
Die spusu Vienna Capitals sind morgen Samstag erneut auswärts gefordert. Nach dem 4:3-Sieg nach Penalty-Schießen am vergangenen Mittwoch bei Hydro Fehervar AV19, bekommt es Österreichs Hauptstadtklub diesmal mit dem EC Grand Immo VSV zu tun. Die Caps und die Adler treffen sich in dieser Saison zum ersten Mal. Face-Off in der Villacher Stadthalle ist um 19:15 Uhr (live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP und HIER im Pay-Per-View-Stream).
Rückblick auf Fehervar
Am Mittwoch feierten die spusu Vienna Capitals den fünften Sieg in Serie. Die zwei Punkte in Szekesfehervar waren allerdings hart erkämpft. Wien setzte sich erst im Penalty-Schießen durch, obwohl das Team von Head-Coach Dave Cameron in der regulären Spielzeit bereits zwei Mal mit jeweils zwei Toren Vorsprung in Führung lag. „Normalerweise müssten wir zufrieden sein mit den zwei Punkten, die wir aus Szekesfehervar mitgenommen haben. Doch es wäre mehr drinnen gewesen. Wir haben die Ungarn wieder zum Leben erweckt, sind nicht konzentriert genug in den Schlussabschnitt gestartet. Das darfst Du Dir gegen ein Team wie Fehervar, das offensiv sehr stark ist, eben nicht leisten“, blickt Brett Flemming, Verteidiger der spusu Vienna Capitals, auf den 4:3-Sieg nach Penalty-Schießen zurück.
„Konzentriert bleiben, auf Details achten“
Gegen den EC Grand Immo VSV wollen die Cracks von Head-Coach Dave Cameron eine erneute Schwächephase unbedingt verhindern. 60 Minuten Vollgas heißt die Devise, um sich im Adlerhorst drei Punkte zu krallen. „Wenn wir unser Spiel nicht durchziehen, wird es gegen jeden Gegner in der Liga schwer. Wir müssen konzentriert bleiben, auf die Details achten und uns an den Game Plan halten“, so Stürmer Julian Grosslercher.
Morgen in Villach, Dienstag in Linz
Face-Off im Duell mit dem EC Grand Immo VSV ist morgen um 19:15 Uhr (live in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP und HIER im Pay-Per-View-Stream). Am Dienstag bildet dann das Aufeinandertreffen mit den Steinbach Black Wings 1992 (19:15 Uhr) den Abschluss des Caps „Away-Triple“.
Das nächste Heimspiel der Caps steigt am Freitag, 27. November 2020, 19:15 Uhr, gegen iClinic Bratislava Capitals. Das „Duell der Hauptstädte“ wird live auf SKY Sport Austria übertragen.
Caps-Heimspiele im TV oder im Livestream
Die Heimspiele der spusu Vienna Capitals finden aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung, wie auch bis auf Weiteres alle kommenden Duelle in der Erste Bank Arena, ohne Zuschauer statt. Die spusu Vienna Capitals übertragen ihre Home Games – sofern nicht im TV bei Puls24 bzw. Sky Sport Austria zu sehen – via Pay-Per-View-Livestream.
Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals
DATUM |
FO |
HEIM |
GAST |
LIVE |
Sa., 21.11.2020 |
19:15 |
EC VSV |
spusu Vienna Capitals |
|
Di., 24.11.2020 |
19:15 |
Black Wings 1992 |
spusu Vienna Capitals |
|
Fr., 27.11.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Bratislava Capitals |
|
So., 29.11.2020 |
16:30 |
EC-KAC |
spusu Vienna Capitals |
|
Mi., 2.12.2020 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Graz99ers |
Sa., 28. November | Virtueller Tag der offenen Tür
Die Corona-Pandemie und der aktuelle Lockdown lassen in Zeiten wie diesen keine Veranstaltungen zu. Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ der spusu Vienna Capitals fällt trotzdem nicht dem Virus zum Opfer. Denn Österreichs Hauptstadtklub öffnet am Samstag, 28. November 2020, ab 18:00 Uhr virtuell seine Türen! Alle Fans können online – auf allen gelb-schwarzen Social Media-Kanälen - einen Blick hinter die Kulissen werfen und somit auch heuer noch näher an ihrem Lieblingsteam dran sein. Alle Informationen zum umfangreichen Programm gibt es HIER.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***