
In der zwölften Runde der Erste Bank Eishockey Liga kommt es morgen erstmals in dieser Saison zum Duell Wien gegen Linz. Das immer von Emotionen geprägte Aufeinandertreffen verspricht nicht nur aufgrund der Historie Spannung und Action. Denn während die spusu Vienna Capitals, nach der 1:3-Niederlage am vergangenen Sonntag gegen Hydro Fehervar AV19, auf Wiedergutmachung brennen, haben die LIWEST Black Wings Linz zuletzt mit einem Kantersieg gegen Graz die Trendwende geschafft. Face-Off in der Erste Bank Arena ist morgen um 19:15 Uhr (live im Caps-LiveTicker - presented by Admiral - und in der CAPS APP).
HIER geht's zu den Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals
Rückblick Fehervar
52 Torschüsse, die klar spielbestimmende Mannschaft, aber nur ein Treffer auf dem Scoreboard. Am Sonntag erlebten die spusu Vienna Capitals einen Nachmittag, an dem der Puck einfach nicht rein wollte. „Natürlich ist es frustrierend, wenn bei so vielen Torschüssen nur ein Treffer gelingt. Aber die Partie ist abgehakt. Es gibt eben so Tage, da hüpft die Scheibe nicht rein. Und genau so einen haben wir gegen Fehervar erwischt“, blickt Niki Hartl zum letzten Mal zurück auf das 1:3 zurück.
Fokus Linz
Dennoch gab es viele positive Punkte, die Hartl und Co. aus der Niederlage mitnehmen konnten. Wieder wurde ein Gegner über 60 Minuten kontrolliert, wieder wurde defensiv nicht viel zugelassen. Die Devise für morgen ist somit klar. Zu Hause, gegen die LIWEST Black Wings Linz, sollen drei Punkte her. „Gegen Linz gilt es noch stärker aus der Kabine zu kommen, um das Momentum sofort auf unsere Seite zu ziehen. Wir hatten in Szekesfehervar einige gute Momente, verbrachten auch sehr viel Zeit in der O-Zone von Fehervar. Dennoch müssen wir konsequenter auftreten. Das Pendel wird wieder unsere Richtung ausschlagen. Wir müssen nur daran glauben und dahinter sein. Wir müssen hart arbeiten, dann kommen auch die Tore“, weiß Verteidiger Mark Flood.
Duell mit viel Rivalität
Während die spusu Vienna Capitals als Vierter, mit 20 Punkten aus elf Spielen, deutlich über dem „Strich“, der die direkte Play-Off-Qualifikation bedeutet, liegen, tasten sich die LIWEST Black Wings Linz langsam heran. Nach drei Niederlagen in Serie feierten die Stahlstädter am Dienstag einen 5:0-Sieg gegen die Moser Medical Graz99ers. „Es wird sicher ein gutes Spiel. Es gibt viel Rivalität zwischen beiden Teams. Die Linzer werden sicher versuchen bei uns an die Leistung, die sie gegen Graz gezeigt haben, anzuschließen. Wir müssen daher vom Start weg bereit sein“, rechnet Flood mit einem heißen Tanz. „Die Vorfreude ist sehr groß. Es werden viele Fans in der Erste Bank Arena sein. Die Linzer sind laut, die Wiener sind laut. Das ist immer ein schöner Nervenkitzel vor so guten Fans zu spielen“, ergänzt Hartl.
Head-Coach Dave Cameron muss im Line-Up auf die drei verletzten Stammkräfte Rafael Rotter, Patrick Peter (beide Unterkörperverletzung) und Dominic Hackl (Oberkörperverletzung) verzichten.
Face-Off in der Erste Bank Arena ist morgen um 19:15 Uhr (live im Caps-LiveTicker - presented by Admiral - und in der CAPS APP).
spusu Vienna Capitals unterstützen MOMO
Sämtliche Charity-Einnahmen der spusu Vienna Capitals fließen in dieser Saison an MOMO, Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam. Beim Heimspiel gegen die LIWEST Black Wings Linz haben alle Caps-Fans wieder die Möglichkeit ihr großes, gelb-schwarzes Herz zu beweisen. MOMO ist vor Ort in Erste Bank Arena, um die soziale Einrichtung genauer vorzustellen und natürlich auch um Spenden zu sammeln.
MOMO-Stand in der Public Area
Zentrale Anlaufstelle für die „Caps-Familie“ ist der MOMO-Stand in der Public Area. Auch ein paar Caps-Spieler werden dort vor dem Spiel und in den beiden Drittelpausen vorbeischauen und vor der Caps-Fotowand für Fotos mit Fans zur Verfügung stehen.
Erste Drittelpause – Talk am Eis
Aber auch auf der Eisfläche wird MOMO der „Caps-Familie“ präsentiert. Arena-Sprecher Geri Berger bittet eine Vertreterin von MOMO zum Interview und spricht mit ihr über die genauen Eckpunkte und das Ziel der Kooperation.
VIP-Tickets für das Finale der Erste Bank Open zu gewinnen
Ab Einlass bis zum Ende der ersten Drittelpause können sich alle Caps-Fans mit Losen (Preis: EUR 2,-) für das MOMO-Gewinnspiel eindecken. Zwei Lose werden zu Beginn des zweiten Drittels gezogen. Die beiden „Auserwählten“ nehmen dann in der zweiten Drittelpause beim Pausengewinnspiel „Crazy Carts“ auf der Eisfläche teil. Spaß ist garantiert und auf den Sieger warten zwei VIP-Tickets für den Finaltag der Erste Bank Open – Österreichs größtes Tennisturnier! Alle Einnahmen aus dem Losverkauf wie auch das Becherpfand für abgegebene Getränkebecher gehen an MOMO. Detaillierte Infos gibt es HIER.
Die nächsten Heimspiel-Termine
Datum |
Face-Off |
Heim |
Gast |
Fr., 25.10.2019 |
19:15 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
LIWEST Black Wings Linz |
So., 03.11.2019 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
HCB Südtirol Alperia |
So., 17.11.2019 |
17:30 Uhr |
spusu Vienna Capitals |
EC Panaceo VSV |
Kids Day am 3.11.2019
Das Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia, am 3. November 2019, steht ganz im Zeichen der jüngsten Caps-Fans. Beim „Kids Day“ – presented by Stadion Center Shopping warten auf die kleinen, gelb-schwarzen Supporter ein buntes Rahmenprogramm und die in der Erste Bank Eishockey Liga einzigartigen Family-Sektor-Preise (Kinder bis 10 Jahre gratis, bis 14 Jahre nur EUR 5,-) in der gesamten Erste Bank Arena (ausgenommen Kat. 1). Details gibt es HIER.
Ticketinformationen
Tickets für die Heimspiele der spusu Vienna Capitals gibt es online HIER, in allen Vorverkaufsstellen, bei Wien-Ticket unter 01/58885 oder – falls nicht ausverkauft - ab zwei Stunden vor Face-Off an der Abendkassa.
Erste Bank Family Sektor
Der Erste Bank Family Sektor befindet sich seit dieser Saison auf der Tribüne Nord/Ost. In diesem Bereich erhalten Kinder bis 10 Jahre ein gratis Ticket, Kinder von 11 bis 14 Jahre zahlen EUR 5 pro Ticket. Erhältlich sind diese Tickets in allen Erste Banken, an der Abendkassa, sowie beim CS Hockey Store.
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***