
Siege wichtig für Moral
Kampfgeist und Moral der Capitals stimmen. Sowohl in Znaim, als auch gegen Zagreb wurde im Finish ein Rückstand aufgeholt und beide Spiele wurden in der Verlängerung gewonnen. „Wir haben viel Herz in diesen beiden Spielen gezeigt“ sagt Headcoach Tommy Samuelsson, der diese positive Stimmung mit ins Match gegen Graz nehmen will: „Wir haben über den Kampf zum Erfolg zurück gefunden, die Spieler glauben an die Chance, dass wir noch unter die Top-6 kommen können. Diese beiden Siege – bei denen wir uns aus schwierigen Situationen befreit haben - geben uns viel Kraft und Selbstvertrauen.“
Powerplay als Sorgenkind
Jetzt gilt es, auch spielerisch noch zuzulegen. Tommy Samuelsson ist vor allem mit dem Powerplay noch unzufrieden: „Gegen Zagreb haben wir zahlreiche Überzahlmöglichkeiten nicht genützt, wir haben zu unsicher kombiniert und nicht geduldig auf die Einschussmöglichkeit gewartet. Einige Spieler wollen in diesen entscheidenden Situationen zu viel, sie halten die Scheibe zu lange. Wir müssen im Powerplay noch mehr zu einer Einheit werden.“
Lanz verlässt Capitals
Willi Lanz ist auf Grund der wenigen Eiszeiten mit seiner Situation bei den UPC Vienna Capitals nicht zufrieden und hat die Vereinsführung um Vertragsauflösung gebeten. Sowohl Manager Franz Kalla als auch Sportdirektor Martin Platzer haben nach Rücksprache mit Headcoach Tommy Samuellsson dem Wunsch des 23-Jährigen entsprochen. Die Vertragsauflösung steht unmittelbar bevor. Lanz war bereits im Spiel gegen Zagreb nicht mehr im Kader und wird die Capitals Richtung Vorarlberg verlassen.
Bisherige Saisonduelle:
09.09.2011 Graz 99ers – UPC Vienna Capitals 2:4
16.10.2011 UPC Vienna Capitals – Graz 99ers 3:4 n.P.
22.11.2011 Graz 99ers – UPC Vienna Capitals 2:3 n.P.