Caps-Legende Rotter kehrt in die Organisation zurück

08.08.2025 12:46 Uhr

Rafael Rotter ist wieder Teil der Capitals-Organisation! Der 38-jährige Wiener, der sich in insgesamt 14 Spielzeiten im Trikot der Donaustädter Legendenstatus erarbeitet hat, kehrt zu den Vienna Capitals zurück, um unter anderem den Trainerstab des Profiteams als Individualtrainer zu komplettieren. Rotter wird darüber hinaus als Botschafter der Pho3nix Vienna Capitals Youth Foundation fungieren.

Nach 14 Saisons als Spieler in Diensten der Vienna Capitals übernimmt Rafael Rotter ab der kommenden Spielzeit erstmals einen Posten im Trainerstab der Wiener. Der 38-Jährige sammelte in der vergangenen Saison bei seinem letzten Verein, dem EC Kitzbühel, als Assistant-Coach erste Coaching-Erfahrung. In Wien soll der MVP der Spielzeit 2017/18 als Individualcoach seinen großen Erfahrungsschatz weitergeben. Davon sollen vor allem die jüngeren Spieler der Kampfmannschaft profitieren. Rotter bildet gemeinsam mit Head-Coach Gerry Fleming, Assistant-Coach Fabian Scholz, Goalie-Coach Bernhard Starkbaum und Athletiktrainer Patrick Peter den Trainerstab für die kommende Saison. Diese Erweiterung gibt dem Trainerteam weitere Flexibilität, um die Qualität des täglichen On- und Off-Ice-Trainings noch eine Stufe zu steigern. Darüber hinaus sind die Fähigkeiten Rotters als Motivator in Wien-Kagran hinlänglich bekannt. Die Caps-Legende ist vollständig integrierter Teil des Coaching-Teams und wird darüber hinaus auch als Botschafter der Pho3nix Vienna Capitals Youth Foundation einen Beitrag zur Ausbildung des ostösterreichischen Eishockeynachwuchses leisten. In dieser Rolle wird Rotter die Jugendspieler der Partnervereine in Wien und Niederösterreich bei ihren Trainings besuchen und sie mit wertvollen Lektionen und Ratschlägen versorgen.

Rafael Rotter war als Spieler eine der legendären Figuren der Vienna Capitals. Der Wiener, der zwischen 2008 und 2021 sowie in der Saison 2022/23 für die Caps auf dem Eis stand, gewann in der Spielzeit 2016/17 den Meistertitel mit den Donaustädtern. In der darauffolgenden Saison wurde Rotter nach einem herausragenden Grunddurchgang mit 71 Scorerpunkten (30 Tore + 41 Assists) zum Liga-MVP gekürt. Rotters 159 Tore, 372 Vorlagen und 531 Punkte in allen Bewerben sind allesamt Bestmarken für die Vienna Capitals. Seine 684 Pflichtspiele wurden nur von Phil Lakos (949) und Mario Fischer (788) übertroffen. Seit September 2023 ist ein Banner mit Rotters Rückennummer 6 unter dem Dach der STEFFL Arena angebracht, um die Dienste des mittlerweile 38-Jährigen für die Capitals-Organisation zu würdigen.



Statement Rafael Rotter

„Schon als Spieler habe ich gesagt, dass der Lernprozess nie endet. Ich freue mich auf meine neue Rolle in der Capitals-Organisation als Trainer und darauf, jeden Tag neue Sachen von einem tollen Coaching-Team zu lernen. Ich hatte das Privileg, als Aktiver mit sehr guten Spielern und tollen Menschen zusammenzuarbeiten. Jetzt möchte ich meine Erfahrungen weitergeben und dabei helfen, dass sich die Capitals nach zwei sehr schwierigen Spielzeiten wieder in den Top 6 festsetzen. Das haben sich auch unsere Fans verdient, denn es gibt keine besseren in der gesamten Liga. Das Wiedersehen mit ihnen am Samstag im Rahmen des ersten Trainings wird für mich sehr speziell werden. Ich brenne schon auf die Vorbereitung und die neue Saison. Genauso freue ich mich über die Botschafterrolle für die Pho3nix Vienna Capitals Youth Foundation. Den Eishockeynachwuchs in Ostösterreich zu fördern, ist eine große Aufgabe, die mir aber ebenso viel Spaß bereiten wird.“



Statement Christian Dolezal, Sportlicher Leiter der Vienna Capitals

„Rafi ist jemand, der sich mit seinen Verdiensten als Spieler zu einer Vereinslegende gemacht hat. Er hat in der vergangenen Saison seine ersten Schritte als Trainer gemacht. Wir wollen ihn in seiner Entwicklung als Coach fördern und uns seine Vorzüge zunutze machen. Jeder weiß um Rafis Stärken innerhalb einer Mannschaft. Seine Art und sein großer Erfahrungsschatz werden das Trainerteam und die Mannschaft bereichern.“


Zurück