Capitals starten mit Hauptstadtduellen in die neue Saison

15.07.2025 10:00 Uhr

Die Vienna Capitals, Österreichs Hauptstadtklub in der win2day ICE Hockey League, treffen zum Auftakt in die neue Saison der multinationalen Liga auf zwei weitere Hauptstadtteams. Das Team von Head-Coach Gerry Fleming startet am 12. September in Slowenien mit einem Auswärtsspiel bei Olimpija Ljubljana in die neue Spielzeit. Zwei Tage später, am 14. September, empfangen die Wiener Liganeuling FTC-Telekom Budapest zum allerersten Aufeinandertreffen in der STEFFL Arena. Das Premierenduell gegen die Ungarn steht ganz im Zeichen des langjährigen Caps-Kapitäns Mario Fischer, dessen Rückennummer 50 im Rahmen der Mario Fischer Night unterhalb des Dachs der STEFFL Arena angebracht wird. Der vollständige Spielplan der win2day ICE Hockey League wird am Donnerstag, 24. Juli, veröffentlicht. Mit dem Caps-Abo verpasst ihr keinen Moment der Action in der STEFFL Arena. Hier geht es zum Abo-Kauf >>>

In der vergangenen Saison verloren die Vienna Capitals alle vier Duelle gegen Olimpija Ljubljana, doch im Sommer wurden die Karten neu gemischt. Beide Teams gehen mit deutlich verändertem Gesicht in das erste Saisonspiel. Die Wiener holten in den vergangenen Monaten bereits 13 neue Spieler wie Linden Vey, die Hults-Brüder oder Nelson Nogier. Ein weiterer Verteidiger, der noch den Weg in die Donaustadt finden wird, wird den Reigen an Neuzugängen komplettieren.

Das erste Heimspiel der neuen Saison bietet gleich in vielerlei Hinsicht Besonderes. Am 14. September bestreiten die Vienna Capitals das erste Pflichtspiel gegen Liganeuling FTC-Telekom Budapest. Die Vertreter des Ferencvárosi Torna Club werden in der STEFFL Arena Zeugen eines denkwürdigen Moments. Vor dem ersten Heimauftritt der Wiener wird der langjährige Caps-Kapitän Mario Fischer gebührend verabschiedet. Im Rahmen einer Zeremonie wird dabei die Rückennummer 50 des Akteurs mit den zweitmeisten Einsätzen für die Vienna Capitals unter dem Dach der STEFFL Arena befestigt. Im Anschluss will die Mannschaft von Head-Coach Gerry Fleming die ersten Punkte vor heimischem Publikum sammeln.


Zurück