragen.“

Was hat dich beim Deutschland-Cup am meisten beeindruckt?

„Man hat gesehen, dass Niveau und Talent der Spieler extrem hoch sind. Der Puck wird sehr schnell gespielt, die Partie wird dadurch sehr temporeich. Es war schön zuzusehen.“

 

Die nächsten Spiele der UPC Vienna Capitals:

Donnerstag, 10. November 2016, 19:30 Uhr: EC VSV – UPC Vienna Capitals (LIVE auf Sky)

Sonntag, 13. November 2016, 17:30 Uhr: LIWEST Black Wings Linz – UPC Vienna Capitals

Dienstag, 15. November 2016, 19:15 Uhr: UPC Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck Die Haie

Tickets für das Duell UPC Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck Die Haie gibt es online hier oder ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Abendkassen.


Zurück