Caps-Charity | 60 Weihnachts-Packerl für bedürftige Kids

22.12.2021 11:27 Uhr

Die Caps-Charity, das ganze Jahr im Dienst der guten Sache unterwegs, war in den vergangenen Advent-Wochen umso tatkräftiger am Werk. Der geplante Punschstand vor dem Caps-Restaurant Overtime bei der STEFFL Arena, mit den Spielern der spusu Vienna Capitals, zugunsten von MOMO – Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam, musste aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen leider abgesagt werden. Dafür sorgt der Silver Capitals-Nachwuchs für strahlende Augen. Mit 60 Weihnachts-Packerl für die Kinder des Bruno Kreisky-Haus der Volkshilfe Wien in Floridsdorf.

Caps-Nachwuchs übergibt 60 Weihnachts-Packerl

Der Auftrag an die Nachwuchsspieler der spusu Vienna Capitals war klar: Jeder befüllt einen Schuhkarton mit kleinen Aufmerksamkeiten, die den rund 70 Kindern im Alter von zwei bis 14 Jahren im Bruno Kreisky-Haus in 1210 Wien Freude bereiten sollen. Egal ob Spielsachen, Kleidung oder Nützliches für den Alltag – der Inhalt der insgesamt 60 weihnachtlich verpackten Schuhkartons hat nur ein Ziel – die Augen der Kinder des Bruno Kreisky-Haus am Heiligen Abend zum Leuchten zu bringen. Denn geschenkt wird den Familien und ihren Kindern, die in der sozialen Einrichtung der Volkshilfe wohnen, mit Sicherheit nichts.

Akademieleiter Peter Schweda, Caps-Charity-Beauftragter Erwin Steiner sowie drei Spieler der Vienna Capitals-Organisation übergaben dieser Tage die 60 Weihnachts-Packerl an die Verantwortlichen des Bruno Kreisky-Haus.

Über das Bruno Kreisky-Haus

Im Bruno Kreisky-Haus wohnen rund 50 Familien aus 17 verschiedenen Ländern mit ihren Kindern, die sich in Österreich eine neue Zukunft aufbauen wollen. Die Unterkunft versucht mit den geringen Mitteln, die für solche Projekte zur Verfügung stehen, bedürftigen Menschen zu betreuen und ihnen Hilfestellungen auf dem weiteren Lebensweg zu geben. Das Bruno Kreisky-Haus ist eine Einrichtung der Volkshilfe Wien.

Bildtext: Erwin Steiner, Charity-Beauftragter der spusu Vienna Capitals (3. v.l.), mit Sabine Didio, Volkshilfe Wien und Dimitra Korrou, Stellv. Einrichtungsleiterin des Bruno Kreisky-Haus. Dazu Spieler der Organisation der Vienna Capitals mit Akademieleiter Peter Schweda (ganz rechts).

 *** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück