Capitals starten beim KAC ins „Kärnten-Doppel“!

05.10.2016 12:46 Uhr

Für die UPC Vienna Capitals stehen die nächsten Tage ganz im Zeichen von zwei klassischen Schlagerspielen. Heute trifft das einzige ungeschlagene Team der Erste Bank Eishockey Liga, auswärts in Klagenfurt, auf Rekordmeister KAC (19:30 Uhr, live auf Sky). Am Sonntag kommt es dann zu Hause in Wien-Kagran zum Duell mit dem VSV. Spielbeginn in der Albert Schultz Halle ist um 17:30 Uhr, Tickets gibt es hier.

Kärnten, KAC und VSV – diese drei Wörter wecken bei drei Spielern der Capitals einige Erinnerungen. Caps-Captain Jonathan Ferland spielte von 2008 bis 2011 für Villach, Goalie Jean-Philippe Lamoureux wechselte, genauso wie Verteidiger Ryan McKiernan erst diesen Sommer vom VSV nach Wien. Kein Wunder also, dass der frühere Rivale KAC bei ihnen noch immer spezielle Gefühle auslöst. „Es ist jedes Mal eine große Herausforderung gegen den KAC anzutreten. Spiele in der Stadthalle Klagenfurt sind voller Emotionen, die Fans machen ordentlich Wirbel – im Eishockey nennst du es ein „Big Game“, freut sich Ferland auf das Auswärtsduell mit den Rotjacken. „Es ist nicht leicht dort zu spielen, wenn du aus Klagenfurt mit einem Sieg abreist, dann ist es ein guter Abend gewesen“, ergänzt JP Lamoureux. 

Während die UPC Vienna Capitals mit sechs Siegen in sechs Spielen einen optimalen Start in die Saison erwischten, kassierte der KAC bereits drei Niederlagen. Zu Hause sind die Kärntner allerdings noch ungeschlagen und erzielten 13 Treffer. Für Ferland ist daher klar: Das Duell gegen den Rekordmeister wird kein Spaziergang. „Klagenfurt zählt jede Saison zu den Topteams in der Liga. Sie haben den Anspruch den Titel zu holen, deshalb verpflichten sie auch Jahr für Jahr gute Spieler, dazu verfügen sie aber auch über gute österreichische Cracks. Natürlich haben wieder einige den Klub verlassen und neue Spieler sind dazugekommen. Aber ich bin mir sicher, dass es eine schwierige Partie wird.“

Auch für Capitals Head-Coach Serge Aubin ist das Duell mit dem KAC ein besonderes Spiel. Der 41-Jährige trifft auf Mike Pellegrims, einen alten Bekannten aus der DEL. „Er lässt sehr schnelles Hockey spielen, sein Stil ist also unserem sehr ähnlich. Ich erwarte eine temporeiche Partie, in der ein oder zwei Fehler entscheiden werden.“

Patrick Peter und Taylor Vause treten die Reise zum KAC verletzungsbedingt nicht an. Spielbeginn, in der Stadthalle Klagenfurt, ist um 19:30 Uhr. Sky überträgt live.


Zurück