
Nur 46 Stunden nach dem Liga-Auftakt in Klagenfurt treten die spusu Vienna Capitals morgen Sonntag erneut auswärts an. Gegner ist der HC Orli Znojmo. Die Adler kehrten nach einem Jahr „Corona-Pause“ in die bet-at-home ICE Hockey League zurück und bitten Wien im „Ost-Derby“ zum heißen Tanz. Die Caps müssen, wie am Freitag in Klagenfurt, allerdings weiterhin auf einige Stammkräfte verzichten. Face-Off in Znaim ist morgen um 17:30 Uhr.
HIER geht's zu deinem CAPS-SAISONABO!
Rückblick Klagenfurt
„Unsere Vorstellung im ersten Drittel war in Ordnung. Wir waren gleich von der ersten Minute an im Spiel, sind gut gestartet, haben uns auch Chancen erarbeitet. Unser Goalie David Kickert hat eine wirklich gute Leistung gezeigt. Anfangs waren wir also gut im Spiel, doch dann schlichen sich einige Fehler ein. Die vielen Unterzahlspiele haben uns dazu noch viel Kraft gekostet, vor allem unseren Top-Spielern, die mehrheitlich in den Special Teams im Einsatz sind. Unabhängig von den vielen Ausfällen, die wir hatten, ist klar, wo wir uns verbessern müssen: Wir müssen schneller spielen, besser unsere Chancen nützen, defensiv besser stehen. Wir werden in diesen Punkten zwar von Spiel zu Spiel besser. Gegen ein Meisterteam, wie gegen den KAC, müssen aber alle Details richtig gemacht werden, sonst hast du keine Chance“, analysierte Head-Coach Dave Barr gestern nach dem Spiel in den Katakomben der Stadthalle Klagenfurt die 0:5-Niederlage.
Viele Ausfälle, junges Line-Up
Die spusu Vienna Capitals mussten zum Liga-Auftakt beim Titelverteidiger gleich auf die halbe etatmäßige Defensive verzichten. Neben dem Verletzten-Trio Mario Fischer, Alex Wall und Charlie Dodero fehlten auch Shawn Lalonde und Stürmer Cliff Pu. Trotz elf Spieler mit einem jungen Alter von 24 Jahre oder jünger im Line-Up, hielten die Caps gegen den Rekordmeister im ersten Drittel gut mit. „Man hat auf jeden Fall gemerkt, dass wir durch die vielen Ausfälle geschwächt waren, dass wir eben nicht mit jener Mannschaft gegen den KAC antreten konnten, mit der wir eigentlich nach Klagenfurt fahren wollten. Wir haben hart gekämpft, da kann man nichts sagen. Aber wir haben einfach zu viele Fehler gemacht, die entscheidenden Zweikämpfe verloren, zu viele Turn-Over zugelassen. Das kostet natürlich Kraft und Zeit“, blickt Goalie David Kickert, der eine starke Leistung bot, zurück.
Auswärts gegen die Adler
Morgen warten nun die Adler aus Znaim auf Österreichs Hauptstadtklub. Die Tschechen sind, nach einem Jahr „Corona-Pause“, zurück in der ICE League. Zum Auftakt besiegten sie zu Hause, in einem hart umkämpften Spiel, den HCB Südtirol Alperia mit 5:4. „Im Endeffekt geht es darum, über 60 Minuten eine solide Leistung zu bringen. Wir müssen mehr Chancen kreieren und diese dann auch verwerten. Dann kommt auch das Selbstvertrauen. Auch wenn wir erst am Anfang der Saison stehen, wollen wir kein Spiel verlieren. Unser Ziel ist es in Znaim natürlich drei Punkte einzufahren“, so Stürmer Brody Sutter. Und Christof Kromp ergänzt: „Wir schauen, dass wir von Tag zu Tag, von Training zu Training, von Spiel zu Spiel besser werden und uns weiterentwickeln. Wir sind eine junge Mannschaft, haben derzeit viele Ausfälle. Aber das ist keine Ausrede. Wir müssen schauen, dass wir Punkte holen.“
Defender-Trio weiter out
Die drei etatmäßigen Verteidiger Captain Mario Fischer, Alex Wall und Charlie Dodero fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Stürmer Cliff Pu ist aus den bereits erwähnten Gründen nicht im Kader (zur Erklärung: Für den Kanadier, mit chinesischen Vorfahren, könnte sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben, für China bei den Olympischen Winterspielen 2022 aufzulaufen. Dies würde jedoch einen Vereinswechsel voraussetzen. Nachdem es Cliff Pus explizierter Wunsch ist bei Olympia zu spielen, sind dementsprechende Gespräche am Laufen).
