
Für die UPC Vienna Capitals stehen vor der Ligapause noch zwei wichtige Auswärtsspiele auf dem Programm. Am Freitag spielen die Capitals bei SAPA Fehervar AV 19 (19.15) und am Sonntag bei Olimpija Ljubljana (17.30). Beide Gegner sind direkte Konkurrenten um einen Platz in den Top-Sechs, die Wiener könnten mit Siegen in der Tabelle einen deutlichen Sprung nach vorne machen. Nicht dabei ist Jonathan Ferland, ebenso wie Marcel Rodman und Rafael Rotter.
Spiele
mit Playoff-Charakter
Die Spiele gegen Szekesfehervar und Olimpija Ljubljana haben für die
Capitals schon so etwas wie Playoff-Charakter. Gegen die direkten Konkurrenten
um einen Platz unter den Top-Sechs sollten sich die Wiener keinen Ausrutscher
erlauben. Headcoach Tommy Samuelsson will aber nicht von Pflichtsiegen
sprechen: „So etwas wie Pflichtsiege gibt es in dieser ausgeglichenen Liga
nicht. Jeden Sieg muss man sich hart erarbeiten, jedes Team kämpft hart um die
Punkte. Wir haben zwar die Ungarn in der laufenden Meisterschaft schon zweimal
geschlagen, aber es waren jedes Mal enge Spiele. Sie haben ihre letzten drei
Spiele gewonnen und sind gut drauf, das wird also wieder ein harter Kampf. Es
wird sehr wichtig sein, dass wir defensiv sehr gut stehen und keine Fehler
machen. In der Offensive müssen wir den direkten Weg zu Tor suchen und den
Abschluss suchen.
Ferland
out, Rodman arbeitet am Comeback
Auf der Personalseite gibt es einen neuen Ausfall. Jonathan Ferland
erlitt im Spiel gegen Zagrab eine Verletzung am Oberkörper und wird wie schon
im Spiel gegen Linz auch in Szekesfehervar und in Ljubljana fehlen. Der
Kanadier sollte aber nach der Ligapause wieder einsatzfähig sein. Erfreuliche
Nachrichten gibt es von Marcel Rodman. Der Slowene trainiert seit einer Woche
wieder mit der Mannschaft. Er hat allerdings noch großen konditionellen
Rückstand – wann er wieder ins Ligageschehen eingreifen kann, steht derzeit
noch nicht fest.