Caps peilen in Ungarn sechsten Sieg in Folge an

25.10.2022 15:22 Uhr

Am morgigen Nationalfeiertag bekommen es die spusu Vienna Capitals mit Hydro Fehérvár AV19 zu tun. Spielbeginn des aufgrund technischer Probleme nach Székesfehérvár verlegten Spiels der win2day ICE Hockey League ist um 19:15 Uhr.

Caps: Viertes von sechs Auswärtsspielen

Die spusu Vienna Capitals reiten derzeit auf der Erfolgswelle. Das Team von Head-Coach Dave Barr konnte seine letzten fünf Ligaspiele gegen den HC Pustertal (5:2 & 9:1), den EC iDM Wärmepumpen VSV (3:2), die Steinbach Black Wings Linz (5:2) und die BEMER Pioneers Vorarlberg (4:2) allesamt gewinnen. Die Wiener, die erst neun Spiele bestritten haben, liegen in der Tabelle mit 18 Punkten auf Rang fünf. Für die Caps ist das Gastspiel in Ungarn das vierte von sechs aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen. In der Fremde konnten die spusu Vienna Capitals drei ihrer vier Partien gewinnen. Lediglich die bittere 1:2-Auftaktpleite in Salzburg trübt die Auswärtsbilanz des Hauptstadtklubs. Nach dem Spiel in Székesfehérvár warten noch Gastspiele bei HK SZ Olimpija (28.10.) und beim EC iDM Wärmepumpen VSV (30.10.) auf die Caps, ehe am 1. November gegen die Moser Medical Graz99ers die Rückkehr auf das heimische Eis der STEFFL Arena stattfindet. Radek Prokes, der beim 4:2-Sieg der Wiener am Sonntag in Feldkirch einen Check gegen das Bein einstecken musste, blieb beim Hit von Luka Maver unverletzt. Niki Hartl, der das Spiel gegen die Pioneers verletzungsbedingt verpasste, ist auf dem Weg der Besserung.

Letzter Caps-Sieg in Fehérvár ein Kantersieg

Einen Punkt Rückstand auf die Wiener haben die morgigen Hausherren aus Székesfehérvár. Der Vorjahresfinalist, der nach 12 absolvierten Spielen auf Platz sieben liegt, konnte nach zwei Niederlagen in Folge gegen den HC TIWAG Innsbruck (2:5) und den EC Red Bull Salzburg (4:6) zuletzt mit einem 2:1-Sieg gegen die zweitplatzierten Steinbach Black Wings Linz ein Erfolgserlebnis verbuchen. In der vergangenen Saison trafen die Caps und die Ungarn im Grunddurchgang viermal aufeinander. Dreimal behielt Fehérvár die Oberhand. Der letzte Auswärtssieg der Wiener in Székesfehérvár ist über eineinhalb Jahre her. Am 13. März 2021 komplettierten die Caps im Play-off-Viertelfinale den Sweep mit einem 6:0-Kantersieg.

Bradley: „Haben unseren Groove gefunden“

„Nachdem wir in den ersten paar Spielen Probleme hatten, läuft es jetzt für uns sehr gut. Wir haben unseren Groove gefunden und feuern aus allen Rohren. Jetzt haben wir auch das nötige Puckglück. Sheppard und Zimmer sind zwei großartige Spieler. Wir finden einander auf dem Eis zur richtigen Zeit und wollen das fortsetzen. In Fehérvár werden wir laute Fans erwarten. Es ist sehr schwer, dort zu spielen. Sie sind ein Team mit großen Fähigkeiten. Das wird ein großartiges Spiel werden“, sagt Caps-Angreifer Matt Bradley.

Pilloni: „Wollen wieder drei Punkte holen“

„Unsere Siegesserie hat zuhause angefangen, wo unsere Fans für eine super Stimmung gesorgt haben. Jetzt haben wir auch bei den Auswärtsspielen konstante Leistungen abgerufen. Fehérvár ist immer ein starker Gegner, aber wir wollen wieder drei Punkte holen. Wir kommen in der Linie gut klar und machen die kleinen Dinge richtig. Wenn wir die Scheibe zum Tor bekommen, geht sie schon rein“, so Caps-Stürmer Yannic Pilloni.

Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals

Datum

Face-Off

Heim

Gast

Mi., 26.10.

19:15

Hydro Fehervar AV19

spusu Vienna Capitals

Fr., 28.10.

19:15

HK SZ Olimpija

spusu Vienna Capitals

So., 30.10.

17:30

EC iDM Wärmepumpen VSV

spusu Vienna Capitals

Di, 01.11.

17:30

spusu Vienna Capitals

Moser Medical Graz99ers

Fr., 04.11.

19:15

spusu Vienna Capitals

HC TIWAG Innsbruck

Caps und Wiener Städtische starten Caps4All

Dass die viel beschworene Caps-Family stets zusammenhält, ist allseits bekannt. In schwierigen Zeiten sogar noch mehr als sonst, daher starten die spusu Vienna Capitals in Zusammenarbeit mit Hauptpartner Wiener Städtische die Aktion Caps4all. Für dieses Projekt wurde über den Sommer in Absprache mit der Arbeitsgruppe Caps-Fans und dem Feedback der FanvertreterInnen eine eigene Onlineplattform erstellt. Damit möchten die Caps und Wiener Städtische sicherstellen, dass Fans, die aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu uns in die STEFFL Arena kommen können, eine Chance dazu bekommen. Personen, die sich aus nachvollziehbaren wirtschaftlichen Gründen den Besuch eines Caps-Heimspiels nicht leisten können, können sich auf der Onlineplattform von Caps4All registrieren. Freigeschaltete User können aus einer Vielzahl an vorgegebenen ICE-Duellen der spusu Vienna Capitals maximal vier Spiele auswählen, für welche die Tickets dann stark vergünstigt verfügbar sind. Die Anmeldung zu Caps4All ist HIER möglich, HIER werden die wichtigsten Fragen zu Caps4All beantwortet.


Zurück