Caps wollen als Tabellenführer in die Liga-Pause!

29.10.2016 13:23 Uhr

Nach dem 5:2-Heimsieg gegen die Graz99ers steht für die UPC Vienna Capitals, vor der International Break, noch eine große Aufgabe auf der To-Do-Liste. Das Team von Serge Aubin trifft morgen in Bozen auf den HCB Südtirol. Der Auftrag vom Head-Coach an seine Spieler ist klar: Die Caps wollen mit einem Sieg und der Tabellenführung in die elftägige Liga-Pause.

Mit einem Punkt Vorsprung auf Verfolger Red Bull Salzburg lachen die UPC Vienna Capitals – nach 15 Spielen im Grunddurchgang – von der Tabellenspitze. Zwölf Siege stehen nur drei Niederlagen gegenüber. Auswärts gingen die Wiener erst ein Mal als Verlierer vom Platz (3:4 n. OT gegen Salzburg) und das soll morgen in Bozen auch so bleiben. Obwohl Aubin einen schweren Gang erwartet. „Bozen hat zuletzt gegen Linz zwar verloren, aber sie haben schon 3:0 geführt. Das zeigt, dass sie ein gutes Team sind. Wir werden uns anstrengen müssen. Vor uns liegt jetzt einmal eine lange Fahrt mit dem Bus. Wir werden gut relaxen und am Sonntag dann bereit für den nächsten Sieg sein.“

Das ersten Saisonduell, zu Hause in der Albert-Schultz-Halle, gewannen die Caps mit 4:3 im Shoot-Out. Riley Holzapfel verwandelte damals als einziger seinen Penalty-Versuch. Der Kanadier, gegen Graz mit einem Tor erfolgreich, ist wieder alleiniger Liga-Topscorer – mit neun Treffern und zwölf Assists. Sein Teamkollege Ryan McKiernan erzielte gegen die Steirer sein Premierentor im Caps-Jersey. Der Verteidiger warnt davor Bozen zu unterschätzen. „Der HCB ist sehr gut zu Hause. Wir alle wollen mit einem Sieg, mit einem positiven Gefühl in die International Break gehen. Wir sind jetzt Tabellenführer und diesen Platz wollen wir auch nicht hergeben. Deshalb dürfen wir uns jetzt nicht zurücklehnen. Wir müssen weiter dranbleiben“, verspricht McKiernan, dass das Team im letzten Spiel vor der Liga-Pause noch einmal alles aus sicher herausholen wird. „Wenn du mit einem Erfolg in den Urlaub gehst, dann fühlt sich das gleich anders an“, ergänzt Aubin.

Die UPC Vienna Capitals sind heute Mittag Richtung Bozen aufgebrochen. Knapp 600 Kilometer und rund acht Stunden Fahrt lagen vor ihnen. Felix Maxa, Tyler Cuma und Patrick Peter traten die Reise nach Südtirol verletzungsbedingt nicht an. Sascha Bauer musste aufgrund seiner Sperre ebenfalls in Wien bleiben. Spielbeginn, morgen Sonntag, ist um 18:30 Uhr in der Eiswelle Bozen (Caps-Live-Ticker hier).

Das nächste Heimspiel in der Albert-Schultz-Halle findet am Dienstag, 15. November, statt (Face-Off: 19:15 Uhr, Tickets hier). Dann empfangen die Caps zu Hause die Haie aus Innsbruck.


Zurück