Caps fordern morgen zu Hause Salzburg

07.02.2022 14:03 Uhr

Nur 48 Stunden nach dem Punktgewinn in Salzburg kommt es morgen in Wien gleich zu einem Wiedersehen zwischen den spusu Vienna Capitals und dem Tabellenführer. Österreichs Hauptstadtklub empfängt die Eisbullen zum dritten Saisonduell. Face-Off in der STEFFL Arena ist um 19:15 Uhr (live im CAPS-LIVESTREAM). Aufgrund der zuletzt behördlich erfolgten Lockerungen bei Indoor-Veranstaltungen dürfen morgen wieder 2.000 Fans (bei 2G-Regel, FFP2-Maskenpflicht, kein Test nötig) live beim Heimspiel der Caps dabei sein. Einzeltickets sind online oder bei den gewohnten Vorverkaufsstellen erhältlich.

HIER gibt's die TICKETS für die HEIMSPIELE der spusu Vienna Capitals

Verdienter Punkt in Salzburg

„Mir hat unsere Leistung wirklich gefallen. Viele Spieler haben ihr Potential gezeigt, die Mannschaft hat geschlossen gut gespielt. Auswärts in Salzburg ist es immer schwierig. Punkte von hier mitzunehmen ist noch schwieriger – überhaupt, wenn du nach zwei Drittel mit 0:2 in Rückstand bist. Daher bin ich mit dem Punkt recht zufrieden“, analysierte Head-Coach Dave Barr gestern die knappe 2:3-Overtime-Niederlage beim EC Red Bull Salzburg.

In einem schnellen, intensiven Spiel, das über weite Strecken von seinem Team dominiert wurde, erarbeiteten sich die spusu Vienna Capitals zahlreiche hochkarätige Chancen. Das nötige Glück im Abschluss und ein bestens aufgelegter Salzburg-Goalie verhinderten jedoch lange den ersten Wiener Treffer. „Es war ein super, schnelles Spiel. Jean-Philipp Lamoureux hat sein Team im Spiel gehalten. Wir sind super zurückgekommen. In der Overtime haben wir dann unglücklich verloren“, blickt Stürmer Sascha Bauer zurück.

Seit „Corona-Pause“ immer angeschrieben

Matt Neal im Powerplay (1:2, 49. Min.) und Matt Prapavessis (2:2, 54. Min.) sorgten schlussendlich für den längst fälligen Ausgleich und den verdienten Punkt. Die spusu Vienna konnten somit seit ihrer Rückkehr aus der „Corona-Pause“ in jedem Spiel anschreiben (2:3 n. PS vs. EC-KAC, 5:3 vs. Innsbruck, 2:3 in OT vs. EC Red Bull Salzburg). „Wir haben super Fahrt aufgenommen, durch den Sieg gegen Innsbruck wieder Selbstvertrauen getankt. Gestern in Salzburg haben wir einen super Job gemacht. Jetzt freuen wir uns auf morgen. Wir haben die gestrige Partie analysiert. Wir wissen, wo unsere Fehler lagen und was wir verbessern können. Im Prinzip geht es um Kleinigkeiten. Vor dem Tor effizienter werden, mehr Schüsse aufs Tor bringen, für mehr Verkehr vor dem Tor sorgen und dann wird es klappen“, brennt Bauer auf das zweite Duell mit den Eisbullen binnen 48 Stunden.

2.000 Fans erlaubt | 2G-Regel | Test nicht nötig

Face-Off ist morgen um 19:15 Uhr in der STEFFL Arena (live im CAPS-LIVESTREAM). Aufgrund der behördlichen Corona-Lockerungen bei Indoor-Veranstaltungen sind ab dem Schlager gegen die Eisbullen wieder 2.000 Fans, bei Einhaltung der 2G-Regel (vollständig immunisiert oder genesen) und einer FFP2-Maskenpflicht, in der STEFFL Arena erlaubt. Ein zusätzlicher, gültiger Test ist nicht nötig.

Die kommenden Heimspiele der spusu Vienna Capitals

Datum

Face-Off

Heim

Gast

LIVE

Di., 08.02.2022

19:15 Uhr

spusu Vienna Capitals

Salzburg

CAPS-LIVESTREAM

Fr., 11.02.2022

19:15 Uhr

spusu Vienna Capitals

Linz

CAPS-LIVESTREAM

Fr., 18.02.2022

19:15 Uhr

spusu Vienna Capitals

Dornbirn

CAPS-LIVESTREAM

Ticket-Vorverkauf

Tickets, sowohl für das morgige Duell mit den Eisbullen (8. Februar 2022, 19:15 Uhr), als auch für die weiteren Heimspiele gegen Linz (11. Februar 2022, 19:15 Uhr), Dornbirn (18. Februar 2022, 19:15 Uhr) und Salzburg (22. Februar 2022, 19:15) sind online sowie bei den gewohnten Vorverkaufsstellen erhältlich. Kinder bis 14 Jahre zahlen nur EUR 14,-.

Heimspiele weiterhin im CAPS-LIVESTREAM

Die Heimspiele der spusu Vienna Capitals werden trotz der Kapazitäts-Erhöhung und der 2G-Erleichterung weiterhin bis auf Weiteres im CAPS-LIVESTREAM übertragen. Einziger Unterschied: Aufgrund der Rücknahme der 2G-Plus-Regelung und dem damit verbundenen Wegfall des oft komplizierten PCR-Testens, endet (wie bereits im Herbst) aufgrund der 2G-Regel auch der Gratis-Livestream-Zugang für AbonnentInnen. Wird das Heimspiel als TV-Spiel ausgewählt, dann wird es im Free-TV auf Puls24 sowie im kostenlosen PULS24-Livestream zu übertragen.

*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück