
Nach dem misslungenen Auftakt in die letzte Phase der Pick Round stehen nun für die UPC Vienna Capitals zwei Auswärtsspiele hintereinander auf dem Programm – für die Caps bietet sich bei dieser Fahrt, die schon heute beginnt, die Möglichkeit, sich rasch zu rehabilitieren.
„Das ist gut“, antwortete Headcoach Samuelsson auf Fragen nach dem dicht gedrängten Spielplan der nächsten Tage: „Es gibt nichts besseres, als nach einer Niederlage sofort wieder ein Match absolvieren zu können. Denn wir wissen, dass wir es besser können“, so seine Analyse nach dem 1:5 gegen starke Salzburger. Wahrscheinlich kommt dieser Roadtrip nun zur rechten Zeit, denn die Caps verloren ihre letzten drei Heimspiele – so etwas ist letztmals im September 2011 passiert. Doch noch immer haben die Wiener den zweiten Tabellenrang in der Pick Round inne, zumal die Mannschaft von Tommy Samuelsson und Phil Horsky drei ihrer letzten vier Partien in der Fremde siegreich beenden konnte.
Nicht mit auf die Reise, die zunächst nach Bozen und dann in weiterer Folge nach Villach führt, können leider Mike Ouellette und André Lakos gehen, die ihren Teamkollegen weiter verletzungsbedingt fehlen. Nach einer Eiseinheit im Eissportzentrum Kagran brach der Bus schon um 13 Uhr Richtung Südtirol auf – das Aufeinandertreffen mit den Bozenern ist ein Duell um den zweiten Rang in der Tabelle.
Verkehrte Welt: Caps wie auch Bozen in bisherigen Saisonduelle bislang auswärts stark
Beide bisherigen Aufeinandertreffen in der Eiswelle, dem schönen Heimstadion der Füchse, entschieden die UPC Vienna Capitals für sich, zeigten dort zwei ihrer besten Auswärtsleistungen dieser Saison: Insgesamt neun Treffer wurden bislang in Bozen erzielt, ein beeindruckender Wert, zumal die Südtiroler als sehr heimstarkes Team gelten. Die Wiener Mannschaft ist sich bewusst, dass insbesondere vor dem gegnerischen Tor härter gearbeitet werden muss, auch das Powerplay einer Steigerung bedarf: Denn trotz intensivstem Überzahltraining in der letzten Woche konnte gestern keine der sich bietenden Chancen bei numerischer Überlegenheit zu einem Torerfolg genutzt werden. Die Wiener sind gewarnt, denn das letzte Aufeinandertreffen im Eissportzentrum Kagran ging verloren. Deshalb entschied man sich, schon heute die lange Anfahrt auf sich zu nehmen. Zudem möchten sich auch die Bozener Füchse nach dem letzten Spieltag rehabilitieren, das 1:4 gegen Znojmo war für den morgigen Caps-Gegner ebenso kein guter Start nach der Ligapause. Samuelsson charakterisiert die derzeitige Situation: „Momentan nutzen wir unseren Heimvorteil nicht, wollen manchmal zu viel erzwingen. Wir dürfen nicht zu kompliziert spielen, das ist uns zuletzt leider zu Hause passiert“.
Torgefährlichster Spieler der Bozener in der Pick Round ist MacGregor Sharp, der es schon auf 3 Tore und 5 Assists brachte, auch Kapitän Alexander Egger punktete bereits sieben Mal.
Die letzten fünf Spiele gegen den HC Bozen
Datum |
Spielpaarung |
Ergebnis |
24.01.2014 |
Capitals vs. Bozen |
1:2 (1:2, 0:0, 0:0) |
15.12.2013 |
Bozen vs. Capitals |
2:4 (2:2, 0:1, 0:1) |
06.12.2013 |
Capitals vs. Bozen |
3:1 (1:1, 2:0, 0:0) |
01.12.2013 |
Bozen vs. Capitals |
3:5 (0:2, 1:2, 2:1) |
13.09.2013 |
Capitals vs. Bozen |
3:4 (0:0, 1:2, 2:2) |
Saisonstatistik
Caps: 3 Siege (1 Heimsieg, 2 Auswärtssiege), 6 Punkte
Bozen: 2 Sieg (0 Heimsiege, 2 Auswärtssiege), 4 Punkte
Torverhältnis: 16:12
Ausstehende Caps-Spiele in der Pick Round
Datum |
Spielpaarung |
Beginnzeit |
26.02.2014 |
Bozen vs. Capitals |
19.45 Uhr |
28.02.2014 |
Villach vs. Capitals |
19.15 Uhr |
02.03.2014 |
Capitals vs. Znojmo |
17.50 Uhr |
Statistische Details
- In den bisherigen Saisonaufeinandertreffen hatte zumeist die Auswärtsmannschaft die Oberhand: Die Caps gewannen bislang alle Spiele in der Eiswelle, Bozen beendete 2 von 3 Spielen im Eissportzentrum Kagran siegreich
- Gefährlichste Spieler beider Teams in der Pick Round: Macgregor Sharp (8 Punkte) resp. Justin Keller (6 Punkte)
- Caps haben zuletzt drei Heimspiele in Folge im September 2011 verloren: 11.09.2011 (5:7 gegen Linz), 16.09.2011 (3:4 gegen Villach) und 23.09.2011 (2:3 n.P. gegen Zagreb)
- Caps haben drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele gewonnen
- 5-Spiele-Tendenz der beiden Gegner: Caps (1 Sieg, 4 Niederlagen) resp. Bozen (3 Siege, 2 Niederlag