
Die spusu Vienna Capitals sind bereit für die Play-Offs! Österreichs Hauptstadtklub eröffnet am Freitag die „schönste Jahreszeit“, mit Spiel 1 der „Best-Of-Seven“-Serie im Viertelfinal-Duell mit Hydro Fehervar AV19 (Face-Off: 19:15 Uhr, live auf SKY Sport Austria). Die gelb-schwarze Play-Off-Mission steht ganz unter dem Motto „IHR. WIR. ALLE.“. Trotz Corona-bedingten Zuschauerverbots in der Erste Bank Arena unterstützen die Caps-Fans ihr Team auch heuer wieder tatkräftig und geben den spusu Vienna Capitals die gewohnt starke Rückendeckung.
Fan-Aktionen stärken Caps den Rücken
„Best Time Of The Year! Die Play-Offs sind einfach die lässigste Zeit!“. Diese beiden Sätze sind dieser Tage sehr oft in Österreichs Hauptstadt zu hören – und das völlig zurecht. Die Play-Offs elektrisieren Wien – auch wenn in der Caps-Heimstätte, so wie in all den anderen Arenen der ICE Hockey League, noch immer ein Corona-bedingtes Zuschauerverbot herrscht. „Natürlich ist es sehr schade, dass wir die Play-Offs in der Erste Bank Arena ohne unsere Fans spielen müssen. Die Aktion mit den Fanplakaten und den Motivations-Botschaften an den Plexiglas-Scheiben rund um die Eisfläche ist eine coole Sache. Das gibt uns einen Rückenwind“, so Captain Mario Fischer. Der Wiener, einer von 18 im Kader der spusu Vienna Capitals, spielt auf die zahlreichen, selbstgebastelten Plakate der Caps-Fans an, die seit der Pick-Round die Plexiglasscheiben direkt an der Eisfläche zieren und so den gelb-schwarzen Cracks den Rücken stärken.
GELBE WAND steht hinter dem Team
Darüber hinaus steht die berühmte „GELBE WAND“ auch diesmal wieder in den Play-Offs – trotz Corona und Zuschauerverbots - hinter dem Team von Head-Coach Dave Cameron. Denn über 1.000 gelbe Luftballons lassen die Südtribüne der Erste Bank Arena in Gelb erstrahlen. Diese können weiterhin um EUR 5,- im Caps-Onlineshop sowie zu ausgewählten Zeiten im Fanshop in der Erste Bank Arena erworben und mit einer persönlichen Botschaft versehen werden. Der gesamte Erlös geht an den Silver Capitals-Nachwuchs.
„Erwarten harte, enge Serie“
Die spusu Vienna Capitals sind also nicht nur sportlich für die Viertelfinalserie gegen Hydro Fehervar AV19 gerüstet. Wien triff zum dritten Mal in der Liga-Historie in den Play-Offs auf die Ungarn. Beide Male setzen sich die Hauptstädter durch. Doch die Teufel sind in dieser Saison wieder brandgefährlich. Fehervar AV19 qualifizierte sich als Dritter der ersten Grunddurchgangsphase direkt für die Play-Offs. Die Pick-Round bot, wie auch bei den Caps, Höhen und Tiefen. „Wir haben zwar vier von sechs Saisonduelle gegen Fehervar gewonnen Doch das ist jetzt ganz egal. Alles wird auf null zurückgestellt. Wir erwarten eine enge, harte Serie. Wir müssen uns von der Strafbank fernhalten, denn wir wissen, dass Fehervar ein gutes Powerplay hat, und auf der Strafbank werden wir sicher nicht gewinnen“, so Fischer.
„Können auf Entwicklung stolz sein“
Die spusu Vienna Capitals haben mit der Play-Off-Qualifikation ihr großes Saisonziel bereits erreicht. „Wir sind mit einer sehr jungen Mannschaft, mit vielen Österreichern und Talenten aus dem eigenen Nachwuchs ins Rennen gegangen. Wir wollten ein Zeichen setzen. Die direkte Play-Off-Qualifikation war ein Ziel und dieses haben wir sehr früh fixiert. Die Pick-Round war zugegeben durchwachsen. Wir haben sehr viel mit Verletzungspech gekämpft. Das hat man auch gemerkt. Zuletzt fehlten zum Beispiel in Bozen fünf Stammspieler. Aber gleichzeitig haben junge Talente auch ihre Chance genutzt. Ich denke da in etwa an Patrick Antal, der mit seinen erst 20 Jahren im Powerplay – bis zu seiner schweren Verletzung – eine fixe Größe war. Darüber hinaus spielten sich u.a. mit unserem erst 18-jährigen Goalie-Talent Sebastian Wraneschitz oder dem drei Jahre älteren Lukas Piff viele, junge Gesichter ins Rampenlicht. Auf diese Entwicklung können wir stolz sein“, so Franz Kalla, General Manager der spusu Vienna Capitals.
Mit bis zu 19 Österreichern
Wien trat in den 48 Grunddurchgangsspielen im Schnitt mit 16 Österreichern und sechs ausländischen Verstärkungen an. Aufgrund diverser Verletzungen schienen in einigen Spielen sogar 19 (!) Österreicher im gelb-schwarzen Line-Up auf. Davon waren bis zu zehn Eigenbau-Cracks 24 Jahre oder jünger.
Starke Statistiken
Auch in den Statistiken stach der rot-weiß-rote Anstrich heraus. Mehr als die Hälfte aller Caps-Tore (55%) wurden von Österreichern erzielt. Der Treffer-Anteil der „Local Heroes“, also der in Wien geborenen Spieler, sucht mit 42 Prozent ligaweit seinesgleichen. Dazu ging jedes vierte Tor auf das Konto eines Caps-Eigenbauspielers. „Wir haben uns nicht verstecken müssen. Wir haben viele junge Spieler ins Line-Up einbauen können. Wir haben immer energievolles, frisches Eishockey geboten. Unser Ziel war das Erreichen der Play-Offs. Das haben wir geschafft. Ab sofort werden die Karten neu gemischt und wir freuen uns, dass es endlich losgeht“, so Captain Mario Fischer.
Die spusu Vienna Capitals starten die Viertelfinal-Serie gegen Hydro Fehervar AV19 am Freitag mit einem Heimspiel. Face-Off in der Erste Bank Arena ist um 19:15 Uhr. SKY SPORT Austria überträgt ab 19:05 Uhr.
Pre-Game-Show im Caps-Livestream
Bis zum Übertragungsbeginn der TV-Partner senden die spusu Vienna Capitals in den Play-Offs ab sofort bei jedem Heimspiel eine ausführliche Vorberichterstattung im CAPS-STREAM. Am Freitag startet die viertelstündige Pre-Game-Show um 18:50 Uhr.
Die Spieltermine der spusu Vienna Capitals im Play-Off-Viertelfinale
|
Datum |
FO |
Heimteam |
Auswärtsteam |
LIVE |
VF 1 |
Fr., 12.03.2021 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehervar AV19 |
|
VF 2 |
So., 14.03.2021 |
17:30 |
Hydro Fehervar AV19 |
spusu Vienna Capitals |
|
VF 3 |
Di., 16.03.2021 |
19:15** |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehervar AV19 |
|
VF 4 |
Fr., 19.03.2021 |
18:30** |
Hydro Fehervar AV19 |
spusu Vienna Capitals |
|
VF 5* |
So., 21.03.2021 |
17:30** |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehervar AV19 |
|
VF 6* |
Di., 23.03.2021 |
19:15** |
Hydro Fehervar AV19 |
spusu Vienna Capitals |
|
VF 7* |
Fr., 26.03.2021 |
19:15** |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehervar AV19 |
|
*Falls nötig
** Beginnzeiten können sich aufgrund von TV-Übertragungen noch kurzfristig ändern!
Caps-Heimspiele im TV oder im Livestream
Die Heimspiele der spusu Vienna Capitals finden aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung, wie auch bis auf Weiteres alle kommenden Duelle in der Erste Bank Arena, ohne Zuschauer statt. Die spusu Vienna Capitals übertragen ihre Home Games – sofern nicht im TV bei Puls24 bzw. Sky Sport Austria zu sehen – via Pay-Per-View-Livestream.
OUT NOW | Das onFIRE-Magazin als kostenloses ePaper
Die gelb-schwarze Pflichtlektüre erscheint gewöhnlich zwei Mal im Jahr als Print-Produkt. Aufgrund der aktuellen COVID-Situation und dem damit verbundenen Zuschauerverbots in der Erste Bank Arena gibt es die brandneue Play-Off-Ausgabe diesmal als ePaper - frei Haus, zum Download bzw. Online-Durchblättern und das gratis! Es warten wieder spannende Geschichten und Interviews, sowie exklusive Backstage-Stories.
HIER geht's zum onFIRE-Magazin
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***