Die spusu Vienna Capitals haben wieder ein Italien-Doppel vor der Brust. Am morgigen Freitag treffen die Wiener auf Migross Supermercati Asiago Hockey, tags darauf kommt es zum Wiedersehen mit dem HC Pustertal. Beide Spiele beginnen um 19:45 Uhr. Für Caps-Angreifer Niki Hartl wird das Match in Bruneck ein ganz besonderes. Gegen die Wölfe absolviert der 32-Jährige aller Voraussicht sein 600. Pflichtspiel für die spusu Vienna Capitals.
Nach zwei Heimspielen, die einen 10:0-Kantersieg gegen den HC TIWAG Innsbruck und eine 1:3-Niederlage gegen Olimpija Ljubljana brachten, sind die Capitals wieder in der Fremde unterwegs. Während die Wiener noch immer das Schlusslicht der Heimtabelle darstellen, läuft es für das Team von Head-Coach Gerry Fleming auswärts deutlich besser. In elf Auswärtsspielen fuhren die Hauptstädter 18 Punkte ein, was Platz sechs in der Auswärtstabelle ergibt. Die Gesamttabelle weist die Capitals mit 27 Zählern auf Rang neun aus. Derzeit haben die Wiener zwei Punkte Vorsprung auf die dahinter klassierten Pustertaler und drei Zähler mehr das elftplatzierte Team aus Asiago. Die beiden Verfolger haben allerdings mehr Spiele absolviert als die Donaustädter. Nach zwei Spielen verletzungsbedingter Pause steht Dominique Heinrich für den kommenden Auswärtstrip wieder zur Verfügung. Die langzeitverletzten Tyler Parks und Lukas Piff haben den Trip nach Italien ebenso wenig angetreten wie Seamus Donohue. Der US-Amerikaner, der sich am 23.11. in Bozen eine Oberkörperverletzung zuzog, befindet sich allerdings bereits wieder im Aufbautraining. Erik Kirchschläger, der am Montag zur Mannschaft stieß, bestieg mit seinen neuen Teamkollegen den Bus Richtung Italien. Der routinierte Verteidiger ist voll ins Training integriert, wird an seine ersten Einsätze im Caps-Trikot aber noch behutsam herangeführt. An diesem Wochenende ist das Comeback des 28-Jährigen nach über einem Jahr Verletzungspause kein Thema. Caps-Topscorer Zane Franklin erzielte am vergangenen Sonntag gegen Olimpija Ljubljana im Powerplay das einzige Tor der Capitals. Der Kanadier, der gleichzeitig bester Torschütze der Wiener ist, hält nach 23 Spielen bei 19 Punkten (10 Tore + 9 Assists). Willie Raskob, der mit 14 Vorlagen bester Assistgeber der Caps ist, war auch am Treffer von Franklin mit einem Zuspiel beteiligt. Torhüter Peyton Jones, der die letzten vier Spiele absolviert hat, kann eine Fangquote von 93,1 Prozent, einen Schnitt von 1,78 Gegentoren pro 60 Minuten und zwei Shutouts vorweisen. Sollte Niki Hartl bei beiden Partien des Road Trips zum Einsatz kommen, wird der gebürtige Salzburger am Samstag in Bruneck sein 600. Pflichtspiel für die Capitals absolvieren. Hartl wechselte zur Saison 2013/14 aus Villach in die Bundeshauptstadt. Abgesehen von einem Deutschland-Intermezzo in der Spielzeit 2016/17 war der heute 32-Jährige dauerhaft Teil der Caps-Organisation. Für die Wiener markierte Hartl insgesamt 199 Punkte (93 Tore + 106 Assists). Auch in dieser Hinsicht steht also ein Meilenstein bevor.
Der erste Gegner der Wiener, Migross Supermercati Asiago Hockey, geht als Tabellenelfter ins morgige Spiel. Das Team von der Hochebene verlor seine letzten drei Spiele in Serie, zuletzt am gestrigen Mittwoch mit 0:5 gegen den HCB Südtirol Alperia. Das erste Duell zwischen den Caps und Asiago ging am 11. Oktober in der STEFFL Arena mit 2:1 an die Wiener. Auch das bislang letzte Duell im Odegar-Stadion am 26. Jänner gewannen die Capitals nach Overtime mit 2:1. Nach insgesamt neun Duellen haben jedoch die Italiener, die fünf davon gewinnen konnten, die Nase vorne. Da Asiago allerdings meist erst nach Overtime oder Shootout gewann und die Capitals drei ihrer vier Siege bereits in der regulären Spielzeit einfuhren, haben die Wiener mit 15:12 die bessere Punkteausbeute in diesen Duellen. Mit Matteo Gennaro (29 Punkte) und Randy Gazzola (28) hat Asiago die beiden besten Scorer der win2day ICE Hockey League in den eigenen Reihen. Letzterer ist punktbester Defender der Liga. Mit 22 Vorlagen ist Gazzola außerdem bester Verteidiger der win2day ICE Hockey League.
Während es die spusu Vienna Capitals am morgigen Freitag mit Migross Supermercati Asiago Hockey zu tun bekommen, ist der HC Pustertal bei den Innsbrucker Haien zu Gast. Die Mannschaft aus Bruneck kann im Tiroler Duell den ersten Sieg nach zuletzt acht Niederlagen in Folge feiern. In diesem Zeitraum holten die Wölfe nur bei der 2:3-Overtime-Niederlage in Asiago einen Punkt. In der laufenden Saison trafen die Caps und die Pusterer bereits zweimal aufeinander, beide Male setzte sich das Auswärtsteam durch. Zuletzt siegten die Wiener am 22.11. in der Intercable Arena mit 1:0. Peyton Jones lieferte in Südtirol bei seinem Debüt gleich ein Shutout ab. Vor dem morgigen Spiel in Innsbruck ist Alex Petan mit 23 Punkten (10 Tore + 13 Assists) bester Scorer der Südtiroler. Die Wölfe-Torhüter Eddie Pasquale und Andreas Bernard weisen Fangquoten von nur 88,9 Prozent bzw. 88,6 Prozent auf.
Statement Niki Hartl
„Wir haben uns auf die beiden Spiele gegen Asiago und Pustertal gut vorbereitet. Es geht für uns darum, das umzusetzen, was der Trainer vorgibt. Dann können wir erfolgreich sein. Wir wollen die Playoffs erreichen, dafür arbeiten wir jeden Tag hart. Mein bevorstehendes 600. Spiel für die spusu Vienna Capitals zeigt, wie lange ich jetzt schon Teil dieses Vereins bin. Jedes Spiel ist für mich besonders, umso mehr freue ich mich, dass ich bald 600 davon für die Capitals bestreiten durfte.“
Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
FO |
Heim |
Gast |
06.12.2024 |
19:45 |
Migross Supermercati Asiago Hockey |
spusu Vienna Capitals |
07.12.2024 |
19:45 |
HC Pustertal |
spusu Vienna Capitals |
13.12.2024 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Steinbach Black Wings Linz |
15.12.2024 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehérvár AV19 |
20.12.2024 |
18:30 |
Moser Medical Graz99ers |
spusu Vienna Capitals |