Capitals treffen bei West-Road-Trip auf Pioneers und Haie

25.09.2025 11:36 Uhr

Für die Vienna Capitals steht der erste Road-Trip gen Westen in dieser Saison an. Am Freitag sind die Wiener bei Tabellenschlusslicht Pioneers Vorarlberg gefordert (19.30 Uhr), ehe tags darauf das Gastspiel beim HC TIWAG Innsbruck ansteht (17.30 Uhr). Beide Spiele sind im Bezahlstream bei sporteurope.tv zu sehen.

Die Vienna Capitals machen sich nach den ersten vier Spielen mit fünf Punkten im Gepäck Richtung Westösterreich. In der vergangenen Woche mussten sich die Wiener nach dem fulminanten 7:6-Comebacksieg gegen die Steinbach Black Wings Linz Meister EC Red Bull Salzburg mit 1:3 geschlagen geben. Gegen die Mozartstädter verzeichnete Verteidiger Nelson Nogier seinen vierten Assist, damit zog der 29-Jährige an der Spitze der teaminternen Topscorerwertung mit seinem Landsmann Simon Bourque, der mit zwei Toren und zwei Vorlagen ebenfalls bei vier Zählern hält, gleich. Nogier verzeichnete seine Torbeteiligungen allesamt in den letzten drei Spielen, die längste aktive Punkteserie aller Caps-Spieler. Head-Coach Gerry Fleming darf sich über die Rückkehr von Linden Vey freuen. Der Kapitän der Vienna Capitals verpasste das Sonntagsspiel wegen einer im Duell gegen Linz erlittenen Oberkörperverletzung. Nicht im Bus Richtung Westen sitzen indes Jérémy Grégoire, Felix Koschek und Senna Peeters, die weiterhin verletzt fehlen.

Einen völlig verpatzten Saisonstart legten indes die Pioneers Vorarlberg hin. Die Feldkircher verloren jedes ihrer ersten vier Spiele, das Torverhältnis beträgt 5:20. In der vergangenen Woche bezog das Team des neuen Head-Coaches Johannes Nygård heftige Niederlagen gegen den HCB Südtirol Alperia (0:6) und Olimpija Ljubljana (1:6). Die beiden Österreicher Oskar Maier und Julian Metzler sind mit nur zwei Punkten Topscorer ihres Teams. Mit den Pioneers verbanden die Caps in der vergangenen Spielzeit nicht die besten Erinnerungen. Die Hauptstädter mussten sich in allen vier Saisonduellen geschlagen geben. Die Overtime-Niederlage im bislang letzten Aufeinandertreffen am 15. Februar war letztendlich verkraftbar, da Willie Raskob zwei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit mit seinem Ausgleichstreffer den Pre-Playoff-Einzug fixierte.

Auf dem vorletzten Tabellenplatz vor den Pioneers befindet sich der HC TIWAG Innsbruck. Die Tiroler gewannen von ihren vier bislang absolvierten Spielen nur das Duell gegen die Pioneers Vorarlberg. In der vergangenen Woche setzte es im Rahmen des Ungarn-Road-Trips Niederlagen gegen Hydro Fehérvár AV19 (4:5) und Liga-Neuling FTC-Telekom (2:6). Noch vor dem Duell gegen die Caps empfangen die Innsbrucker morgen Tabellenführer Olimpija Ljubljana (19.15 Uhr). Topscorer der Tiroler ist Ex-Liga-MVP Steven Owre, der nach vier Spielen bei ebenso vielen Punkten hält (3 Tore + 1 Assist). Die Haie mussten den Kader im Laufe der noch jungen Saison bereits mehrfach nachbessern. Als Ersatz für die verletzten Matt Wilkins, Darien Craighead und Lukas Bär wurden der Schwede Sebastian Benker und Ex-VSV-Angreifer Max Coatta nachverpflichtet. In der Vorsaison gewannen die Capitals alle vier Duelle mit den Haien. Auch dank 10:0- und 8:2-Kantersiegen in der heimischen STEFFL Arena stand ein Torverhältnis von 26:5 zugunsten der Hauptstädter zu Buche.



Statement Zane Franklin, Angreifer der Vienna Capitals

„In den letzten Tagen haben wir einerseits darauf geachtet, dass wir nach zwei intensiven Spielen ordentlichen regenerieren. Auf der anderen Seite kam die Videoanalyse nicht zu kurz, auch um uns bewusst zu machen, in welchen Bereichen wir uns verbessern können. In der win2day ICE Hockey League ist jedes Team konkurrenzfähig, egal wie die Bilanz in der noch jungen Saison aussehen mag. Jeder kann in dieser Liga jeden schlagen, solange wir das im Kopf behalten und dementsprechend auftreten, werden wir nichts anbrennen lassen. Wir müssen in diesen beiden Spielen unsere Pflicht erfüllen.“



Die nächsten Spiele der Vienna Capitals

26.09.2025 | Pioneers Vorarlberg - Vienna Capitals
27.09.2025 | HC TIWAG Innsbruck - Vienna Capitals
03.10.2025 | Vienna Capitals - Olimpija Ljubljana
04.10.2025 | Vienna Capitals - HC Falkensteiner Pustertal
10.10.2025 | EC Red Bull Salzburg - Vienna Capitals


Zurück