Face-Off in der Nevoga Arena in Znaim ist morgen um 17:30 Uhr.
Erstes Heimspiel | Mit der Bezirksblatt-Ausgabe zu den Gratis-Tickets
Auf alle Fans der spusu Vienna Capitals wartet beim ersten Liga-Heimspiel in der Erste Bank Arena ein ganz besonderes „Zuckerl“. Denn Almdudler lädt alle Familien und Freunde zum Heim-Auftakt, am Freitag, 24. September 2021, 19:15 Uhr, gegen Hydro Fehervar AV19 ein. Tickets gibt es – bei Vorlage der aktuellen Ausgabe des Wiener Bezirksblatts, bei den entsprechenden Caps-Vorverkaufsstellen (Infos siehe unten). Pro Person können maximal vier Freikarten (zwei Erwachsene, zwei Kinder) bezogen werden. Sollte keine aktuelle Wiener Bezirksblatt-Ausgabe im Postkasten gelandet sein, dann gilt natürlich auch die Epaper-Ausgabe, vorgewiesen auf dem Smartphone.
Abholtermine
WIEN TICKET VERKAUFSSTELLEN:
Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper
Montag bis Freitag von 12-17 Uhr
Samstag von 10-15 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
ERSTE BANK ARENA:
Abendkassen
20.9., 17:00 – 19:30 Uhr
24.9., ab 17:15 Uhr bis Spielbeginn
Wichtige Info
Aktuell gibt es bei Sportveranstaltungen keine Covid-bedingten Zuschauer-Beschränkungen seitens der Stadt Wien. Sollte sich dies ändern, dann wird das zur Verfügung stehende Ticket-Kontingent entsprechend den Vorgaben reduziert. Für alle Caps-Fans gilt bei einem Heimspielbesuch in der Erste Bank Arena aus aktueller Sicht die 3G-Regel (Registrierung erfolgt im Rahmen der Ticketabholung).
Die Caps im Heimspiel-Doppelpack
Nur 24 Stunden nach der Heimspiel-Premiere in der Erste Bank Arena – presented by Almdudler und Wiener Bezirksblatt – steigt gleich das nächste „Home Game“ der spusu Vienna Capitals. Gegner ist am Samstag, 25. September 2021, der HC TWK Innsbruck (19:15 Uhr).
Auch der Vorverkauf für dieses Heimspiel läuft bereits – bei den üblichen Vorverkaufsstellen sowie online HIER.
Die kommenden Heimspiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
Fr., 24.9.2021 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehervar AV19 |
Sa., 25.9.2021 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
HC TWK Innsbruck |
So., 3.10.2021 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
HK SZ Olimpija |
Fr., 15.10.2021 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
HC Pustertal Wölfe |
So., 17.10.2021 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
Iclinic Bratislava Capitals |
*** Du willst wieder "Heimspiel-Atmosphäre" erleben und alle Spiele der spusu Vienna Capitals in der ICE Hockey League-Saison 2021/2022 live in der Erste Bank Arena sehen? Dann sichere dir das CAPS-SAISONABO! Spare bis zu EUR 197,- und fiebere bei 7 Heimspielen gratis mit. HIER geht's zu deinem CAPS-SAISONABO! ***