Capitals wollen morgen ersten Matchpuck verwandeln

06.04.2017 15:10 Uhr

Die UPC Vienna Capitals machten sich heute mit drei Matchpucks im Gepäck auf nach Klagenfurt. Am frühen Nachmittag verlies der Caps-Bus den Parkplatz hinter der Albert-Schultz-Halle. Das Ziel ist klar: Morgen soll gegen den EC KAC der vierte Sieg im vierten Spiel eingefahren und somit die Serie entschieden werden. Face-Off in Klagenfurt ist um 20:15 Uhr. ServusTV und SKY übertragen jeweils live. Wir tickern im Caps-LiveTicker.

Den gestrigen Mittwoch nutzten die Spieler der UPC Vienna Capitals zur Regeneration. Head-Coach Serge Aubin gab seinen Cracks, nach dem physisch und psychisch aufreibenden 7:5-Sieg in Game 3, einen Tag frei. Heute Vormittag kehrten die Aubin-Männer für eine Trainingseinheit zurück auf das Eis. „Spiel 3 am Dienstag war eine sehr hart geführte Partie über 60 Minuten. Wir sind im eigenen Drittel nicht so aufgetreten wie wir wollten. Wir haben viel zu viele Chancen zugelassen. Wir wollen eine Partie 3:1 oder 2:0 gewinnen und nicht 7:5. Das ist nicht unsere Art Eishockey zu spielen. Es zeigt aber den Charakter unserer Mannschaft, dass wir solche Spiele noch gewinnen. Wir müssen auf jeden Fall die Eigenfehler minimieren“, weiß Assistant-Captain Rafael Rotter, an welchen Schrauben bis morgen Abend gedreht werden muss. „Es gibt einige Punkte, die mein Team verbessern muss. Der KAC hat ein exzellentes Team. Sie verlangen uns alles ab. Nur wenn wir alles aus uns herausholen haben wir eine Chance. Wir dürfen keine Strafen ziehen. Es ist augenscheinlich, dass der KAC das beste Powerplay in der Liga hat. Sie können verschiedene Varianten mit qualitativ tollen Spielern aufziehen. Wir müssen hellwach sein“, warnt Head-Coach Aubin davor, zu früh in Euphorie zu verfallen.

Denn obwohl es in der Serie nach drei Spielen 3:0 für Wien steht, ist der Weg noch lang. „Ich rechne mit einem extrem intensiven Spiel. Die bisherigen Duelle waren immer auf Messerschneide. Wir freuen uns über die 3:0-Führung. Aber wir sind auch so geerdet, dass wir uns bewusst sind: Klagenfurt wird nie aufgeben. Wir haben es selbst in der Hand“, so Aubin. „Sie kämpfen sich immer wieder zurück. Das hat man am Dienstag auch gesehen. Wir müssen morgen wieder alles zeigen und hoffentlich können wir den Sack zumachen“, ergänzt Rotter. Spielbeginn in Klagenfurt ist um 20:15 Uhr. ServusTV und SKY übertragen jeweils live.

Public Viewing in der Albert-Schultz-Halle

Allen Caps-Fans, die nicht in Klagenfurt vor Ort sind, bieten die UPC Vienna Capitals ein Public Viewing in der Albert-Schultz-Halle. Einlass in die Halle 1 ist um 19:00 Uhr, ausschließlich bei den Eingängen Nord/Ost und Nord/West. Das Spiel kann entweder auf einer großen Vidi-Wall von der Nordtribüne aus oder in der Public Area auf TV-Screens verfolgt werden.

Der Eintritt ist frei, die UPC Vienna Capitals freuen sich aber über eine freiwillige Spende für den Nachwuchs. Entsprechende Spendenboxen werden an den Eingängen aufgestellt.

Das Warm-Up startet um 19:45 Uhr. Für ein buntes Rahmenprogramm und beste Stimmung sorgen unsere Hallensprecher Geri Berger und Markus „Flothi“ Floth. Ab 20:10 Uhr wird via ServusTV auf der Vidi-Wall live mitgefiebert.

Für kulinarische Versorgung ist gesorgt. Die Gastrostände in der Public Area werden selbstverständlich geöffnet. Auch der Caps-Fanshop lädt zum Shoppen ein.

 

Datum: Freitag, 7. April 2017

Ort: Halle 1 / Nordtribüne geöffnet

Einlass: 19:00 Uhr

Warm-Up: Ab 19:45 Uhr inkl. Rahmenprogramm

Start der Übertragung: 20:10 Uhr


Zurück