Capitals wollen Tabellenführer Slovan Bratislava fordern

18.08.2011 12:31 Uhr

Nach drei Heimspielen folgt am Freitag für die Vienna Capitals das erste Auswärtsspiel im Rahmen der European Trophy. Mit Slovan Bratislava wartet ein harter Brocken auf die Capitals. Der slowakische Rekordmeister ist Tabellenführer der East Division und hat seine ersten drei Heimspiele alle gewonnen. Dementsprechend ernsthaft bereiten sich die Capitals auf dieses Match vor. Spielbeginn in Bratislava ist um 18 Uhr.

Es fehlen noch Kleinigkeiten
Trotz der beiden Niederlagen gegen Kuopio und Mannheim sind die Cracks der Vienna Capitals heiß auf die nächste Kraftprobe mit einem europäischen Spitzenteam. Man hat gesehen, dass man auf internationaler Ebene mithalten und die Gegner auch fordern kann. Gesehen hat man aber auch, dass individuelle Fehler auf diesem Niveau gnadenlos bestraft werden. Für Headcoach Tommy Samuelsson gilt es daher, die kleinen Unzulänglichkeiten zu verbessern: „Wir haben bei den ersten drei Spielen auf diesem hohen Niveau viel gelernt. Es zeigt sich, dass wir in fast allen Dritteln in der Schussstatistik führen, aber zu wenige Tore geschossen haben. Im Spiel 5 gegen 5 sind uns nur zwei Tore gelungen, das kann man noch deutlich verbessern. Wir müssen aggressiver der Scheibe nachgehen und Rebounds verwerten. Gegen Bratislava wollen wir das versuchen, auch wenn wir wissen, dass es ein sehr schweres Spiel wird.“

Mit der Zusammenstellung der Linien ist Samuelsson derzeit zufrieden, er gibt jedoch zu Bedenken, dass viele neue Spieler integriert werden müssen: „Alle haben gute Ansätze gezeigt, der Einsatz hat gestimmt und auch spielerisch haben wir phasenweise überzeugt. Bis auf unsere erste Sturmlinie sind alle anderen Linien neu zusammen gestellt. Das heißt, wir brauchen noch Zeit und viele Spiele, um besser harmonieren zu können.“

Testspiel für junge Cracks
Viele Spiele brauchen auch die jungen Spieler bei den Capitals. Daher bestreiten die Vienna Capitals am Sonntag auswärts ein Testspiel bei Liganeuling HC Orli Znojmo (Spielbeginn 17:30 Uhr). Für Tommy Samuelsson ist das Spiel vor allem im Hinblick auf die Tryout-Spieler und die Nachwuchsspieler wichtig: „Wir nehmen 14 Kaderspieler mit, den Rest füllen wir mit Silver-Caps auf. Wir wollen besonders jenen Spielern Eiszeit geben, die bisher noch nicht zum Zug gekommen sind. Wir haben mit Znojmo vereinbart, dass auch sie ihren Nachwuchs zum Einsatz bringen werden. Das Spiel ist für alle, die bisher noch nicht viel Eiszeit hatten eine gute Gelegenheit, sich gegen einen starken Gegner für weitere Einsätze zu empfehlen“


Zurück