
Die UPC Vienna Capitals zogen souverän ins Halbfinale der Play-offs ein. Das Team von Head-Coach Serge Aubin gewann auch das vierte Spiel gegen den HC Innsbruck. Die Treffer beim 3:2-Sieg für die Caps erzielten Riley Holzapfel (5., PP, 19. Min., PP) und Jamie Fraser (33. Min., PP).
Head-Coach Serge Aubin muss in Spiel vier auf Ali Wukovits, Sascha Bauer, Julian Großlercher und Mario Fischer fehlen. Das Tor der Caps hütet wieder Jean-Philippe Lamoureux.
Die UPC Vienna Capitals starten engagiert in die Partie. Nach einer Minute feuert Rafael Rotter den ersten gefährlichen Schuss Richtung Chiodo ab. Die Scheibe geht knapp am Tor vorbei (2. Min.). In Minute vier gibt es das erste Powerplay an diesem Nachmittag für die Caps und die Gäste schlagen eiskalt zu. Riley Holzapfel verwertet im Slot einen Rebound zur 1:0-Führung (5. Min., PP). Wien drückt auf den zweiten Treffer. Mehrmals liegt das 2:0 in der Luft. Taylor Vause und im Anschluss Andreas Nödl bringen den Puck an Chiodo nicht vorbei (7. Min.). Die Haie schaffen es selten gefährlich vor das Tor der Aubin-Männer. Wenn es soweit ist, zeigt Lamoureux seine Klasse und hält den Kasten dicht. In Minute 18 ist er allerdings chancenlos. Jamie Fraser vergibt für die Caps die nächste Möglichkeit, im Gegenzug gelingt Innsbruck der Ausgleich durch Andrew Clark (18. Min.). Exakt eine Minute später rückt Holzapfel die Verhältnisse aber wieder zurecht. Mit seinem zweiten Treffer, wieder im Powerplay, stellt die Nummer 21 auf 2:1 (19. Min., PP). Für den Top-Scorer ist es bereits das siebte Tor im Play-off. Der Assist kam, wie schon so oft in dieser Serie, von Rotter.
Das zweite Drittel bietet lange keine Höhepunkte. Phil Lakos probiert es in Minute 28 mit einem Hammer von der blauen Linie. Chiodo kann die Scheibe neben das Tor abfälschen (28. Min.). Wenig später zieht Aaron Brocklehurst die zweite Strafe für Wien. Während der Verteidiger in der Kühlbox Platz nimmt, meistern seine Teamkollegen problemlos die Unterzahlsituation (30. Min.). Das Team von Head-Coach Serge Aubin agiert hingegen wieder eiskalt. Jamie Fraser knallt die Scheibe von der blauen Linie ins Netz der Haie zur 3:1-Führung (33. Min., PP).
Das letzte Drittel beginnt mit einer Druckphase der Haie. Lamoureux muss mehrmals eingreifen. Dazu muss Tyler Cuma wegen Stockschlags für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Unterzahl wird aber wieder erfolgreich gemeistert (46. Min.). Pollastrone im Break-Away und Tessier vergeben weitere Chancen für Wien (49. Min.). Innsbruck versuchte die Partie noch zu drehen, um weiter in der Serie zu bleiben. Mario Huber verkürzt auf 2:3 (54. Min.). Die Haie setzen am Ende alles auf eine Karte, nehmen Goalie Chiodo vom Eis. Doch die UPC Vienna Capitals bringen den 3:2-Sieg souverän über die Zeit. Damit fährt das Team von Head-Coach Serge Aubin im vierten Spiel den vierten Erfolg ein und fixiert den Einzug ins Halbfinale.
Statement Serge Aubin, Head-Coach UPC Vienna Capitals
„Es war ein gutes Spiel. Mir hat unser Start sehr gut gefallen. Natürlich hat es Momente gegeben, in denen ich ein bisschen nervös wurde, da mein Team die Chancen nicht verwertet hat. Aber meine Burschen haben bis zum Schluss gekämpft. Innsbruck hat uns gefordert. Wir sind vor der Serie von sieben Spielen ausgegangen. Es ist gut, dass wir jetzt ein paar Tage mehr zum Regenieren haben.“
HC Innsbruck – UPC Vienna Capitals 2:3 (1:2, 0:1, 1:0)
Tore HCI: Andrew Clark (18. Min.), Mario Huber (54. Min.)
Tore Caps: Riley Holzapfel (5., PP, 19. Min., PP), Jamie Fraser (33. Min., PP)
Das erste Halbfinal-Spiel steigt am 14. März 2017, zu Hause in der Albert-Schultz-Halle. Der Gegner steht noch nicht fest. Informationen zum Voverkauf für die ersten beiden Heimspiele folgen in Kürze.