Caps wollen gegen Konkurrent Pustertal Punkte sammeln

27.01.2025 15:05 Uhr

Die spusu Vienna Capitals wollen nach dem gestrigen 5:3-Sieg über Meister EC Red Bull Salzburg nachlegen und morgen gegen den HC Pustertal im Kampf um die Pre-Playoffs wichtige Punkte einfahren. Abseits vom sportlichen Geschehen werden die Wiener morgen einen Meilenstein zelebrieren. Gegen den HCP werden die Wiener als erstes Team der win2day ICE Hockey League die Marke von 100.000 Zusehern in der STEFFL Arena knacken. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr.

Mit dem gestrigen Erfolg über den amtierenden Meister haben die Capitals wieder sieben Punkte Vorsprung auf die elftplatzierten Pioneers Vorarlberg. Die Wiener, die nach 41 absolvierten Spielen bei 51 Zählern halten, haben nur mehr vier Punkte Rückstand auf die davor klassierten Wölfe aus dem Pustertal und Olimpija Ljubljana. In der Heimtabelle belegen die Capitals ebenfalls den zehnten Platz. Das Team von Gerry Fleming gewann drei der letzten vier Partien in der STEFFL Arena. Dort werden die spusu Vienna Capitals morgen die 100.000-Zuseher-Schallmauer durchbrechen. Die Wiener, die in dieser Spielzeit durchschnittlich 4.668 Zuseher zu ihren Heimspielen nach Kagran lotsen, halten derzeit bei 98.042 Heimspielbesuchern. Sowohl beim Zuschauerschnitt als auch bei der absoluten Zuseherzahl sind die Hauptstädter klarer Liga-Spitzenreiter. Spitzenreiter in der teaminternen Punktewertung ist der Kanadier Zane Franklin. Der 26-Jährige, der gestern den Siegtreffer markierte, hält nach 41 Spielen bei 34 Punkten (16 Tore + 18 Assists). Evan Jasper erzielte gegen die Mozartstädter einen Doppelpack, der Kanadier hält nun bei 12 Saisontoren. Gleich vier Assists lieferte Leon Wallner gestern. Der 22-Jährige hat mittlerweile 21 Punkte  (9 Tore + 12 Assist) auf dem persönlichen Konto und ist damit der punktbeste Österreicher in Diensten der Caps. Head-Coach Gerry Fleming darf sich morgen über die Rückkehr von Niki Hartl freuen. Der 33-Jährige wird gegen den HC Pustertal sein Comeback nach rund eineinhalbmonatiger Verletzungspause feiern.

Morgen steigt das letzte Grunddurchgangsduell zwischen den Caps und dem HC Pustertal. Die Wiener verloren zwar das erste Aufeinandertreffen, ein Heimspiel am 19. Oktober, dafür siegten die Donaustädter in den beiden Auswärtsspielen Ende November und Anfang Dezember. Der HCP war am Samstag zuletzt im Einsatz. Gegen die Moser Medical Graz99ers setzte es eine 3:4-Overtimeniederlage. Die Mannschaft von Jason Jaspers eroberte in 20 Auswärtsspielen nur ebenso viele Punkte, was Rang elf in der Auswärtstabelle ergibt. In den letzten vier Gastspielen siegten die Wölfe nur am vergangenen Freitag gegen den abgeschlagenen HC TIWAG Innsbruck. Mit 46 Punkten (16 Tore + 30 Assists) aus 40 Einsätzen ist Jason Akeson, der im Sommer zum Schweizer Erstligisten Genève-Servette HC wechseln wird, bester Scorer der Südtiroler. Brett Findlay führt die teaminterne Torjägerwertung mit 18 Treffern an. Die Pusterer sind das Team mit den meisten Strafminuten. Liga-Strafenkönig Cedric Lacroix zeichnet alleine für 98 der 485 Strafminuten verantwortlich.



Statement Zane Franklin

„Die Spiele gegen den HC Pustertal waren alle sehr umkämpft. Wir wissen zwar, was uns erwartet, aber zu diesem Zeitpunkt der Saison müssen wir uns darauf konzentrieren, was wir kontrollieren können. Dazu zählt, mit viel Energie rauszukommen und die kleinen Dinge richtigzumachen. Dieses Spiel ist auch mit Blick auf die Tabelle ein sehr wichtiges. Wir müssen einen guten Auftritt hinlegen und Punkte sammeln.“

 

Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals

Datum

FO

Heim

Gast

28.01.2025

19:15

spusu Vienna Capitals

HC Pustertal

31.01.2025

19:45

HCB Südtirol Alperia

spusu Vienna Capitals

01.02.2025

19:45

Migross Supermercati Asiago Hockey

spusu Vienna Capitals

12.02.2025

19:15

spusu Vienna Capitals

EC iDM Wärmepumpen VSV

14.02.2025

19:15

HC TIWAG Innsbruck

spusu Vienna Capitals


Zurück