
Am Freitag ab 19.15 Uhr steigt in der STEFFL Arena das Highlight-Duell zwischen den Vienna Capitals und dem EC-KAC. Für die morgige Begegnung wird erneut eine gut gefüllte STEFFL Arena erwartet. Die bisherige Saison-Bestmarke von 5.050 Besuchern, die die Caps-Fans am vergangenen Sonntag beim Duell gegen die Moser Medical Graz99ers aufstellten, wird noch einmal getoppt werden. Der Anhang der Wiener darf sich jedenfalls über die Rückkehr einiger zuletzt verletzter Angreifer freuen. Wie gewohnt wird das morgige Spiel via sporteurope.tv übertragen.
Die Vienna Capitals belegen nach zehn absolvierten Spielen mit 13 Punkten den neunten Tabellenrang. Am Sonntag riss mit der 1:3-Niederlage gegen Graz die zuvor vier Spiele andauernde Punkteserie. Trotz gewaltiger Verletzungssorgen eroberten die Wiener in jenem Zeitraum gegen den HC TIWAG Innsbruck, Tabellenführer Olimpija Ljubljana und die Top-Sechs-Teams HC Falkensteiner Pustertal und EC Red Bull Salzburg insgesamt acht Zähler. Von den zuletzt sechs verletzten bzw. erkrankten Stürmern werden morgen mindestens vier zurückkehren. Der erkrankte Marco Richter ist genesen und wird gegen seinen Ex-Klub auflaufen, wie auch die zurückkehrenden Benjamin Lanzinger, Leon Wallner und Felix Koschek. Letzterer wird morgen sein erstes Ligaspiel der laufenden Saison absolvieren. Bei Jérémy Grégoire verläuft das Aufbautraining sehr positiv, ob es für einen Einsatz morgen reicht, ist fraglich. Der langzeitverletzte Senna Peeters ist für die kommenden Monate ohnehin kein Thema.
Der in Wien gastierende EC-KAC war am gestrigen Abend in der Champions Hockey League beim finnischen Meister KalPa zu Gast. In Kuopio bezogen die Rotjacken eine 1:3-Niederlage, die für den Rekordmeister das Aus nach dem Grunddurchgang besiegelte. Die Klagenfurter, die zuletzt ebenso mit Personalproblemen zu kämpfen hatten, haben nach acht Ligaspielen 14 Punkte auf dem Konto. In der win2day ICE Hockey League siegten die Rotjacken zuletzt gegen den HC Falkensteiner Pustertal, FTC-Telekom und die Steinbach Black Wings Linz. Mit elf Punkten (5 Tore + 6 Assists) aus den ersten acht Spielen ist Nick Petersen in der Offensive die Lebensversicherung des EC-KAC. Die Wiener besiegten die Klagenfurter in der Pre-Season nach Overtime mit 3:2. In Pflichtspielen ist die Bilanz in den vergangenen Jahren deutlich trister. Zuletzt siegten die Caps am 6. Jänner 2023 in einem Ligaspiel gegen die Rotjacken. Seitdem stehen für die Wiener gegen die Kärntner neun Pflichtspielniederlagen am Stück zu Buche.
Statement Linden Vey, Kapitän der Vienna Capitals
„Unser Saisonstart war von vielen Aufs und Abs geprägt. Obwohl wir eigentlich noch am Anfang stehen, haben wir, was Verletzungen betrifft, schon einiges durchgemacht. Jetzt, wo einige Spieler zurückkommen, werden wir versuchen, durchzustarten. Mit vollerem Line-Up werden wir zeigen, was wir eigentlich können. Ein Erfolg morgen gegen einen guten Gegner könnte genau die Initialzündung sein, die wir brauchen.“
Die nächsten Spiele der Vienna Capitals
17.10.2025 | Vienna Capitals - EC-KAC
25.10.2025 | Vienna Capitals - Pioneers Vorarlberg
29.10.2025 | Hydro Fehérvár AV19 - Vienna Capitals
31.10.2025 | Steinbach Black Wings Linz - Vienna Capitals
02.11.2025 | Vienna Capitals - EC iDM Wärmepumpen VSV