Caps gewinnen auch in Dornbirn

05.12.2015 20:27 Uhr

Die UPC Vienna Capitals dürfen sich über ein sehr erfreuliches Wochenende freuen: Heute Abend gelang mit einem 4:3 gegen die Dornbirn Bulldogs der zweite Auswärtssieg binnen 24 Stunden. Die Mannschaft von Jim Boni hat damit bei ihrem Trip in den Westen Österreichs fünf von sechs möglichen Punkten gesammelt.

Im Spiel gegen den derzeitigen Tabellendritten Dornbirn präsentierten sich die UPC Vienna Capitals einmal mehr von Beginn weg stark. Obwohl die Caps am Vortag in Innsbruck im Einsatz und die Vorarlberger spielfrei waren überraschte die Mannschaft von Jim Boni mit hohem Tempo. Nicht umsonst ging sie auch früh in Führung: Nur 35 Sekunden Überzahl waren notwendig ehe Simon Gamache nach Fraser- und Rotter-Vorarbeit zum 1:0 einnetzte. Rafael Rotter deutete zunächst einen Schuss an, spielte aber dann zu Jamie Fraser an die blaue Linie, der einen harten One-Timer folgen ließ. Gamache stand goldrichtig und verwertete einen Abpraller des Dornbirn-Schlussmanns zur Führung. Die jedoch nur zweieinhalb Minuten hielt da Niki Petrik einen schnellen Konter eiskalt abschloss. Die Dornbirner erkämpften sich im eigenen Drittel die Scheibe und überbrückten mit zwei guten Pässen die neutrale Zone zu Stefan Häußle, der einen gelungenen Querpass auf den Kapitän der Bulldogs anbrachte. David Kickert, heute statt Nathan Lawson im Caps-Tor (8. Saisoneinsatz), bewahrte sein Team mit einem tollen Reflex gegen Siddall vor dem Rückstand. Die Wiener konnten neuerlich in Führung gehen. Das 2:1 31 Sekunden vor der ersten Pausensirene erarbeitete Kapitän Jonathan Ferland mit einem Solo vom eigenen Bullypunkt Richtung Dornbirner Drittel. Er spielte einen Gegenspieler via Bande aus und passte zum perfekten Zeitpunkt auf den mitgelaufenen Macgregor Sharp, der trocken verwertete. Mario Fischer ließ den Pass von Ferland dabei geschickt an Sharp weiterlaufen.

Im Mitteldrittel fanden die UPC Vienna Capitals erst nach einigen Spielminuten wieder zu ihrem Rhythmus. Der Grund dafür war eine 3gg5-Unterzahl nach Strafen gegen Dzieduszycki und Hartl (76 Sekunden). Dzieduszycki wurde wegen eines Stockschlags an Greentree bestraft, der in weiterer Folge heftig mit David Kickert zusammenstieß. Beide Spieler blieben aber verletzungsfrei. In der zweifachen Unterzahl parierte Kickert einen One-Timer aus nächster Nähe, wenig später musste er bei Macierzynskis 2:2 aber hinter sich greifen. D’Alvise (Bauerntrick), abermals Marcierzynski (nach einem Solo) und Siddall beschäftigten in der besten Dornbirner Phase die Wiener Verteidigung. Ein sehr schöner Schiechl-Konter zeigte aber, dass die UPC Vienna Capitals geschickt auf ihre Chancen warteten. Auch ein drittes Mal gingen die Wiener in der Messehalle in Führung: Rafael Rotter wartete in Überzahl hinter dem gegnerischen Tor bis Macgregor Sharp freistand – seinen Pass verwertete der Stürmer mit einer Direktabnahme zu seinem zweiten Treffer an diesem Abend. Die Freude über die Führung währte leider wieder nur kurz – knapp drei Minuten später glichen die Bulldogs erneut aus. Bei einem wilden Gestochere vor dem Tor von Kickert konnte der Puck nicht aus dem Torraum gebracht werden – und Greentree drückte die Scheibe über die Torlinie.

Dank Kurtis McLean gingen die UPC Vienna Capitals im Schlussabschnitt ein viertes Mal in Führung – und dieses Mal konnte Dornbirn nichts mehr entgegensetzen. Ausgangspunkt für den Game Winner war ein Bullygewinn von McLean. Der Puck ging zu Florian Iberer, dessen Blueliner in der Verteidigung hängen blieb. Jonathan Ferland war aber genau dort und schoss sofort Richtung Tor. Der Puck kullerte an die Stange, dort aber stand McLean und drückte ihn über die Torlinie. Die neuerliche Führung hatte sich schon in den Minuten zuvor angekündigt. Troy Milam prüfte Dornbirns Hardy, Sharp war mit einer Direktabnahme gefährlich. In der Schlussphase kam nach einer Strafe gegen McLean 2:33 vor Schluss nochmals Hektik auf. Doch die Caps spielten kontrolliert und hätten am Ende beinahe noch einen Empty-Net-Treffer erzielt. Mit dem 4:3-Erfolg glückte den UPC Vienna Capitals der zweite Auswärtssieg binnen 24 Stunden.

Statement Headcoach Jim Boni:

„Es war heute eine großartige Mannschaftsleistung, jeder hat für jeden gekämpft. Die Unterzahl war gut, das Powerplay war gut. David Kickert hat eine starke Leistung abgeliefert. Es hat heute alles gepasst. Und das, obwohl wir gestern auch schon ein hartes Spiel hatten. Der heutige Sieg hat der Stimmung im Team sehr gut getan“.

DEC Dornbirn Bulldogs vs. UPC Vienna Capitals 3:4 (1:2, 2:1, 0:1)

02:34

0:1

 

PP1

VIC

Gamache S. (91)

Fraser J. (44)

Rotter R. (6)

04:53

1:1

 

EQ

DEC

Petrik N. (12)

Häußle S. (92)

Livingston J. (26)

19:29

1:2

 

EQ

VIC

Sharp M. (16)

Ferland J. (24)

Fischer M. (50)

27:29

2:2

 

EQ

DEC

Macierzynski K. (71)

Achermann O. (13)

Jeitziner A. (60)

32:46

2:3

 

PP1

VIC

Sharp M. (16)

Rotter R. (6)

Iberer F. (48)

35:56

3:3

 

EQ

DEC

Greentree K. (14)

Siddall M. (39)

Zagrapan M. (8)

48:53

3:4

GWG

EQ

VIC

McLean K. (17)

Ferland J. (24)

Iberer F. (48)


Zurück